Auch dieses Jahr wieder besonders heiß: Unser Jahresrückblick!
In 2018 ist viel passiert auch bei uns, einiges lest ihr gleich! So ganz allgemein gab es in 2018 bei uns 216 Berichte und exakt 365 Rezensionen, wobei vor allem die Review-Marathons für viel Spaß sorgten.
Die beliebtesten Konzertberichte waren
Punk im Pott,
Festival der schlechten Laune und
Rock am Berg. Die meistgelesenen Rezis waren über
Adam Angst,
Turbonegro und
Helmut Cool.
Außerdem haben wir uns weiter dem Mainstream geöffnet. Dem wollen wir auch hier Rechnung tragen und präsentieren euch passend zum Jahresrückblick auch eine entsprechende
Spotify-Playlist, und für alle die ihre Daten lieber bei Google lassen auch eine
Youtube-Playlist!
So, nun zu den Meinungen:
1: Bestes Festival
Lux: MTV Headbanger's Ball mit Sodom, Death Angel und Exodus in der RoFa Ludsiwgsburg. Bands tippitoppi, Sound voll übelst scheiße.
Gerdistan: KNRD, wie immer.
Sbäm war auch nett, hätte man aber besser (vor allem fairer) organisieren können. Aber Österreich ist nur einmal im Jahr!
Stimmt ja gar nicht, auf dem
Seewinkel DIY Noise Factory Festival im EKH in Wien war ich auch noch, das war auch supergut. Ach und
MPF, herrje, alles so toll gewesen!
Dann gabs da noch das
Burning Ramp Festival in der heimischen Ballonfabrik, das dieses Jahr angenehm stressfrei ablief. Hach.
kiki: Das
Rock-am-Berg hatte 2018 ein sehr starkes Line-up und somit ganz knapp die Nase vorm
Back-to-future, das allerdings wie nahezu jedes Jahr mit seiner tollen Atmosphäre zu punkten weiß und auch für 2019 schon dick im Kalender eingerahmt ist. Das kann man beim Line-up vom
Rock-am-Berg leider nicht behaupten. Da ist bislang noch nicht wirklich was für meinen Geschmack dabei.
Der Gaar: Habe kein einziges besucht, ich hasse Festivals aber auch, außer wenn der Scheiß innerhalb eines Tages über die Bühne geht (wie immer ist Fö als Klassenprimus das beste Beispiel hierfür, angeguckt habt ich mir dieses Jahr trotzdem nix davon. Mea culpa). Ach, Moment, ich lüge! Das
Raccoone-Records-Label-Fest war ja quasi auch ein Festival, das war geil und hatte ein sackstarkes Line-Up,
heinzzweidrei: Aus Gründen muss ich Resist to exist sagen. Obwohl das Lineup zum 15-jährigen etwas, na wie sag ichs denn, hüstl, ähm na ja, nicht so mein Ofen-Hervorlocker war. Aber das Festival an sich, mit seiner Idee und Herangehensweise ist top und deswegen auch seit Jahren Pflichttermin.
Und dieses Jahr hat der glühende Stern da oben uns so die Omme weggebrannt, dass wir eigentlich nur am See oder irgendwo im Staub lagen - also war das bescheidene Lineup sowieso egal. Und mit den netten (nackten)Punker_innen am See mittenmang der Familienausflügler, ein Fest! Ach und musikalisch: 1. Cor, 2. Rasta Knast, 3. Oi Polloi so das Leckerbissenranking...
kraVal: War schon lange nicht mehr auf einem Festival, aber wenn dann würde ich immer Fusion sagen oder irgendsoein kleines halb-legales Techno-Konzert. Angst Macht Keinen Lärm in Potsdam vor ein paar Jahren war auch gut und ich würde gerne mal aufs Rock am Berg - das Line-Up 2019 ist ganz großes Kino!
Wuffi: Back To Future. Ich war dieses Jahr auf sehr wenigen Festivals und das Waldbad überzeugt!
René: Eines der
Bierschinken-Festivals natürlich! Davon abgesehen mangels Konkurrenz: das
Appletree Garden Festival - Sommer, Sonne, Apfelkorn!
Härp: Zelten Open Air in Hopsten (klein aber fein)
2: Bestes Konzert in Bezug auf die Musik
Kabl: Gankino Circus auf dem
Open Flair - Musik, Show, Texte, Gesamtkonzept sowas von stimmig, selten was Vergleichbares gesehen.
Laser Tiger in der Ballonfabrik war auch gut,
The Eels in der Tonhalle in München ebenso und Tocotronic in der Kantine sowieso. Auf
Wacken waren
Fischer-Z und
Helmet überragend.
Lux: Helmut Cool auf ihrer Releaseparty im Jugendhaus West Stuttgart. Jeder Song ein Meisterwerk, jede Ansage lustig, sogar die die net lustig gemeint waren. LOL.
kiki: Slayer in der Westfalenhalle war das beste Konzert, das ich jemals habe besuchen dürfen. Unfassbar gut!
Der Gaar: IDLES im Zakk, Oktober oder so
heinzzweidrei: TV Smith im Wild at heart im Oktober. Hätte ich auch nicht gedacht, dass der mich da so flasht. Leute hatten Tränen in den Augen, bierseelige Umarmungen wurden verteilt und alt und jung tanzte und sang vor einer Bühne, auf der wirklich „nur“ ein alter Mann mit seiner Gitarre stand...
