Alex Gräbeldinger:
Verloren im Weltall, verwahrlost auf Erden
Nach "Ein bekotztes Feinrippunterhemd ist der Dresscode zu meinem Lebensgefühl" und "Bald ist Weltuntergang, bitte weitersagen!" nun also der dritte Band von, mit und über ALEX GRÄBELDINGER und sein Leben.
Wer mit den ersten beiden Bänden so einen Spaß hatte wie ich, wird auch hier wieder voll auf seine/ihre Kosten kommen.
Mit einem Vorwort von JÖRKK MECHENBIER, dreißig von ALEX geschriebenen Kapiteln aus seiner Kolumne im Ox-Fanzine und einem sechsteiligen Lese-Tourtagebuch zusammengesetzt aus seinen Eindrücken sowie der seiner Ox-Kollegen, H.C. ROTH und CHRISTOPH PARKINSON. Dazu gibt's noch zwei Interviews, die jeweils vom anfangs bereits erwähnten JÖRKK MECHENBIER,(erstmalig erschienen im Ox) und von PHILIP NUßBAUMER (für das Renfield-Fanzine) mit ihm geführt wurden.
Zum Inhalt: Es geht darum, wie man es fertig bringt, sich beim Saufen beide Hände zu verbrennen, den Konsum und die negativen Begleiterscheinungen von weiteren unterschiedlichen Rauschmitteln, die Spannerlöcher in Schwimmbad-Umkleidekabinen und die merkwürdigen Menschen, die ebensolche anfertigen, zu einem großen Teil um Klapsmühlenaufenthalte aus ferner und nicht allzu ferner Vergangenheit und noch einigen Geschichten mehr über den alltäglichen Wahnsinn in der Welt da draußen.
Meiner Meinung nach eine runde Sache! Ich hab während dem Lesen mehr als einmal Tränen in den Augen gehabt, teils vor Lachen, teils vor Rührung. Ganz genauso ging es mir auch schon bei den letzten beiden Veröffentlichungen. Es schreibt einfach niemand besser über sich, eigene Unzulänglichkeiten und Peinlichkeiten als ALEX GRÄBELDINGER.
Ich konnte das Buch, ebenfalls wie bei den vorherigen Veröffentlichungen, nicht einmal aus der Hand legen. Falls es, das hoffe ich mal ganz stark, ein weiteres Buch geben sollte, bitte ich an dieser Stelle darum, dass dieses mindestens 500 Seiten stark ist, damit ich vor lauter Freude nicht wieder alles an einem Tag lese und mich dann ärgere, dass ich schon fertig bin und nun wieder Jahre lang warten darf.