Infos:
Wir spielen am 21.6 in Cottbus!
In den letzten Monaten las man immer wieder von der "rechten Musterstadt" Cottbus.
Tausende Menschen, die gegen Flüchtlinge demonstrierten und hetzten. Immer wieder gab es Angriffe auf Flüchtlinge und Menschen die sich gegen diesen Rechtsruck
positionierten. Neonazis "kürten" Cottbus zu ihrer Frontstadt und viele nationalistische, rassistische Vereine fokussierten sich auf die brandenburgische Stadt und schufen somit immer mehr ein Klima, welches wir als erbärmlich empfinden.
Zum Glück gab und gibt es auch in dieser Gegend Menschen, die sich diesen Entwicklungen in den Weg stellen. Auf unterschiedlichste Art und Weise. Ob sie nun versuchen
gegen diese Rassistenaufmärsche zu demonstrieren, sie zu blockieren oder ob sie kulturelle Veranstaltungen schaffen, bei denen es egal ist, woher man kommt.
Ist keine Überraschung, dass wir dies hart feiern, aber schreiben wollen wir es trotzdem immer wieder.
Uns hatten immer mal wieder Menschen aus der Gegend angesprochen, ob wir am Start wären.
Da wir am 22.6 und 23.6 auf den riesigen Hurricane Festival und Southside Festival spielen werden,
haben wir uns nun gesagt, dass wir einen Tag vorher nach Cottbus kommen, um dort eine kleine aber feine Warm-Up Show für die Festivals zu spielen. In einer kleineren Location als grad üblich. Haben wir Bock drauf. Vor dem Konzert wird es eine Infoveranstaltung von Schöner leben ohne Nazis geben, die
die neonazistischen Umtriebe in der Stadt und in Brandenburg beleuchten wird. Danach ist dann Alarm und wir machen uns zusammen heiß auf die Festivals. Wir haben noch unsere Homies von Oironie im Gepäck, welche auch ursprünglich aus der Provinz Brandenburgs kommen.
Uns ist absolut bewusst, dass so ein einmaliges Konzert nicht die Welt verändern wird. Dies ist auch nicht unser Anspruch. Wir sind keine Hippies, die denken danach ist Weltfrieden.
Selbstverständlich werden die Neonazis auch danach weiterhin abmallen und versuchen ihre Politik voranzutreiben.
Wir wollen mit dem Konzert all den Leuten ein paar schicke Momente schaffen, die sich dort kontinuierlich grade machen. All den Leuten, die sich nicht diesem Rechtsruck hingeben,
zeigen dass sie nicht alleine sind, auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Ob jetzt Student, Oma/Opa, Punker, Hip-Hoper, Fussballfan, Skater- wat auch immer. Vielleicht gibt so ein
Abend ja etwas Kraft. Das wäre das Schönste.
Gut, genug gesabbelt. Butter bei die Fische. Der komplette Gewinn des Abends wird an "Cottbus Nazifrei" gehen. Der Vorverkauf startet am Freitag um 12 Uhr.
Es wird Karten übers Internet geben. Es wird Karten vor Ort geben. An den beiden offiziellen Vorverkaufsstellen, sodass nicht nur die die Schnellste im Internet am Start sind, sondern auch viele Leute von vor Ort.
Wir freuen uns auf den 21.6 und auf einen schönen Abend mit Euch
In diesem Sinne...
Cottbus-Noch nicht komplett im Arsch!