Chris Crusoe: CLOWNS, Köln
kraVal: KNARRE und NO°RD im Tommyhaus,
NOTGEMEINSCHAFT PETER PAN in der Linse im November und vermtl. die
MUNCIE GIRLS im Badehaus, wenn ich hingegangen wäre.
Wuffi: TV Smith and The Bored Teenagers im Bei Chez Heinz in Hannover am 17.02. Zwar erst 1,5 Monate zuvor am selben Ort solo gesehen, aber erstmals TV mit Band und da kam einfach noch mehr Power rüber.
René: Coilguns im AZ in Wuppertal.
Low in der Christuskirche in Bochum.
Hysterese im Rekorder in Dortmund.
3: Bestes Konzert in Bezug auf den Rauschzustand
Lux: Siberian Meat Grinder im Jugendhaus West Stuttgart. Es war ultra heiß an dem Tag und das Bier lief wie geschnitten Bier.
Gerdistan: Eläkeläiset in Erlangen,
Chefdenker in Nürnberg (Kollege
berichtete!),
Rasta Knast in Schwäbisch Gmünd,
The Queers in München.
kiki: Ich arbeite zu viel und ich trinke zu wenig. Nein, tatsächlich keine Ausfälle in 2018 zu beklagen.
Der Gaar: Da ich nicht mehr trinke, berausche ich mich als guter Hedonist mit Hilfe anderer kleinen Freunde, am besten hat das bei dieser illegalen Abstampf-Rave-Geschichte im Düsseldorfer Nord-Osten geklappt.
Zwen: The Other, Soul Invaders und Manege Frei! In Hagen. Weil die studentische Bedienung nicht zapfen konnte, mussten wir wohl oder übel zum Kiosk und uns Tequila und Slush-Eis kaufen. Bei
Betrunken im Klappstuhl in Greifswald war ich auch alles andere als unterhopft, außerdem die Konzerte, die ich selbst gespielt habe und wo ich nicht fahren musste.
heinzzweidrei: Mülheim Asozial, les Pünks und Dritte Wahl auf der FUSION, Punkrock zwischen den Verballerten - hihi das ist lustig...
kraVal: Bei der NPP in der Linse habe ich 4 Sterni getrunken und war da total druff! Und hab mich wie n richtiger Punker gefühlt - so wie einer mit Hänge-Iro, Rucksack und am besten mit Köter (Tier, nicht Band!)
Wuffi: Das freie Gefühl, als mein schriftliches Examen endlich geschrieben war: 17.10.
Alarmsignal im JuZi in Göttingen.
Fö: Ist es eigentlich geil, den Rauschzustand als etwas Positives hervor zu heben? Da hab ich mir in diesem Jahr tatsächlich öfter Gedanken drüber gemacht. Bin dann aber zu dem Fazit gelangt, dass alles mega langweilig wäre, wenn keiner saufen würde. Also weitermachen!
Thomas: Als ob ich das noch weiß...
Schlossi: RVIVR/Linkes Zentrum/Düsseldorf...viel Bier, gute Musik und nette Leute. Hallo Endorphin!
Coco: Frost Punx Picnic im AZ Mülheim, anders erträgt man das alles da aber auch wirklich nicht.
Todeskommando Atomsturm + Kackschlacht in Berlin; so viele nette Leute, dass man nicht ins Bett gehen konnte, sondern weiter saufen musste.
Kackschlacht-Releasekonzert im Nexus in Braunschweig, da haben wir den Sonnenaufgang mit massig Sportzigaretten begrüßt.
René: Vermutlich
Propagandhi, Dead To Me und RVIVR in der Live Music Hall in Köln. Nerviger Laden, aber ein sehr unterhaltsamer Tag mit sehr vielen bekannten Gesichtern, Kaltgetränken und sogar guter Musik.
Härp: weiß ich nicht mehr... wobei doch; Ordnungstage in Hunteburg. War gut, glaube ich. Wir haben auch selber gespielt. Früh! Sehr früh.
4: Bestes Konzert in Bezug auf das Drumherum
Kabl: Arbeitstitel Bullenblut am 15. Dezember im "Unser Haus". Konzertraum geschätzte 20 Quadratmeter groß. Weltklasse.
Lux: Alles im Jugendhaus West Stuttgart weil ich da voll viele immer kenn.
Gerdistan: Gedrängel und
Blinker Links in Augsburg, geile Bands und gute Stimmung, da hat alles gepasst.
Detlef in Augsburg, erste Show, Kindergeburtstag, alles paletti.
Adhesive in Augsburg und die verlorene Hose
kiki: Der
Rock-am-Kuhteich Samstag mit so vielen netten Menschen am Merchstand (Küsschen an Missstand!), auf und neben der Bühne. Das war ein rundum gelungener Tag!
Der Gaar: Molly Punch und
The Baby Seals im Djäzz im... September glaube ich, entspanntere Bands (neben der Bühne, auf der Bühne Vollgas!) gibt es kaum, nice Menschen! Özkan gut aufgelegt, das Publikum hatte Bock, Essen war auch gut, wat willste mehr?! Ach und
RVIVR im Hinterhof war auch GROß!!
