Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Missstand:
Die netten Jahre sind vorbei
Deutschpunk aus Österreich.
Missstand spielen modernen, guten Deutschpunk. Alarmsignal oder Fahnenflucht könnte man als Referenz bemühen. Die Musik ist definitiv nicht so parolenhaft durchsetzt wie man es von vielen ihrer Kollegen aus diesem Bereich kennt.
Zudem gibt es hier blaues Vinyl, fein aufgemacht und inklusive CD.
"Die fetten Jahre sind vorbei" ist das zweite Album der Jungs (das erste wurde hier besprochen) und man kann definitiv eine Weiterentwicklung beobachten.
Bei drei Songs gibt es Unterstützung von diversen Gästen als da wären Chris und Fabi von Kotzreiz (bei HEIMAT ZU ASCHE), Steff von Alarmsignal (bei ZEMENT BRENNT) und Tom von Antimaniax (bei ARTGERECHT).
13 Songs ohne besondere Ausreißer (weder nach oben wie nach unten, obwohl ich den Song "SAG MIR WO" als meinen Favoriten sehen würde).
Sprich 30 Minuten gute Unterhaltung in toller Aufmachung.
kiki 04/2014
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Bandcamp zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Missstand
Musikstil: Deutschpunk
Herkunft: Klagenfurt (Österreich)
Homepage: www.facebook.com/missstand
...mehr Infos
Missstand - Die netten Jahre sind vorbei

Stil: Deutschpunk
VÖ: 03/2014, LP+CD


Tracklist:
01. Intro
02. Ich bin kein Teil von euch
03. Was gibt euch das Recht?
04. Eurobank's not dead
05. Sesselkreis
06. Antifascista
07. Zement brennt
08. Was wurde nun daraus?
09. Rebell 2.0
10. Artgerecht
11. Nichts gewinnen - nichts verlieren
12. Sag mir Wo
13. Mit dem Kopf durch die Wand
14. Heimat zu Asche



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz