Infos:
Einlass: 20:00
Beginn: 20:30
Aftershow: ca 22:00
Tickets: scantickets.de/s/ygdrbxde
Um euch endlich auch wieder Live-Acts bieten zu können, werden wir in den nächsten Monaten mit unseren Konzerten in den Biergarten ausweichen. Wir meinen, dass Konzerte im Freien momentan einfach für alle die bessere Lösung sind. Natürlich gelten die zum Zeitpunkt der Konzerte gültigen Abstands- und Hygieneregeln. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte dennoch draußen statt, aber natürlich überdacht und trocken, gegen Kälte kann man sich ja was anziehen, außerdem beheizen wir den Garten so gut wie möglich und im Winter gibt’s sicherlich auch den ein oder anderen Glühwein auf unserer Karte.
Bewusst werden wir auf größeren Heckmeck wie eine fette Lightshow und riesige Boxentürme verzichten. Wir fahren die Technik auf ein Mindestmaß runter, genau wie alles andere gerade immer nur im Bereich des Machbaren liegt. Ihr bekommt sozusagen Musik - einfach und pur. Nicht unbedingt akustisch, aber eben im – nennen wir es mal – Proberaumsound. Die Gigs starten pünktlich um 20:30h mit anschließender Aftershow mit wechselnden DJs.
Der Bandname Elfmorgen ist selten bescheuert, und er verrät nichts von dem, was das Publikum erwartet, nämlich ein brutal lauter Sound irgendwo zwischen Punk und Metal sowie jede Menge Blödsinn. Letzteres ist keine Selbstverständlichkeit bei deutscher Rockmusik.
Die Band um den gut gelaunten Sänger und Gitarristen Andy, der auch ein beachtlicher Einpeitscher und Erzähler von Lügengeschichten ist, beackert seit rund 20 Jahren das Feld zwischen Punkrock und Fußballhymnen mit deutschen Texten, kann aber auch mal einen Reggae-Rhythmus unter seine Kurztexte legen. Zu guter Letzt gelangen die drei Herren auch noch zum „Rauch-Haus-Song“ von Ton Steine Scherben, ohne die Melodie auch nur zu Streifen. Sehr einprägsam ist dabei der Elfmorgen-Song „Oberlippenbart“.
Text: Christian Emigholz/Weser Kurier
Etwas bearbeitet von Andy Schmaus (etwas)