Zwen: The Menzingers in Amsterdam und
Violets in Barcelona. Konzert mit Urlaub zu verbinden ist halt nicht zu toppen.
heinzzweidrei: Todeskommando Atomsturm, Kackschlacht und Trainingseinheit Katzenkotze irgendwann im Februar im Keller der Köpi. Der Sound war mies, grottig und zu leise, was die Party aber in keinster Weise aufhalten konnte. Ich habe wirklich noch nie ein solches antiproportionales Verhältnis von Klang und Stimmung erlebt...
kraVal: Knarre und NO°RD im Tommyhaus - wenn die CU Later Crew ruft, is eigentlich immer alles ziemlich derbe gut. Außerdem war Fö da und wir haben uns über irgendwas unterhalten (Power Violence vielleicht) und dabei die ersten Minuten von Knarre verpasst, was wir beide ein wenig bereut haben.
Wuffi: Wieder 17.10.
Alarmsignal im JuZi oder
Dritte Wahl und Slime am 14.12. in Münster. Eines der besten Dritte Wahl Konzerte, erstes Wochenende nach Umzug und entspanntes Publikum.
Fö: Die
Bierschinken-Hochzeit von L&J inklusive Auftritten von
DivaKollektiv,
The Photsans und
Black Gay Jews war ein Rundumerlebnis. Zum Jahresabschluss mit
Betrunken im Klappstuhl nach Greifswald zu düsen hatte auch was.
Hupe: SAMIAM in Bielefeld. Schön dass große Bands hin und wieder noch in selbstorganisierten Läden auftreten.
ZEKE im Subrosa in Dortmund. 45 Minuten geballte Power.
René: Gillian Carter, Lost Boys und Rêche im AZ in Mülheim an der Ruhr. Was für ein schöner und entspannter Konzertabend das war.
Härp: Trotz Allem Soli Konzert im Treff/Witten. Einfach weil; quasi Klassentreffen mit zigdrölfzigtausend Leuten die man ewig (eeeeewig!) nicht gesehen hat. Vergleichbar mit Random XY-Feuerwasser Konzerten in Witten. Pfuideibel Heimspiel
5: Schlechtester Auftritt
Lux: VfB Stuttgart Hinrunde 18/19
Gerdistan: ZSK als Support der
Donots war nicht so das Gelbe vom Ei. Ein wenig enttäuscht war ich von
Zeke in Frankfurt und den
Dwarves in München, bei beiden derselbe Grund: Über 20 Euro Eintritt und weniger als 45 Minuten gespielt...
Blutjungs in der Ballonfabrik waren auch ziemlich banane. Haben ein paar Hits, aber dieser Auftritt war irgendwie nix.
Die Bombpops konnten beim Auftritt in Königsbrunn nicht so richtig souverän damit umgehen, dass in der riesigen Halle nur 15 Gäste waren...
kiki: Public Mischief beim Rattenlochgeburtstag waren viel zu lang und dem Gitarristen hätte ich am liebesten die Zunge rausgeschnitten. Da kam nur Müll raus!
Zudem sind Hip-Hop-Combos als Vorband (
Zugezogen Maskulin bei den
Beatsteaks und
Audio88 bei
Feine Sahne) immer ein guter Grund, später zu kommen...
Der Gaar: Chefdenker, PaCO, Pinguin Flugschau, Blue Chips to Eat, Raffnix und Affenblablabla in der Punkrockhauptstadt Herzogenrath! Scheiße, alles was sich außerhalb des Backstage-Bereichs abgespielt hat, war wie ne Schüppe Schrauben in's Gesicht. Viel zu viele Bands für einen Abend, der Sound war bei jeder Band feinste Gülle und am Rande des Ertragbaren, dazu in einer Halle, in der gut und gerne 1000 Menschen Platz finden würden (bei 160 Gästen!), da kann einfach keine Stimmung aufkommen. Bah. Und wer den planerischen Komplettausfall zu verantworten hat, dass nach Chefdenker noch eine der kleinen Rattenbands spielen muss (PaCO, never forget!) gehört geteert und gefedert.
Peter: Ich fand
die Bullen auf dem letzten
bierschinken eats FZW Festival richtig scheiße. Kein schlechter Auftritt aber für mich nicht auszuhalten waren
Kaufmann Frust im Adlerstr. Atelier
heinzzweidrei: Mad Sin auf dem Resist - ich sag nur: leuchtender Kontrabass-IGITT!!!!
kraVal: Oft so Bands, wegen denen ich nicht zum Konzert komme, die aber dummerweise dann doch da sind und ich hingehe, weil ich eine andere Band sehen will. Besonders so Rock‘n‘Roll-Punk mit Gitarrensoli ist in der Regel schwer auszuhalten. Oder Deutschpunk à la TERRORGRUPPE - das nervt dann so richtig und ich versuche regelmäßig, mein Geld zurückzubekommen.
Wuffi: Hamster im Arsch als Vorband von
IchSucht am 01.09. im JuZi in Göttingen waren schon eine derbe anstrengende Kost. Auch
Poeta Magica auf der Mittelaltermensa in Göttingen am 20.01. waren für eine Live-Darbietung schon sehr langatmig und möchte gerne wissen, welche mittelalterlichen Drogen die genommen haben. Auch wenn sie musikalisch sicherlich was draufhatten.
