Infos:
Mamü Shows präsentiert:
Ein ganz besonderes „Come together“ erwartet alle Fans des schnellen 90s Skatepunk / Melodycore am 02. November im Immerhin. Ein Abend, den man keinesfalls verpassen sollte. Keine geringere Instanz als „SKIN OF TEARS“ besuchen zum ersten Mal das Immerhin. Mit im Gepäck haben sie nicht nur einen Haufen griffiger Songs aus über 25 Jahren Schaffensphase sondern auch ihre Freunde „DANGER JERK“ und „PLANET WATSON“. Die Idee für dieses wunderbare Konzert kam Mörfh (Danger Jerk) übrigens - wie auch die meisten großartigen Ideen – beim Biertrinken mit Toto (Skin of tears). Der erzählte ihm die schockierende Nachricht, dass SoT noch nie in Würzburg live gespielt haben. Das wird nun also nachgeholt im schönsten Punkrockschuppen der Stadt.
SKIN OF TEARS zählen zu den Pionieren des melodischen Punkrocks in Deutschland. Bands wie die „Donots“ starteten einst als Vorband für das Trio und sind bis heute große Fans. Gegründet 1991 in Wermelskirchen (NRW) brettern sie seither beharrlich und sympathisch durch viele Spielarten des Punkrocks. Dabei immer mit hohem Tempo und Hooklines zum Mitnehmen. In zahllosen Shows mit Bands wie „Lagwagon“, „Bad Religion“ oder „Rancid“ weltweit, hat sich die Truppe internationalen Ruhm erspielt. Rockstars? Nein! Es erwartet uns eine Bühnenshow fernab von der Lethargie so mancher erfolgsverwöhnter Szenegröße. Super Typen, die man einfach mögen muss!
DANGER JERK ist ein Punkrock-Trio, welches bereits seit 2015 im Würzburger Fahrwasser unterwegs ist. Die Bandmitglieder kennt man aber bereits aus früheren Projekten, wie z.B. „Staatspunkrott“ oder „Lu & those six idiots“. Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ spielt die Truppe nur wenige Shows im Jahr. Dennoch ist DANGER JERK weitaus mehr als ein Hobbyprojekt abgehalfterter Musiker. Die Songs bestechen durch viel Liebe zu technischer Präzision, Schlagkraft und Melodien mit starkem Ohrwurmcharakter.
PLANET WATSON ist die netteste Rumpeltruppe Süddeutschlands. Eine Band, deren nicht-enden-wollende Power vom ersten Taktschlag wie ein Roundhouse-Kick in die Gedärme hämmert. Punk/Hardcore auf höchster Anschlagstufe, gepaart mit keifendem Gesang und politisch-inkorrektem Schwabenhumor. Sänger Hesse und seine Mannen sind alte Bekannte im Immerhin und machen immer wieder Spaß.
Wir freuen uns auf diesen Abend, der alle Freunde von „Fat Wreck Chords“ und diesem Genre mit Sicherheit ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubern wird.