Human Parasit:
Ausgabe #14
Nummer 14 des Parasiten.
Gleich zu Beginn darf ich erschrocken feststellen, dass Bäppis Musikgeschmack mit dem meinigen doch jede Menge Schnittstellen aufweist. Könnte natürlich an der ähnlichen Altersstruktur liegen. Wer würde sich 2016 noch über ein Interview mit den Posern von BODY COUNT erheitern...dass es die überhaupt noch gibt?? Wahnsinn! Zu deren Musik hatten wir 1995 beim Abiball den halben Saal zerlegt, was sich deutlich negativ auf die Abrechnung der Kaution auswirkte.
Was noch? Interviews mit CHOREA HUNTINGTON, ABRUPT, ZEX plus vielen mehr...kann man gut lesen, da zwischendurch immer wieder total schwachsinnige Fragen auftauchen, die das Ganze wirklich kurzweilig machen und die typische Interviewstruktur einfach mal etwas aufweichen. Eine Vorstellung von Bäppis aktueller Heimatstadt Hannover in Bezug auf szenerelevante Läden und Orte, ein Gastbeitrag von Kackschlacht-Thomas zum Nexus in Braunschweig und ein recht ausführlicher Bericht über Punkvideoclips, den ich allerdings nur überflogen habe, da Musikvideos meiner Meinung nach so ziemlich das Überflüssigste auf der ganzen Welt sind.
Wie immer hervorragend zu lesen sind die Plattenreviews. Ich kenne kaum jemanden, der derart subjektiv über Musik schreibt (außer Bierschinken natürlich, höhö!). Es gibt nur gute (bzw musikalisch für den Verfasser relevante Alben), der komplette Rest ist fürn Arsch. Schwarz/Weiß-Denken in Reinform, köstlich und herrlich konsequent. "Fachkräfte" des Ox oder sonstige umtriebige Musikjournalisten (die ganzen Schlaumeier der Visions mag ich im Zusammenhang mit Punkmusik ja schon gar nicht mehr nennen) bekämen wahrscheinlich Tränen in den Augen aufgrund der Egomanie des Verfassers :-)
Aber ganz genau das ist es ja was den Human Parasiten ausmacht. Man weiß was man bekommt: Punk in seiner reinsten Form! Und das gefällt mir persönlich tausend mal besser als z.B. der neue Style der Bombe, die sich immer weiter vom reinen Punkblatt zur Gazette für jeglichen alternativen Musikstil entwickelt.
Leider (was ich rein egoistisch meine. Wo sonst gibt es so gute Unterhaltung?) erscheint das Fanzine immer noch viel zu selten. So muss mensch höchstwahrscheinlich wieder gefühlt jahrelang warten um in den Genuss von Ausgabe 15 zu kommen. Das nervt :-)
Stil: Fanzine
VÖ:
07/2016, A5-Heft, Human Parasit (Link)
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.