Fö: Vizediktator, was ein aufgesetzter Quatsch.
Das Frivole Burgfräulein, schrecklich unlustig. Und dieser "Punk"-Akustik-Abend im Subrosa mit
Matze Brüggemann,
Thore Wittenberg und
Henning stinkt war zum Davonlaufen - haben wir dann auch getan.
Hupe: KNOCHENFABRIK beim
Rodeo, mit Herrn Schwers an den Drums. Ameisenstaat-Lieder in Zeitlupe...
Thomas: Kann ich mich nicht dran erinnern.
Schlossi: Beyond the Avalanche/Stone/Düsseldorf…Fremdscham deluxe inklusive peinlichem „Wir und das Publikum“-Social-Media-Selfie
Coco: Die Vorband von Leto im Blauen Haus in Mönchengladbach. Nein, ich gucke jetzt nicht nach, wie die hießen.
Und, ich muss es leider sagen, auch, wenn die Band GAR NICHTS dafür kann:
LOVE A auf dem Pressure Air Festival in Oberhausen. Love A waren so gut, wie sie immer sind. Aber das Publikum vor der Bühne war so unterirdisch, dass ich beinahe eine Prügelei angefangen hätte und vom Konzert fast nichts mehr mit bekommen habe. Harte Rockertypen verwechseln den Tanzkreis mit einem Wrestling-Ring. Die Frage ist nur: Was wollen die eigentlich bei Love A?
René: Den habe ich offenbar schon erfolgreich verdrängt. Es wird also eine mir unbekannte Vorband gewesen sein.
Härp: Die Lieben Löwen (Treff/Witten)
6: Beste Platte
Kabl: Da muss ich diesmal zwei nennen:
Kaltakquise von
Detlef (nach 4-5 mal hören war klar: Ausschließlich Hits!) und
Guided By Voices - Do The Collapse (bestimmt 50 mal gehört, in einer gerechten Welt hätte diese Band den Status der Beatles, auf dem Album befinden sich fast ausschließlich Songs, die man als Single auskoppeln könnte).
Lux: Hawthorne Heights - Bad Frequencies
Chris Crusoe: BOOGIE HAMMER - First Blood (Tape)
kraVal: ANTIMANIFEST‚
Am Ende aller Tage‘
NOTGEMEINSCHAFT PETER PAN‚
s/t‘
KNARRE‚
Eiscafé Venezia‘
Nur eine Platte benennen, geht dieses Jahr definitiv nicht. Und zu den oben drei ernannten Platten gäbe es vermtl. noch andere Genre-Platten zu nennen, aber da das hier mehr so Punk-Umfeld ist, also drei Punk Platten, die ich übermäßig überzeugt haben! Witzigerweise habe ich auch alle drei für bierschinken besprochen.
Fö: Liebe Frau Gesangsverein -
Nackt
Acht Eimer Hühnerherzen -
s/t
Arterials -
Constructive Summer
Detlef -
Kaltakquise
Achja, und zum Ende des Jahres versuche ich mich noch in
Idles - Joy as an Act of Resistance reinzuhören - ebenfalls sehr gut. Schade dass die mich
live nicht so mitgerissen haben wie erhofft.
Hupe: YOUTH AVOIDERS – Relentless
SHITTY LIFE –
Switch Off Your Head
SEPTIC TANK – Rotting Civilisation
Thomas: Ich glaube ich hab 2018 irgendwie keine Musik gekauft...
Schlossi: -
Lame Shot -
Try again!
-
No Problem - Let god sort 'em out
-
Alteri – Miseria
-
Angstbreaker – The flying cat
-
Night Birds –
Roll Credits
René: -
Spanish Love Songs - Schmaltz
-
Svalbard - It's Hard to Have Hope
-
Birds in Row - We Already Lost The World
-
Cloud Nothings - Last Building Burning
-
Rolo Tomassi - Time Will Die and Love Will Bury It
7: Bester Song
Kabl: 13 Tonnen Dreck von
Detlef, Barcley James Harvest von
Detlef,
Guided By Voices - Wrecking Now, eine große Hymne ist nach wie vor "I Want Out" von
Helloween Lux: Boxhamsters - Tambora
heinzzweidrei: „
wie früher“ von
100 Blumen
„ich seh aus dem Fenster, draußen ist noch da...“ geilster Liedanfangstext ever…
kraVal: Aktueller Song ist sicherlich von der
NOTGEMEINSCHAFT PETER PAN ‚
Unter der Dusche sieht dich niemand weinen‘, weil der einfach berührend ist und gleichzeitig musikalisch mega abgeht. Nicht aktuell, aber trotzdem bester Song
MADONNA ‚
Material Girl‘ und
THE CURE ‚Killing an Arab‘
Thomas: Arbeit macht mir keinen Spaß - Kackschlacht
Schlossi: Dance macabre –
Ghost...den Hype um die Band kann ich nicht nachvollziehen, aber der Song ist super! Wie
Abba in der Düster-Disco...
Coco: Klingt komisch, ist aber so:
Bu Kolthoum -
Zamilou
8: Musikalische Neuentdeckungen
kiki: Ich traue es mich kaum zu schreiben aber mit
Feine Sahne und
100KiloHerz gibt es wieder brauchbare Ska-Punk-Bands in meiner Playlist.
kraVal: Knarre &
Antimanifest - erstere sind ja auch erst ganz neu und letztere halb-neu und aus Österreich - von da hab ich seit HEINZ AUS WIEN nix mehr abgefeiert.
