Infos:
FRESSE, fünf mittelalte Herren sind im Namen des Punk unterwegs. Seit Gründung 2010 ist viel passiert und heute, 2018, ist das Stand der Dinge: Punkrock im Crossovermantel, Witzig aber bestimmend, schnell und dynamisch, viel deutsch, wenig englisch, mehr Bier als Politik.
Das Album „Lügenfresse“ ist in Produktion und wird wohl Ende des Jahres das Licht der Welt erblicken. Die Single „Lagerkorn“ ist seit Januar erhältlich. Die WTurbomatebier JugendW, ein Fanclub der Bands FRESSE und METZER58 ist entstanden. Es wird also noch sehr viel gepöbelt, gewitzelt, gerockt, dosen gestochen, korn gelagert und musiziert wie es in den besten Jahren so sein sollte!
Punkrock machen und dabei erwachsen klingen – ein gewagtes Unterfangen, dem sich die Kölner von Ernte 77 einst nicht stellten. Die Band, die sich stets treu geblieben ist, und dabei selbstverständlich in keine Schublade einordnen lässt, verzaubert mit ihrem Post-Deutschpunk seit 2012 die Herzen. Die zahlreichen prominenten Einflüsse der Band aufzulisten, wäre an dieser Stelle unnötig. Interpreten wie die Flippers, Cotzbrocken, die Erste Allgemeine Verunsicherung oder AnnenMayKantereit zählen zu den großen musikalischen Vorbildern, die man aus dem reif wirkenden Punkrock von Ernte 77 heraushören kann, und ebenso prominent sind auch die Ausflüsse der Band.
Eindrücke aus aller Welt fließen in die vielschichtigen Texte des Quartetts ein. Egal ob Sülzgürtel, Erftstadt, Alfter oder Kippekausen – überall fühlen sich Ernte 77 heimisch und gerieren sich dabei als Sprachrohr mindestens einer ganzen Generation. Gerade die ehrliche, handgemachte Gitarrenmusik wird von den Fans an ihnen geschätzt. Lässt man sich als Hörer auf die stetige musikalische Weiterentwicklung ein, erschließen sich einem Klangwelten, in denen Innovation fehl am Platz ist.
ROLLSPORTGRUPPE: Im Mai 2017 bekam Sebi (Bass) einen Anruf von Drummer Martin. Er erzählte ihm, dass Domi, ein alter Kumpel, wieder angefangen hat zu skaten und jetzt auch wieder Gitarre in einer Band spielen möchte, wie früher.
Nach der ersten Probe, in der Domi und Sebi auch fast selbstverständlich oder weil es sich einfach so ergab, den Gesang übernahmen - war die ROLLSPORTGRUPPE startklar.
Vier Proberaumsessions später waren die vier Songs des ersten Demos fertig und wurden in einem Tag und einer Nacht im Proberaum, in Eigenregie aufgenommen und gemixt.
Der Name der Band ROLLSPORTGRUPPE ist Programm, denn thematisch dreht es sich bei einigen, oder gar vielen der Stücke ums Skaten – insofern kann man wohl von Skatemusik sprechen.
Musikalisch ist das Trio nicht an Stilen gebunden. Hier ist alles erlaubt, solange es den Zuhörer/innen und der ROLLSPORTGRUPPE eine gute Zeit bereitet, unterhält und Spaß macht.
Einlass: 20h; Beginn: 21.00h, Eintritt: 8€