Bask:
Ramble Beyond
Soundtrack für einen fetten Kiffer-Abend. Wunderbar lange Songs, melodiös, episch, langsam, verspielt, schwer und düster. "Ramble Beyond" ist das zweite Album der aus dem Süden der Staaten stammenden "Bask".
Viele Rhythmus-Wechsel und ausschweifende Gitarrenparts machen "Ramble Beyond" wenig eingängig, aber grade deshalb ist die Platte spannend. Erstaunlich gut schaffen es Bask eine angenehme Balance zu finden zwischen Hörorientierung und musikalischer Komplexität. Auch wenn man sich in den Songs zwischendurch immer wieder in der Musik verliert, nimmt einen dann doch eine bekannte Phrase wieder mit zurück.
Erinnert vom Gesang her etwas an Led Zeppelin, insgesamt gibt's auch ne große Ähnlichkeit zu den etwas entspannteren Balladen von Opeth. N großer Anteil Southern Rock ist auch drin, auch Blues-Anklänge kommen immer wieder vor.
Ich hab nach der Platte das Gefühl, ich müsste mich mit meiner Gitarre, zwei Pappen und einem Kilo Gras auf dem Weg durch die Südstaaten der USA machen, um die Sprache der Schlangen zu lernen. Mach ich aber nicht. Ich hör die Platte von vorn, schmeiß den Grill an und hau mich mit ner Tüte in die Sonne.
Unbedingt anhören: Das ganze Album.
Stil: Stoner, Psychedelic Rock, Progressive
VÖ:
07.04.2017, LP, CD, This Charming Man (Link)
Tracklist:
01. Asleep in the Orchard
02. Mush! Carry Me Home
03. A Graceless Shuffle
04. The Lonesome Sound
05. Kindled Green
06. In the Black Fir
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.