Außerdem habe ich
The Cure neu für mich entdeckt. Also mehr als nur "Boys don't cry" und "Friday I'm in love", wobei die nach wie vor ganz groß sind!
Hupe: Ist nicht neu, aber NAUSEA sind/waren super. Vor allem der Song ‚Sacrifice‘!
Thomas: Zwar schon alt, aber: Gauge means nothing
Schlossi: -
Drug Church
-
Jesus Piece
-
Lame Shot
-
Macho Boys Härp: PSSST! 1-2-3-4-kraaaaaaach-ufta-Song vorbei... PunkGrindNoiseIchhaualleskaputtGewitter. Selten so viel Spaß während eines Konzertes gehabt.
9: Nervigste Band
Kabl: Feine Sahne Fischfilet in Bezug auf den Hype,
Swiss & Die Andern in Bezug auf die Musik,
Doro in Bezug auf ihre Überpräsenz auf Wacken, der Vollständigkeit halber müssen natürlich diese ganzen Deutschrock-Schlager-Bands noch genannt werden (Onkelz, Betontod, Kärbholz, etc.). Aber: Nerven tun mich die Bands eigentlich nicht. Ich höre sie mir halt einfach nicht an.
Lux: So Indie-Zeug von Leuten unter 25.
Der Gaar: ausnahmslos jede Band die an diesen Like-Wettbewerben teilnehmen um WENIGSTENS EINMAL ein Konzert mit SUBSTANZ und von WERT spielen zu können (wie z.B., auch wieder eine Schwers-Tradition, bei P.i.P.) und mir dann aggressiv und kolossal-penetrant auf allen verfügbaren Kanälen auf die Nerven gehen mit ihrer scheiß Bettelei nach Likes Likes Likes, geht sterben! (Exemplarisch seien hier
Die lieben Löwen genannt, deren obskurer Aufstieg jetzt aber durch den Ausstieg von Michael Lemonrocker aber eh ein jähes Ende finden wird. Sorry, aber das ist die Wahrheit).
Zwen: Alle Bands, die gegen Ende des Konzerts „...oder wollt ihr noch einen?“ sagen.
heinzzweidrei: berliner weisse
Chris Crusoe: MARKY RAMONE
kraVal: Terrorgruppe und art-verwandte Bands, alle Macker-Bands und Schlager - letzteres war und ist einfach nicht witzig!
Schlossi: 2018 war ätzend genug, da hatte ich keinen Elan, mich auch noch von Musikgruppen nerven zu lassen
Coco: Sie können eigentlich nichts dafür, aber weil sie gefühlt auf jedem Festival gespielt haben, wo ich auch war:
Dritte Wahl. Doch, sie können wohl was dafür: Rockshow ist kein Punk!
René: Boah, hier, Dingens. Übel. Nur der Name will mir nicht mehr einfallen.
Härp: Rin, weil ich beruflich mit dem Vogel leider sehr viel zu tun hatte und daher seinem "Cloud-Rap" ausgesetzt war. Bitte weniger in 2019 davon! Bitte!!!
10: Bester Konzertladen
Der Gaar: Djäzz 'türlich!
heinzzweidrei: da ich will, dass es so bleibt: nix da (Nerdtipp: vaffamuffin haben ein Lied über den Laden geschrieben)
kraVal: Schokoladen, Berlin. Ist einfach der schönste Laden und wenn die Soundmenschen was taugen ist der Sound auch noch richtig gut. Und Mensch darf früh nach Hause, denn um 22 Uhr Schicht im Schacht, bzw. Gitarren-Signal tot, weil Nachbar*in halt Arschlöcher sind.
Wuffi: JuZi in Göttingen. Dieses Jahr am häufigsten besucht und nach dem Wegzug wird dies nun seltener.
Fö: Wie immer das
Rattenloch Schwerte. Spannend fand ich die Führung durch die
Reitschule Bern. Ansonsten aber eh alle selbstverwalteten Läden, sofern sie noch nicht geschlossen wurden...
Härp: City Kebap Haus Witten (Nachts ab 3.00 Uhr)
11: Bester Bericht
kiki: Gerne lese ich die (immer seltener werdenden) Berichte von unserem
Kieler Fahrradkurier.
Ansonsten ist Bierschinken viel zu "nett" geworden.
Zwen: Mal wieder (fast) alle gut. Besonders gerne lese ich die Berichte vom
Rodeo und vom
Punk im Pott, da ich selbst diese Festival nicht (mehr) frequentiere. Außerdem habe ich mich nach der Lektüre des
Rock-am-Berg-Berichts noch ein wenig mehr geärgert, nicht dagewesen zu sein.
Peter: Wie immer alle von
Fö!
heinzzweidrei: Ruhrpott Rodeo - alle drei Tage - liest sich toll weg und ich will auch da gewesen sein...
kraVal: Die sind doch alle prima!
Wuffi: Keine Ahnung, eigentlich sind die meisten Berichte ganz geil und ich habe grad kein vernünftiges Internet und Zeit, jetzt alle nochmal zu lesen.
