Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Human Parasit:
Ausgabe #13
Was soll man denn über ein Fanzine schreiben, in dem sich auf den letzten Seiten ausführlich darüber ausgelassen wird, warum der Verfasser keine Fanzines besprechen will? Höhö. Naja, wie auch immer. Die 13. Ausgabe des Human Parasit liegt hier vor. Erscheint relativ unregelmäßig, zuletzt gab es ja ein englischsprachiges Spin Off mit Namen "A Parasites Life", nun also wieder was "Reguläres". Ich kann mich dunkel erinnern, dass das "Human Parasit" eines der ersten "klassischen" A5-Fanzines war, das ich damals in Händen hielt, vor etwa 10 Jahren im AK47 war das, und da war die große Zeit der Fanzines eigentlich schon fast vorbei. Umso schöner, wenn es noch ein paar Konstanten gibt.
Das Human Parasit ginge fast als Egoding von allerwelts Liebling Bäppi durch, zumindest sind die meisten Texte von ihm, plus ein paar Gastbeiträgen von Mitbewohnern, Freunden und anderen Fanzinisten wie Mika Reckinnen und Falk Fatal.

Angenehmes Layout, nicht zu viel Geschnipsel, mehr Fokus auf die Texte, find ich gut. Es gibt ein Elektropunk-Special, passend ist sogar ne CD mit diversen Acts dieses Genres beigelegt (cool!), dazu die üblichen Rubriken die man halt so braucht. Gelungen finde ich die Interviews mit Darlight Selskab, Mülheim Asozial und insbesondere Gloomster, die sich ausführlich zur Vergangenheit ihres Trommlers äußern. Außerdem gibt's diverse Tourberichte - die bestechen nicht unbedingt durch breiten Fundus an außergewöhnlichen Erlebnissen, lesen sich aber dank lockerer Schreibe recht flüssig.
Sehr cool auch "Punk in den Philippinen" von Mika, immer schön wenn auch mal über den geographischen Tellerrand geschaut wird. Die anderen Gastbeiträge sind ganz nett, die Kurzgeschichten weniger mein Fall und den Artikel über He-Man hab ich einfach nicht verstanden, dazu muss man vermutlich mit He-Man die Kindheit verbracht haben, auch wenn mir mal jemand erklären muss, was He-Man in nem Punkfanzine verloren hat, aber was soll's, die Gedanken sind frei.

Weitere Einzelheiten erspare ich euch, das Inhaltsverzeichnis gibt ja schon 'nen ganz guten Überblick. So ganz allgemein: Die persönliche Ebene, die Bäppi immer wieder einbringt, ist son kleiner roter Faden im Heft - so verkommt das Gesamte dann doch nicht zu 'ner reinen Ansammlung an losen Artikeln. Was auch nicht schlimm wäre, die meisten sind echt gut geschrieben, aber ein Fanzine lebt ja irgendwie durch seine Eigenständigkeit und persönliche Note, und die ist hier definitiv gegeben. Schwachpunkte: Tja, außer He-Man fällt mir da nichts ein. Wobei, dieses pauschale Verurteilen von Kaput-Krauts-Fans als "Antifa-Checker" und "Antideutsche" mit zugehöriger Ablästerei im (Gast-)Artikel zum "Kill The Plastic Smile" fand ich etwas über, wie ich auch sonst nie verstehen werde, warum man sich innerhalb der "Szene" noch seine kleinen Schubladen baut und eher gegen- als miteinander agiert. Aber gut, in dem Artikel ging's eh mehr darum, wie viele alkoholische Getränke gewollt oder ungewollt konsumiert wurden, und das ist ja wieder ein klassisches Fanzine-Thema.

Jau. Human Parasit #13. Zu bestellen vermutlich bei humanparasit(ät)web.de oder wenn ihr Bäppi mal persönlich trefft (beispielsweise beim Besuch eines Panzerband-Konzertes). 2 Euro ist das Ding allemal wert (erwähnte ich schon? 92 Seiten! Mit CD!), und selbst die 2.50 Euro, die an anderer Stelle als Preis genannt werden, sind durchaus gerechtfertigt. Weitermachen.
03/2014
Human Parasit - Ausgabe #13

Stil: Fanzine
VÖ: 02/2014, A5-Heft, Human Parasit (Link)


Tracklist:
Vorwort
Beate X Ouzo
Sand im Getriebe (Mika Reckinnen)
Ichsucht
Panzerband auf Achse
Mülheim Asozial
Mülheim Asozial on Tour (Wiener)
Punk in den Philippinen (Mika Reckinnen)
Darlight Selskab
Alte Meierei Kiel (Felix)
Musikscheiss
Bazooka Zirkus
He-Man (David von Nordstadt)
Exilent on Tour (Trecker)
Keine Zähne mehr im Maul (Falk Fatal)
Gloomster (Kadda)
Work (CrimeThino)
Kill The Plastic Smile (Zwerg Multivitamin)
Elektropunk-Special:
-Sampler
-E123
-Fusion (Pogo)
-MA goes Fusion (Wiener)
-Crackhuren
Fanzinescheiss



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz