Option Weg:
tanz das weg
Die dritte Veröffentlichung um den Quetschenmann Yok. Ein Album, welches auf mehreren Ebenen vielschichtig und nicht ganz zugänglich ist. Zum einen ist Yok, der gewissermaßen als Zugpferd fungiert, nur so viel wie nötig im Vordergrund. Zum anderen wird hier und da experimentiert. Neben der Quetsche findet man Ukulele, Geige und die klassischen Instrumente im Set. Gesanglich und textlich mischt der Rest der Band auch fleißig mit (siehe das gewöhnungsbedürftige "Prinzessin"). Es ist aber doch schön, dass man wieder Yok-typische, witzige und kämpferische Texte hören darf. Schön zu hören, dass er das macht was er kann, ohne sich selbst zu wiederholen. Ein klasse Album, welches live super funktioniert (es darf und sollte getanzt werden) und in das man dringend mal reinhören sollte.
Stil: Folk Punkrock
VÖ:
03.10.2015, CD, LP+CD, Elfenart (Link)
Tracklist:
01. verboten
02. hund
03. nicht gut
04. prinzessin
05. vragen
06. bedeutung
07. lou
08. fall
09. just one shot
10. punk und kein seemann
11. würde
Kommentar eintragen:
Yok
12.06.2017 22:36 |
Bleibt die Frage, in welchem Song der Kritiker eine Ukulele gehört haben will...
|
Hützgelfützgel ( ) 12.06.2017 23:04 |
und nebenher doch arbeiten.
|
Fö ( ) 13.06.2017 17:32 |
Im Presseinfo steht tatsächlich was von Ukulele
|
Yok
15.06.2017 12:10 |
Okay, dann war das eine gelesene Ukulele, die nicht gehört wurde ;) Cheers!
|
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.