Hupe: Wie immer sind alle Berichte schön zu lesen. Ich bin allerdings für deutlich mehr Rechtschreibe und Grammatik Fehla! Sonst geht der Gossenstyle irgendwie verloren.
Thomas: Ich les die doch gar nicht...
Schlossi: ich habe niemals lesen gelernt.
Coco: Zu faul zu recherchieren. Im Zweifel alles, was
Gerd und
Thrun schreiben.
12: Bestes Foto innerhalb eines Konzertberichts
Kabl: Zu faul das nachzurecherchieren.
Lux: Fällt mir grad keins ein tschuldi.
Gerdistan:
kiki:
Der Gaar: keine Ahnung, egal
Zwen:
und natürlich das hier (Endorphinschub):
Peter:
heinzzweidrei:
mensch beachte die Fahrräder...
Chris Crusoe:
(weil ich so stolz bin)
kraVal: Das zweite von links!
Wuffi: Allgemein die Fotos vom Bericht von
Kackschlacht, 25.08.2018 in Neuss. Unter der Brücke mit der Umgebung war das sicherlich n geiles Konzert.
Oder auch das hier, weil ich grad Hunger hab:
Fö:
Hupe:
Könnt mich immer noch über dieses Bändchen-System beim Rodeo amüsieren. Am nächsten Tag musste man sich dann mit diesem Zettel ein neues Bändchen in anderer Farbe holen, nur weil es keine 3-Tage-Bändchen mehr gab.
Thomas: Alle von Fö.
Schlossi:
Coco:
René:
Härp:
13: Beste Rezi
Kabl: Alle pöbligen, wo sich Bands dann in der Kommentarspalte beschweren.
Lux: Alle Comic-Reviews von
Buzz auf bierschinken
Der Gaar: keine Ahnung, egal, will mich nicht selbst loben.
Peter: Selten so beim Lesen einer Rezi gelacht:
Ich mag die Comic-Rezis von
Buzz!
heinzzweidrei: der ganze
Review-Marathon vom November war klasse aber besonders für Freunde der haptischen Wahrnehmung:
Chris Crusoe: Wenig geschrieben und wenig gelesen. Oder zumindest habe ich mir nichts gemerkt.
kraVal: HINUEBER ‚s/t
Markus hat es auf Facebook auf den Punkt gebracht: ‚die große kunst eine sehr positive review trotzdem nach einem verriss klingen zu lassen.‘ (ich glaub hinter kunst muss noch ein Komma).
Wuffi: Phantomas Trehr: Restnorm Apath
Fö:
Hupe: Andre Sinner – Kommen und gehen
Coco: Zu faul zu recherchieren. Im Zweifel alles, was so richtig schön zerrissen wurde. Und wenn dann in der Kommentarspalte noch die Band/Fans der Band schreiben, dass wir alle keine Ahnung haben, sondern die Band im Gegenteil die beste von allen sei und sie sich doch auch soo viel Mühe gegeben habe...dann bin ich fröhlich.
Und ich mag das, was bei den Review-Treffen raus kommt, wenn alle durcheinander brabbeln!
René:
Härp:
„Ich wünschte, ich hätte diese Platte nie gehört“
14: Bester Satz in einem Bericht
Lux: Zwen: "
Das ist ne ganze Band, die sehen nur alle aus wie er! Auf den Fotos ist gar nicht immer nur er zu sehen, wir haben uns geirrt!" (Andre Sinner -
Kommen und Gehen)
Gerdistan: "
Heidewitzka, da seh ich schon ziemlich betrunken aus. Das muss die Landluft sein." (
Fö)
Der Gaar: Ach, hör doch ma auf mit dem Driss.
Peter: Matze: "
Weil ich nicht wusste, wo ich war und was ich hier sollte, war ich ein bisschen verwirrt".
Weil sich darüber so ausgiebig aufgeregt wurde:
Zwen: "
Von drinnen heraus klingen währenddessen schiefe Akkorde und Julia kann sich nicht entscheiden, ob sie jetzt reingehen soll, weil ihr kalt ist, oder ob sie draußen bleiben soll, weil die Band 'richtig scheiße' ist".
heinzzweidrei: ich nehm einen Satz aus einer
Rezi:
"
Alles in Allem ist 'Überdosis Deutschland' frei von Spielwitz, Charme, Finesse und Emotionen."
besonders auch in dieser Rezi die Fassungslosigkeit über das sinnloseste Basssolo ever...
Chris Crusoe: Alles, was der Chef schreibt, ist ultra deep!
kraVal: Die Geschichte, wo der Sänger von HEY RUIN Fö auf den Zeh
getrampelt ist.
Wuffi: "
So stark, dass Fanboy Fö sogar TANZT!"
(Schlossi) Fö: "
Noch bevor Hi! Spencer ihr drittes Lied spielen, habe ich mich durch sämtliche Grillsaucen getrunken." (
Buzz)
Hupe: Fö bei Kettcar: "
Das ist so Stadion-Style, so dämlicher bierseeliger Mitmachscheiß, bei dem die Junggesellenabschiedsgruppe begeistert die Bierbecher aneinanderschlägt und grölt 'ey geil, höhö, wie die Hiphopper, höhö, voll witzig'".
