One Good Reason:
Seht! Hört! Sprecht!
Mein Gott. Gerade habe ich mir eine alte E-Mail vom Fö durchgeschaut wo er wieder ein paar Rezensionsexemplare anpreist und gleich das erste in der Liste waren diese Typen aus (wahrscheinlich) Dortmund oder irgendeinem Kaff drumrum. Ich dachte ja immer, nur als Mensch aus Süddeutschland kann man so richtig abbauern und ohne die leiseste Form von Selbstironie Deutschrock machen, aber ONE GOOD REASON belehren mich eines Besseren. Und jetzt denke ich mir gerade: Warum habe ich überhaupt auf "anfordern" gedrückt. An einem freien Tag an dem ich in der Sonne am Neckar eine rauchen könnte oder noch weniger machen, was alles cooler wäre als sich das hier reinzuziehen. Gleich im ersten Song wird naiv und plump die eigene Bandgeschichte resümiert. Sowas wie "Früher sangen wir auf Englisch, heute in der Sprache unserer Mütter und Väter". JA HEIDANEI! Das meinen die halt ernst. SO SIND DIE! Zu einem Lied, da geht's um Fußball, stehen sie geil muckermäßig in einem coolen Studio und spielen den Scheiß megatight in BVB-Trikots ein. Auf der Homepage sinnieren sie in Steckbriefen über ihre Lieblingsbands, veröffentlichen Ausschnitte aus der Regionalpresse ("ONE GOOD REASON stellen ihre neue CD vor.") und scheuen sich nicht davor, Konzertflyer mit Südstaatenflagge zu zeigen. Es fallen Worte wie "Hintergrundgesang" und das Lieblingsgetränk vom Drummer ist "Bananenweizen", ey ich lach selber grad. Klingt und sieht aus wie so aggressiver Geh-deinen-Weg-wir-sind-wie-echte-Brüder-Grauzonenkack, ist aber am Ende einfach nur ultra-bauriger Rock mit uninspiriertem Songwriting und superdünnem Gesang. Ich will sie schütteln, zumal die Typen jetzt nicht irgendwie 16 sind oder so. Ne, die sind locker schon 30+. Checken die des selber net? Checken die des net, dass des einfach nur unfassbar UNCOOL ist? Bei sowas verzweifel ich echt. Das sind so Leute, die lesen Gitarrenmagazine und labern von ihrer "neuen Scheibe" (Digi Pak CD) als wäre es DAS Machwerk auf das zumindest ganz NRW schon ewig gewartet hat. Die sind sicherlich nett und mindestens 2 von denen schaffen in der Pflege, aber das berechtigt einen noch lange nicht, von sich selbst zu glauben, dass man mit seiner Musik anderen Leuten irgendwelchen Mehrwert bietet. Ganz im Gegenteil: Mit den unzähligen Kartons gepresster CDs produziert man im Prinzip nur Müll für den eigenen Keller und den Proberaum. Auch wenn sich die Patentante sicher tierisch über ein Exemplar des Rockbandtonträgers ihres Neffen freut. Nach 3 oder 4 Liedern hab ich übrigens aufgegeben. Das soll so mega anspruchsvoll sein und nachdenklich und hintersinnig missverstanden und die Band wird solch eine Rezension auch leider nicht verstehen. "Über Geschmack lässt sich ja streiten." Jajaja. Ne.
Stil: Deutschrock
VÖ:
2017, CD
Tracklist:
01. Sprecht!
02. Ich wär´ so gern´ normal
03. Mensch aus Glas
04. Bob ist jetzt Beamtenpunk
05. Darf ich bitte bleiben?
06. Sprüche
07. Raketen in den Himmel
08. Du bist die Liebe
09. Seht!
10. Drei Wünsche frei
11. Hört!
12. Das war doch früher alles anders
13. Schenk mir Vertrauen
Kommentar eintragen:
Kabl
29.06.2017 19:22 |
Gute Rezension. Mehr davon!
|
Hennes
05.07.2017 19:15 |
Habe die mal live gesehen. Super arrogante Spinner, die echt glauben, dass sie es voll drauf HABEN. Und ja, die meinen den Mist ernst.
|
©
12.07.2017 22:04 |
Total gut! Lachmuskelkater
|
Klaus
12.07.2017 22:22 |
Hehehe, hab echt gelacht - uns habt ihr auch mal zurecht verrissen und hier stimmt es auch total :-)
|
Bönx ( ) 14.07.2017 15:51 |
Wieso geißel ich mich eigentlich immer selber?
|
Holle ( ) 15.07.2017 17:44 |
Das ist so unwahrscheinlich schlecht und lächerlich, dass ich es wieder ganz gut finde. Der Brutus-Brutalos-Effekt.
|
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.