Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

ZSK in Trier am Freitag, den 03.06.16

Datum:
Fr, 03.06.16
Location:
Ex-Haus
Zurmaiener Str. 114
54292 Trier

www.exhaus.de
Karte (lädt Daten von Openstreetmap)
Berichte:
Line-Up:
ZSK * Kotzreiz * The Detectors * Mufasa Ozora
Infos:
ZSK
KOTZREIZ
The Detectors
Mufasa Ozora
_________________________________________________

- Infostand: Kein Bock Auf Nazis, Komplex - Infoladen Trier, FAT - Feministische Aktion Trier, SCHMIT-Z
- Pfeffi-Bude
- After-Party mit Tatz&Fatz im Balkensaal
_________________________________________________

ZSK
Viele Bands finden sich zusammen, weil sie besonders gute Musiker sind. ZSK haben sich gegründet, weil sie beste Freunde sind. Kein Wunder, dass bei der Bandgründung 1997 die Instrumente ausgelost wurden. Drei Akkorde mussten für den Anfang reichen.

„Punkrock mit Herz und Hirn“, stand 1997 auf den allerersten Tour-Postern von ZSK. Der Spruch passt auch 19 Jahre nach der Bandgründung noch genau. Von besetzten Häusern und kleinen Jugendzentren ging es bald auf die großen Bühnen. Das aktuelle Album „Herz für die Sache“ ist auch das bislang erfolgreichste. Im Winter 2015 erscheint zudem die zweite Live-DVD der Berliner Skatpunks.

Wer schon mal auf einem ZSK-Konzert war, weiß warum sie als eine der großen deutschen Punkrock-Bands gelten. Sehr direkt, viel zu laut und trotzdem immer mit einem Augenzwinkern wissen sie, wie man auf der Bühne gemeinsam durchdreht.

Wer sie auf der Tour mit den Toten Hosen, beim Highfield, Deichbrand, Open Flair oder auf der Fusion gesehen hat, will sie unbedingt wieder live erleben.

„Weil wir die gleichen Platten hören, seit Jahren auf dieselben Sachen schwören“

Dass Punkrock und Politik sich nicht trennen lassen, zeigt sich nicht nur in den Texten. Die 2006 von ZSK gegründete Kampagne „Kein Bock Auf Nazis“ (www.keinbockaufnazis.de) ist inzwischen bundesweit bekannt. Unterstützt von Die Ärzte, Beatsteaks, Fettes Brot, Die Toten Hosen und vielen weiteren Künstlern wurden bereits mehr als 1,5 Million Schülerzeitungen und 250.000 kostenlose DVDs gegen rechts verteilt. Diesen Sommer war die Kampagne wieder bei mehr als 50 Festivals und Konzerten mit Infoständen vertreten.

Website: http://www.skatepunks.de/
_________________________________________________

KOTZREIZ
Die Band gründete sich im Oktober 2007 um den Schlagzeuger Christopher Kohl (Pseudonym: „Reiz“) von Jennifer Rostock, Fabi Feuer von 200 Sachen (Pseudonym: „Kotze“) und Tom (Pseudonym: „Büchse“). Das „Asselpunk-Trio begann ab 2008 durch ganz Deutschland zu touren. Es folgte ein Plattenvertrag bei Aggressive Punk Produktionen. Die erste Veröffentlichung war das Lied Berlin auf dem ersten AggroPunk-Sampler. Es folgte 2010 ihr erstes Album Du machst die Stadt kaputt, welches in der Punkszene für Aufsehen sorgte. 2012 erschien die EP Scheiße bleibt Scheiße und anschließend das zweite Album Punk bleibt Punk. Das Lied Tränen entstand in Zusammenarbeit mit Feine Sahne Fischfilet. Auf dem Album sind des Weiteren die Bands Divakollektiv, Nonstop Stereo und Auf Bewährung als Gäste vertreten.

Website: http://www.aggressivepunkproduktionen.de/
_________________________________________________

The Detectors
Silence into Questions/Anger into Action schreiben sich die vier Dudes aus Kiel mittlerweile seit fast 13 Jahren auf die Fahnen und machen dabei keine Anzeichen ihren Kampf gegen Rassismus, Faschismus, Homophobie, Transphobie und Ungerechtigkeit, egal ob gegen Mensch oder Tier zu drosseln. Im Gegenteil. Auf verschiedensten Touren quer durch Europa, Festival Shows in sämtlichen Ecken der Welt (The Fest/USA, Groezrock/Belgien, Mighty Sounds/Tschechien, Monsterbash/Berlin) sowie auf Shows mit The Flatliners, The Rabble oder Strike Anywhere wird das Recht auf freie Meinung via Anti-Fascist, Pro-Feminist, Gay-Positive, Animal-Friendly-Punk geradewegs aus dem Herzen in die Welt gebrüllt.

www.facebook.com/thedetectors
https://thedetectors.bandcamp.com/
_________________________________________________

Mufasa Ozora
Mufasa Ozora - eine Position aus dem Saarland!
Die Band bespielt die Bretter, die die Welt bedeuten und steht für ein klares antifaschistisches Statement!
Eine Fusion, nein Harmonie aus "Es gibt keinen falschen Ort, um Richtiges zu sagen" und "Punkrock ist, was du draus machst!"

VVK-Tickets bei Ticket-Regional.de
Zum Einsteller des Events (zuletzt geändert: 24.07.2021 11:47)
unvollständige Angaben?

Kommentare zu diesem Event:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz