V.A.:
Beethovens Fluch - Bonn Sampler 3
Konzept des Samplers: Nur Bands aus Bonn und Umgebung.
Größte Kritik: Die beste Band der Bonner Umgebung (Hammerhead aus Bad Honnef) ist nicht vertreten.
Bekanntheitsgrad: Viele Bands kennt man (Molotow Soda, Popperklopper, Rabatz, F*cking Angry, 1982), einige sind mir bisher gänzlich unbekannt gewesen (5 Dosen gute Laune, Sombrero Skulls, Uschis Haarmoden).
Da bei nem Sampler eh immer Lieder drauf sind, die einem selber nicht gefallen und welche, die man ganz gut findet, schreibe ich jetzt mal ne Kritik nur zu einem Song, nämlich "Mügeln" von "Dr. Ranzik". Mügeln ist eine Kleinstadt in Sachsen, die Dr. Ranzik nicht sehr mag. Er möchte deren Einwohner mit Kleiderbügeln verprügeln. Daher lautet der Refrain vorerst: "Mügler prügeln mit Kleiderbügeln", dann jedoch, Achtung, Variation, "Mit Kleiderbügeln Mügler prügeln". Das Lied beginnt mit einem hymnischen Metal/Punk-Gitarren-Riff im Mid-Tempo, bis sich die Komposition in den Uptempo-Bereich (ersatzweise "Uffta-Uffta"") steigert. Der Refrain wird dann manchmal Half-Time, manchmal Uffta-Uffta gespielt. Den Sänger kotzt die rassistische Gesinnung der Mügler an und empfiehlt dem Bürgermeister, dass man mit Kleiderbügeln Mügler prügeln solle. Doch, macht Laune. Man sollte den Refrain mal besoffen singen, könnte schwierig werden. Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
Ganz guter Sampler. Mein Bruder meint: "Ja, das ist halt so typischer Knüppelpunk. So nebenzu kann man den immer hören."
Kabl
07/2016