Voltron:
Die fünf die eins sind. sind voltron. doom trash meets metal stone punk. als beilage intensität. und faust in fresse. im sommer 02 geboren. im sommer 03 wird die e.p. daisy cutter von lavendel, hayakyu-ou und brennen aufgenommen, die so fett ist, dass man angst bekommen könnte. wo soll das noch hinführen? die vorhölle scheint bereits erreicht. das uncle sally*s nennt es: doom-metal-core-blutgrätsche. wie recht sie haben.
doch damit nicht genug ~ bis 2005 vergrößert sich die band, klonk spielt die zweite gitarre und dionisos tinnitus singt ins mikrophon. zwei weitere e.p.'s folgen.
im november 2006 wird dann "beyond an armoured skin" aufgenommen, wie immer mit alex hornbach. dieser erste longplayer der band erscheint im juni 2007 auf raddatzrecords.
im herbst 2007 gibt es leider unschöne nachrichten - voltron und herr tinnitus gehen fortan getrennte wege. doch ein neuer mann am mikrophon ist zum glück schnell gefunden - señor kato, damals noch frontmann bei secretum, ist bereit, seine seele zu opfern und sie fortan hinaus zu brüllen.
doch wo licht ist, ist auch schatten. 2009 beschliesst jr lavendel kurz vor der aufnahme zum nachfolger von "beyond an armoured skin" eigene wege zu gehen und wird von esche ahorn am schlagzeug ersetzt.
das verzögert die aufnahme von "kaventsmann" - das monster einer platte -, die schließlich ende 2010 mit esche ahorn an den drums aufgenommen wird, wieder mit alex hornbach im planet earth studio in berlin-kreuzberg. frisch aus dem studio müssen sich voltron wieder dem unbill des lebens widmen: kerry klonk muss schweren herzens an die volksbühne verkauft werden.
doch auch diese hürde wird genommen, bruce benner - ehemals necromorph - spielt fortan neben mars brennen die gitarre. und auch am drumset findet sich endlich eine dauerhafte lösung: hille toughsky (road kill zombies) verstärkt die band. kaventsmann erblickt endlich das licht der öffentlichkeit.
voltron are back and they told you so.
www.voltron-is-victory.de www.voltronberlin.bandcamp.com
WARAN:
Vereinen Einflüsse aus Hardcore, Alternative und Punk mit sozialkritischer deutscher Lyrik.
Die vier Bremer, die schon lange in der Musikwelt aktiv sind, setzten dabei auf Energie, Präzision und einen kompromisslosen Sound.
WARAN klingt giftig, wütend und nachdenklich zugleich.
WARAN ist:
Kaphorn / Schlagzeug (ex-Chung, ex-Party Diktator, Echoschleife)
Alechz / Bass (Terra Flop, ex- Saprize, ex- Queerfish)
Micha / Gitarre (Noisescape, Gorilla Move)
Killlili: Stimme (Betastone)
www.waran-bremen.de
Schutt:
https://niklas.bandcamp.com/releases