Schlossi: „
Da werden noch Leute sterben!“ Matze Coco: „
Aber eigentlich auch egal wo, sondern Hauptsache dass!“ (
Schlossi)
René: "
Alles wirbelt rum, der Sänger beklettert und bestürmt alles und jeden, dazu ziemlich wilde und durchgedrehte Musik, die zu beschreiben mir echt schwer fällt." (
Fö)
15: Bestes Erlebnis mit einem anderen Bierschinken-Mitglied
Kabl: Upside-Down-Verzehr am 19.12. mit Gerdistan.
Lux: Bezirksligaspiel Spvgg Bad Cannstatt II gegen TSV Rohr II mit Buzz.
Gerdistan: Schafkopfen mit Kabl, Upsidedown-Verzehr mit Kabl und der 30ste Geburtstag dieses jungen Herrn im Schützenheim Dinkelscherben.
MPF mit Zwen, Fö, Thrun und Ole C.!
kiki: Mit dem Kollegen Squash gespielt zu haben
Mit Schlossi sonntags Lindenstraße zu gucken
Mit Sven im Urlaub die Gipfel zu erklimmen
Der Gaar: Ständig Fö am Wochenende zu begegnen, wodurch unsere Treffen etwas Mystisches verliehen bekommen und man meinen könnte, es läge sowas wie... Freundschaft? in der Luft?
Zwen: Auch wenn wir unsere Höhen und Tiefen hatten: Der Balkan-Trip mit Kiki, Coco und Herm. Ansonsten alles mit pepperann.
Peter: Der Review-Marathon mit der halben Redaktion bei Fö, alle Konzerte mit Matze und Zwen, das
Zeke-Konzert mit Hupe, Fö und Schuldenberg
heinzzweidrei: ich kenn euch nicht und das ist auch gut so...
Chris Crusoe: Erinnere mich an nichts. War wohl ein soziophobes Jahr.
kraVal: Gemeinsam haben ein Mitglied und ich uns bei den SPERMBIRDS gelangweilt und gemerkt, dass wir doch noch gar nicht so alt sind.
Wuffi: Back To Future, denn da stand ich erstmals anderen Bierschinken gegenüber.
Fö: Alles mit Nat
Hupe: Mit Herrn Schuldenberg beim
Bunt statt Braun in Brackel in der Sonne sitzen, Biertrinken und dem Punk-Nachwuchs beim Trinken zuzuschauen.
Schlossi: Musik machen mit Bierschinken-Mitglied 807
Coco: Sexismusanalysen nachts mit Kiki auf dem Balkon der Ferienwohnung in Albanien. Nach zwei Flaschen Wein (ich) und Bier/Schnaps-Cola (Kiki) inhaltlich sicher nicht mehr so gaaanz hochwertig, mehr was fürs Feeling, aber schön wars. <3
René: Alle Bierschinken-Konzertreisen.
Härp: Puh,
Punkrock Open Air am Hafen in Münster mit Ralle Ressourcenvernichter (#703)
16: Bestes nicht-musikalische kulturelle Erlebnis (Lesung oder so)
Kabl: Das
Geggen Gaggas Musical. Das Monkey-Island-Theater in Erlangen. Fußballfans beim Public-Viewing beschimpfen. Schafkopfspielen. Upside-Down-Verzehr. Anllaufdöner.
Lux: Comedy Cellar im Mai mit Ted Alexandro, Judah Friedlander, Aziz Ansair uvm.
Gerdistan: Die Lesung von Max Goldt in Stuttgart, der Besuch des Kettensägenmuseums irgendwo in Schleswig-Holstein und das Monkey-Island-Laientheater in Erlangen.
kiki: Der Derby Sieg im November!
Der Gaar: Jede Lesung von Dietlind Falk ist ein einschneidendes Erlebnis, gebt euch!
Peter: Iiiiih Kultur! Die World Press Foto Ausstellung im Depot in Dortmund, zudem wäre ich gern auf der Lesung von Sabrina Schramme (Lügen) Andreas Holz (N°ord) und Dirk Bernemann im Rekorder in Dortmund gewesen.
kraVal: Die AfD-Wegbassen Demo in Berlin war schon echt gut. Die Unteilbar-Demo auch.
Wuffi: Neues vom Känguru – juhu!
Fö: In diesem Jahr standen tatsächlich einige Lesungen auf dem Programm.
Linus Volkmann,
Nagel,
Punk im Ruhrgebiet,
Andreas Holz,
Sabrina Schramme,
Dirk Bernemann,
Jörkk Mechenbier - aber kulturell am Forderndsten waren da wohl die
Nordstadt Phantasien (nur echt mit Deppenleerzeichen) von und mit
Schorsch Kamarun einmal vor und einmal auf der "Bühne".
Hupe: Einkaufen im Supermarkt zu Silvester so gegen 13 Uhr. Weltklasse! Hab 35 Minuten amüsiert in der Schlange gestanden für ein Baguette. Versuche ich jetzt jedes Jahr zu machen. Vielleicht nächstes Jahr angetrunken und mit ner Action-Cam, oder so…
Thomas: Die Dutch-Design-Week in Eindhoven. Mega.
Schlossi: Die Parallelwelt/Schauspielhaus/Dortmund...sehr verstörend.
Coco: Hüttenwochenende mit meinen „Kaffeekränzchenfreunden“!
