Dienstag, 25.12.2012:
The Baboon Show beim Bierschinken eats FZW!
Um euch an den Feiertagen auch nen Grund zum Feiern zu liefern, hauen wir doch mal ne Bestätigung fürs Bierschinken eats FZW raus!
Am 11.04.2013 darf auch The Baboon Show aus Stockholm nicht fehlen! Grandiose Liveband (wir berichteten das eine oder andere Mal), erstklassige Musik, tolle Leute, Herzenswunsch! Geil!
Mit im Gepäck werden sie ihr neues Album haben, "The People´s Republic Of The Baboon Show Formerly Known As Sweden" erscheint am 30. Januar als CD/LP!
Und falls ihr nicht nach Dortmund kommen könnt, weitere Tourdaten für April und Mai gibts hier.
The Baboon Show
Die seit 2003 existierenden The Baboon Show strotzen vor Spielfreude und Energie. Die vier Schweden wissen ganz genau, was ein guter Song braucht und wie dieser zu klingen hat. Hit auf Hit ohne überflüssige Spielereien. Auch live wurde die Band bereits zu einem der besten schwedischen Live-Acts gewählt.
The Baboon Show started touring throughout Sweden in 2003 and made themselves a reputation of being one of Sweden's best live acts. Their debut album "Don't Don't Don't" was released in October 2005. The two singles "Boredom Boredom Go Away!" and "It's a sin" were played frequently in Swedish radio and television. The Baboon Show kept on touring around the country.
They toured successful Europe and China, also played at the Peace & Love festival in Havana, Cuba.
In January 2013 they will publish their new album on Kidnap Music followed by a tour in April.
"Eine musikalisch wie textlich exzellente Band" - Ox
"Die Bühnenshow ist umwerfend." - Plastic Bomb
"Der beste Pop-Punk seit langem kommt aus Schweden." - Triggerfish.de
"Lead singer Cecilia Boström is a star." - The Local, Live Review
Eine musikalisch wie textlich exzellente Band, voller Wut und all die Überzeugungen transportierend, die Punkrock ausmacht."
- Ox
"Dass aus Schweden eine Menge geiler Bands kommen, sollte mittlerweile der letzte Depp wissen. Und wer es noch immer nicht glauben mag, soll sich das neue Album von The Baboon Show anhören. Die Band um Sängerin Cecilia macht da nämlich keine Ausnahme. Ihr neues Album „Punkrock Harbour“ gefällt auf voller Länge... The Baboon Show sind The Baboon Show und stechen unter Hunderten anderer Bands sofort hervor... Die Band bringt viel frischen Wind mit und haut auf 'Punkrock Harbour' einen Ohrwurm nach dem anderen raus."
- Trashrock Mag
"The Baboon Show sind in aller Munde. Und das zu Recht. Nicht nur jeder einzelne Tonträger ist ein gottverdammtes Hitalbum, gerade bei ihren Liveshows wissen sie vollends zu begeistern. In Schweden sind sie schon eine große Nummer und durch ihre letzte Tour und das vor kurzem veröffentlichte letzte Album auf Kidnap Music konnten sie ihren Bekanntheits- und vor allem Beliebtheitsgrad auch in Deutschland enorm steigern."
- Useless Fanzine
"Man merkt sehr sehr schnell, dass es sich bei der Baboon Show um eine ganz besondere Band handelt... Sie sehen so harmlos aus. Aber in dieser Band steckt einiges. Die Bühnenshow ist umwerfend... Die Sängerin schlägt auf der Bühne gerne mal ein Rad, wirft das Mikro so lange durch die Luft bis sie irgendwann an der Stirn blutet. Und die provoziert gerne mal das Publikum, spielt mit ihm. Ständig passiert irgendwas Unvorhergesehenes. Die Musik ist eine geniale Mischung aus 60s-Garagepunk und 70s-Punkrock mit absolut eigenem Charakter... Diese Band hat unheimliche Power. Herausragend ist die kraftvolle, energiegeladene Sängerin und die wirklich außergewöhnliche Musik, die alle Ketten sprengt. Baboon Show reissen einen einfach mit... Baboon Show sind einzigartig... Knaller !!!"
- Plastic Bomb
"Wie weiland ABBA, so ist auch diese Combo ein gemischter Vierer, der absolutes Hitpotential hat. Der Vergleich hinkt natürlich, denn musikalisch geht es hier schliesslich um Punkrock. Und der geht in diesem Fall ganz wunderbar ins Ohr. In guter alter Punkmanier drücken die vier ordentlich auf's Tempo, konzentrieren sich dabei auf das Wesentliche und kommen gänzlich ohne stumpfes Geprügel aus."
- Punkrockers Radio
"Der beste Pop-Punk seit langem kommt aus Schweden... Schörkellos und direkt haut einem das Quartett einen Ohrwurm nach dem anderen vor den Latz. Die Schweden machen Musik, die einen Grinsen lässt. Und rocken. Nicht umsonst gilt die Band in ihrer Heimat als einer der besten Live-Acts... Man fühlt und hört es bei jedem dieser Songs: The Baboon Show sind Könner. Da kann nichts schlechtes bei rumkommen. Tut es auch nicht. Eine schöne Bescherung ist das."
- Triggerfish.de
"The Baboon Show spielen eine Mischung aus 77er Punk, Garage und Powerpop, der voller Energie und Kraft steckt. Vor allem die Stimme der Sängerin hat es mir angetan, die laucht verraucht, bzw. bluesig klingt. Inhaltlich langt man in die Vollen, da wird das Weiße Haus zum größten Scheißhaus des Universums gekürt. Der Song 'You got a problem without knowing it' ist die Überhymne dieser Scheibe, die vor Hits nur so strotzt. Absoluter Tipp!!!"
- Crazy united
"The Baboon Show then rip through 60 minutes of ferocious punk rock, punctuated with affectionate words for the admiring crowd... Lead singer Cecilia Boström is a star. She swings from the lights, runs around and jumps up and down like a woman possessed. Energetic Håkan Sörle provides the driving guitar riffs and looks like Wolverine after a hair cut and 15 espressos. Sörle, drummer Niclas Svensson and bassist Helen Lindberg all share backing vocal duties, creating an exciting dynamic. The mixed crowd of young fashionistas and aging punks show love to the band, without ever becoming very lively... The Baboon Show make catchy songs, give a great live show and are well worth going to see."
- The Local - Sweden's News in English, Live Review
"Was pfeift, schreit und singt, zappelt und tanzt, trägt dabei Hohe-Hacken-Plateau-Sandalen und springt auf und ab wie ein Känguru auf Speed? Richtig, es ist Cecilia Boström von THE BABOON SHOW. Die fantastische Bassistin sorgt für einen gelungenen Kontrapunkt, da sie über die ganze Konzertlänge – fast immer erfolgreich – versucht, keine Miene zu verziehen. Einem ganz gut gefüllten Nexus bieten die jungen SchwedInnen einen Arschtritt für Augen und Ohren. Ich kann und will jetzt nicht über Einflüsse reden und Vergleiche respektive Bezüge zu anderen Bands herstellen. TBS kennen keine Grenzen zwischen Speed-Punk und Glamour-Rock und wären sich auch wohl nicht zu schade, einen Synthie herauszuholen, wenn die Melodika nicht cooler wäre. Ihr denkt, das klingt nach ’ner Scheißband? Nix da! Hingehen, anhören und schnellstmöglich alle Platten kaufen."
- Ox Fanzine, Live Review 2012
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar. Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.