Johnny Moped:
It's a real cool baby
PROLOG:
Altpunks machen mich mittlerweile traurig. Dabei konnte ich vor einer Weile noch ganz gut über sie lachen. Nur sehr wenige Schlappiros schaffen es, mit ihrer persönlichen Ausstrahlung in den later years etwas Würde zu bewahren. Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel. Ob Johnny Moped nun zu diesen Ausnahmen gehört, wollen wir nun gemeinsam herausfinden.
ERSTER EINDRUCK:
Auf dem Cover starrt mich ein ca. 60 Jahre alter Mann in Nietenkutte, mit ergrautem Haar, coolem Knasttattoo auf dem Unterarm und bemüht herausforderndem Blick an. Die Nieten an der Kutte sind äußerst akkurat angebracht. Wahrscheinlich wurde sie nur für das Shooting angefertigt.
HINTERGRUND:
Laut Promoschreiben hing DIE BAND Johnny Moped (Anmerkung: also doch kein Solokünstler) mal mit THE DAMNED rum und hatte ein paar Radiohits in den 70ern. Captain Sensible war dann wohl auch für ein paar Proben in der Mopedbande, worauf sie sich im Promoschreiben heute noch einen runterholen.
WEG VON DEN OBERFLÄCHLICHKEITEN:
Der Flötensynthesizer bei "Everything is you" lässt mich nach zwei Songs spontaner Narkolepsie aufwachen, vor Lachen. Kurze Beruhigungspause bis zum bemühten Glockenspiel bei "I believed her lies". Fuck - wer hat den Affen an das Keyboard gelassen. Ich beginne zu skippen. Halte immer wieder kurz bei uninspirierten Rock-n-Roll-Riffs, Stadionakustikgitarren, hippiesken Frauengesangbackings, starre wieder auf das Bild des krummen, ergrauten Mannes mit der Nietenkutte und bekomme schwere Depressionen. Der Tag ist gelaufen. Ich will nicht alt werden. Vor allem nicht so.
FAZIT:
Johnny Moped hätten besser, wie die mit über 70 Lebensjahren noch immer ausgezeichneten THE SONICS, voll auf Rock-n-Roll gesetzt und sich etwas mehr Mühe bei den Riffs gegeben. Dann würde der Winter des Lebens noch ein flauschiges Bärenfell vor dem Kamin der Musikgeschichte für sie bereithalten. So bleibt leider nur noch der Weg in das Krematorium der musikalischen Belanglosigkeit.
Stil: Garage Punk, Rock'n'Roll, 70er Punk, Pop
VÖ:
25.03.2015, CD, LP, Digital, Damaged Goods
Tracklist:
01. Real Cool Baby
02. Ain't No Rock'n'Roll Rookie
03. Everything Is You
04. I Believed Her Lies
05. Burt Bullethead
06. Give It Up
07. Simon Can't
08. Post Apocalyptic Love Song (The End)
09. Musical Bore
10. I Want To Die
11. Super Woofa
12. He's Got It
13. Honey Bun
14. Paint My Aubergine
15. Running Scared
16. Something In My Head
Kommentar eintragen:
Molly Joypad
23.05.2016 18:45 |
Endlich mal ein erfrischender Schreibstil. Danke dafür und bitte mehr davon.
|
mrks ( ) 24.05.2016 07:42 |
die Stelle wo du wieder auf das cover guckst nach den backgroundsängerinnen... Zucker!
|
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.