Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

Guts Pie Earshot in Düsseldorf am Samstag, den 29.09.18

Datum:
Sa, 29.09.18
Location:
Pitcher
Oberbilker Allee 29
40215 Düsseldorf

http://pitcher29.com
Karte (lädt Daten von Openstreetmap)
Berichte:
Line-Up:
Guts Pie Earshot
Infos:
25 Jahre Guts Pie Earshot, das sind 13 Alben, 1000 Konzerte und ca. 800.000 km quer durch ganz Europa ( Frankreich, Griechenland, Litauen, Russland, Tschechien, Slowakei, Kroatien, Slowenien, Schweiz, Österreich u.a. ...)
25 Jahre Guts Pie Earshot, das ist politisches Engagement mit hunderten Soli-Konzerten zur Unterstützung antifaschistischer Arbeit, Erhaltung alternativer Wohn- und Lebensformen, Flüchtlingsarbeit, Prozesskostenbeihilfen etc... als ein fester Bestandteil unserer Band- Reallität.
25 Jahre Guts Pie Earshot, das ist der Vorsatz eine generations- und szeneübergreifende Integrationskraft weiter zu entwickeln womit wir ein Teil des undogmatischen Underground und der alternativen Partyszene geworden sind.
25 Jahre Guts Pie Earshot, das ist eine orientalisch-anmutende Mixtur aus höchst tanzbarem Techno, Breakbeat, Punk, Jazz und World Music, verbunden mit der rohen Punk- Energie aus unseren Anfangstagen.
Ursprünglich aus der Punkszene stammend, wurden GUTS PIE EARSHOT in den 90er Jahren schon - damals mit mehr Mitgliedern - als Avantgarde-Legende des undogmatischen Hardcore auf unzähligen Festivals und Konzerten gefeiert.
Sie haben eine vielschichtige Konsens-Fanbase geschaffen wie sonst nur wenige Bands und zählen zu einer der innovativsten Bands der alternativen Musikszene Deutschlands.
Das Konzept ihrer Konzerte bzw. der Aufbau ihrer Stücke hebt die klassischen Grenzen zwischen Live-Konzert und Party aus den Angeln und bezieht sich vom Set her eher auf die DJ Party-Kultur. Und so ist die grösste Leistung, die das Duo an seinen schweisstreibenden Konzerten vollbringt, Weltmusik- Anhänger mit Punks zu versöhnen und Metal-Fans ebenso begeistern zu können wie Drum ́n Bass- oder Techno-Anhänger.
Dass der musikalische Cocktail nicht beliebig erscheint, sondern grenzsprengend und in allen Bereichen authentisch und homogen wirkt, ist das vielleicht Faszinierendste an diesem Konzept.
Man lässt sich treiben wie auf einer Techno-Party, pogt wie auf einem Punk-Konzert oder sieht fasziniert zu, wie der Cellist seinem Instrument gleichermassen diese luftigen wie dröhnigen Klangfarben zu entlocken weiss, während der Schlagzeuger am Rande des Menschenmöglichen explodierende Breakbeats in rasenden Geschwindigkeiten herbeiprügelt.
Trotz minimalistischer Besetzung kommen keine elektronischen Stützen wie Sampler oder Laptop zum Einsatz - kaum zu glauben, hört man die dichten, hypnotischen Sounds der Band.�Ungestüm sind sie geblieben: GUTS PIE EARSHOT haben sich ihre politischen PunkRoots und ihre EmoPower aus den alten Tagen bewahrt. Und die Kraft, mit der das Duo seinem Publikum Soundwände um die Ohren und in die Tanzbeine schmettert.
KRITIK AUS DEM "WAHRSCHAUER":
GUTS PIE EARSHOT haben inzwischen 13 Alben veröffentlicht. Sie sind wahre Meister im Bereich kreativen Outputs. Dazu kommt eine hohe Zahl an Konzerten. Die beiden Jungs schaffen es tatsächlich, nur mit Schlagzeug und einem elektrisch verzerrt gespielten Cello einen Sound zu kreieren, den man kaum für möglich hält.
Elektronik wird perfekt mit einem prügelndem Schlagzeug vermischt, das im Drum ́n Bass, Techno, sowie im Punk/Hardcore und derben Metalcore zuhause ist. Kalter Elektrosound trifft auf die warme Energie des Handgemachten. Ein instrumentales Erlebnis. Die Kompositionen sind tanzbar und weder poppig noch weich. Sie sind hart, aber mit Gefühl. Sie zaubern den Kopf frei und lassen dich treiben.So schafft es die Musik, dich in eine ganz andere Welt mitzunehmen und du nimmst tatsächlich eine Auszeit von der existierenden Welt. Träumen ist erlaubt.
Aber nicht nur musikalisch ist die Band grossartig, sondern die Musiker sind bis heute politisch engagiert geblieben. Antifaschistische Arbeit wird genauso unterstützt wie Wagenburgen, besetzte Häuser und alternatives Leben.
LINE-UP: Duo mit Cello und Schlagzeug�AUS: Berlin�GEGRÜNDET: 1993�STYLE: DancePunk vs. DubTech - Hardcore vs. Punk’nBass 13 ALBEN seit 1993
AKTUELL: „amparo fugaz“


VVK: 13 € (zzgl. Geb.)
Zum Einsteller des Events (zuletzt geändert: 24.07.2021 11:47)
unvollständige Angaben?

Kommentare zu diesem Event:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz