Brookland:
Sorry Pop
Wenn ich an Phil Collins denke, sehe ich die Regentropfen von außen an die Fensterscheiben des Firmenwagens meines alten Herren prasseln. Dahinter verschwinden die grauen Autobahnstraßen im monsunartigen Unwetter über dem Kamener Kreuz. Ein richtig ekelhafter Sonntag Nachmittag in Vatterns Karre. Wahrscheinlich kommen wir grade zurück aus dem Urlaub an der Ostsee, wo es quasi drei Tage dasselbe Regenwetter zu bestaunen und eigentlich nichts zu tun gab. Aus dem CD-Player erzählt mir jemand das Love nicht easy kommt und in der Luft liegt. Als die CD anfängt zu springen, wechselt Daddy sie aus und haut Eros Ramazotti in den Player. Das sind meine Phil Collins Assoziationen.
Da die Two-Men-Show BROOKLAND große Fans des glatzköpfigen Schlagzeugers sind, kann das für mich ja dann eigentlich nur bedeuten, besser einen weiten Bogen um die zwei Freaks zu drehen. Allerdings sind BROOKLAND halt einfach super Typen, denen verzeiht man den Phil schon mal. Und ihre Songs könnten zwar genauso gut in den 80ern aufgenommen worden sein, jedoch wird die kitschige Poppigkeit wunderschön gebrochen durch verkiffte Jams, verträumte Effekthaschereien, originelle Melodien und eine bewundernswerte Eigenartigkeit. Manche der Songs gehen fast unendlich lange muss ich sagen. Ich persönlich halte 2:15 min ja für absolut ausreichend für einen Popsong. Aber bei BROOKLAND darf schonmal bisschen mehr sein. Live kommt das sehr gut übrigens. Da merkste nach 5 Minuten plötzlich, dass das immer noch das selbe Lied ist. Muss man erlebt haben. Zurück zu diesem Demo, ich würde das Jedem empfehlen der auf Musik steht. Anspieltipp für Einsteiger: In This Love / BROOKLYN für Fortgeschrittene : Jumpin' from Bridges
Stil: Post Punk, Indie, Pop
VÖ:
2015, Tape, Free Download
Tracklist:
01. Claire
02. OK, Ghost
03. Jumpin' From Bridges
04. In This Love
05. Amigos // Swarm Attack
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.