Geht auch Sport? Dann Handballspiel
Kiki gegen Hasky René: Kettenfett-Trinken mit Fö. Die Bierschinken-Konzertreisen für sich sind schon großartige kulturelle Erlebnisse.
Härp: Ruhrpott Tour mit Kollegen im Frühjahr
17: Ekligste Getränkemischung (hatten wir das schon mal?)
Kabl: Alles mit Gin. Gin ist wie Feine Sahne Fischfilet. Nicht gut, aber gehypted.
Gerdistan: Gin Tonic
kiki: Tequila mit Sambuca...
Der Gaar: Ramazotti mit Fritz Limo Grün und schlechter H-Milch Vanille, die Bröckchen ey.
Zwen: Kaffee-Bier
Peter: Möet mit Malzbier und alles mit Gin. Echte Punks trinken Billigbier oder Bongwasser alles andere ist Hipster-Kacke
heinzzweidrei: alles mit Pfeffi und Berliner Luft - Dreckzeugs...
Chris Crusoe: Weizen + Grapefruit
kraVal: Bestimmt was mit Amaretto oder Pina Colada oder so. Gott sei dank trinke ich sowas nicht. Brottrunk ist ja jetzt in, aber das ist genauso widerlich wie Sauerkrautsaft.
Wuffi: Becks. Ich weiß nicht was für eine Mischung das ist, aber sicherlich kein Bier.
Fö: Schore-Sagrotan-Agavendicksaft mit nem Sprenkler Kot und einer Scheibe Zitrone.
Hupe: KROIZBANDRISS (lauwarme Erpsensuppe mit Vodka)
Thomas: Ich trink nix, was ich eklig finde.
Schlossi: alles mit Cola oder Red Bull
Coco: Räudo3000 !!!
René: Energy-Bier-Mischgetränke.
Härp: Bierschorle - alta. Ernsthaft? Dann trink doch gleich Pisse, oder nur Wasser. Oder nix!
18: Dämlichster Bandname
Lux: Alle Post-Hardcore Bands oder Screamo mit sperrigem Scheißnamen wie bspw.
Svffer (gute Band, nur halt scheiß Name) oder sowas.
Der Gaar: ich mich hier nicht selbst loben, aber ich spiel da in so einer Band, deren Name unverschämt lang ist, aber der ist deshalb ja noch lange nicht dämlich, sondern ziemlich gewitzt. Darum:
Die lieben Löwen (rest in pieces 2019)
kraVal: Ist Deutschrock ein Bandname? Ansonsten ist "
Skin of Tears" schon ganz schon panne - was soll das denn heißen?? Wollte da jemand nen coolen englischen Bandnamen und hat dann ins Klo gegriffen?
Wuffi: Freiburg. Furchtbar, um Konzerte in den Kalender einzutragen. Wenn hinter einer Band steht, dass sie aus Freiburg käme, wird das immer mit der Band Freiburg verknüpft…
René: Da fallen mir einige ein. Kann mich einfach nicht entscheiden. Ach, vielleicht "Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs".
Härp: Die lieben Löwen - verstehe ich da grundsätzlich den Witz bei der Band einfach nicht???
19: Bester Verriss
Kabl: Ich finde alle Verrisse enorm gut.
Gerdistan:
Zwen: s.13
Peter: Einfach großartig:
Ich hasse Prog-Rock:
12 Fotos von ihm selbst:
Ruhrgebiets Romantik hasse ich auch:
Die verarschen uns!:
heinzzweidrei:
Bosse, Dackelverein, Krankenschwester-Befreiungspop, und Juhnke als Stichworte in einer Rezi - ich brauch da wirklich nicht mehr reinzuhören, um zu wissen, dass das ganz ganz gefährlich für die Ohren ist...
Chris Crusoe:
kraVal: Siehe beste Rezi.
Thomas: Beim Bierschinken wird doch nix verissen, oder?
Schlossi: all die, bei denen sich die Fanboys und -girls so richtig schön aufregen können
Coco:
Und einen, den ich leider nicht wieder finde...auf Bierschinken steht zuviel.
René:
Härp:
„Immerhin wurde hierfür kein Vinyl verschwendet“ =D
20: Beste Kekse
Kabl: Die wo Marmor (Goggis Freundin) beim Jahresabschlussschafkopf am 19.12. gebacken hat.
Lux: Kollegin hatte letztens Schoko Crossies dabei die waren so geil Alder.
Gerdistan: Die penisförmigen, die ich selbst gebacken hab <3
kiki: Ich mag lieber Weingummi
Der Gaar: die mit Hasch drin.
Zwen: Tot den Spekulatius! Lang lebe Granola!
Peter: Haschkekse
heinzzweidrei: Vanille Gipfel, Spitzbuben
Chris Crusoe: Die von Fine und die von Pina.
kraVal: von Silkes Mama
Wuffi: Hundekekse!
Fö: Die Knobi-Kracker zu Heiligabend
Hupe: Ess ich nicht!
Thomas: Die von Bolle!
Schlossi: Schoko-Peanut-Cookies <3 <3 <3 … ich liebe Kekse. Fast so sehr wie Kuchen.
Coco: Rosmarin-Chips!
René: Mutters Weihnachtsgebäck kann alles.
Härp: Doppel Decker von Dingensda