The Feelgood McLouds:
The Feelgood McLouds
Flöten, Mandolinen, Sauflieder und angeraute Tenorstimmen. Na, willkommen zum Folk-Punk-Trinkgelage! The Feelgood McLouds bringen am 08.12.2017 ihr selbstbetiteltes Debüt-Album heraus und das muss sich wirklich nicht verstecken. Inspiriert von den Dropkick Murphys, den Real McKenzies, Mr. Irish Bastard und Mr. Hurley & den Pulveraffen gibt es hier feinsten Celtic Rock. Vergessen werden die Punkroots aber nicht, weshalb es doch eher schnellen Rock'n'Roll mit Folk-Einspritzern, statt Sauf-Schlager gibt. Klar, ganz kommt man um die Schunkelei nicht herum, aber das ist nicht schlimm, solange dann E-Gitarre, Bass und Schlagzeug wieder ordentlich Randale machen. Eins muss ich aber trotzdem noch anmerken: Bitte lasst das mit dem Dudelsack sein oder lernt ihn vernünftig abzumischen und in die Songs zu flechten. Dieses wackelige Getröte versaut wirklich einige Songs!
Fazit: Irgendwo zwischen Guinness und fliegenden Barhockern, da pennt sich gerade der Spirit des Folk-Punk seinen Rausch aus und ich weiß nicht wie, aber irgendwie haben die Saarländer von The Feelgood McLouds auf ihrem Debüt-Album diesen gefunden.
Anspieltipp: Cheerio, Mr. Radio
Stil: Folk Punkrock
VÖ:
08.12.2017, CD, Big Barrel Records
Tracklist:
01. Intro
02. Cheerio
03. Sickness And Death
04. Year In & Year Out
05. Sheer Whiskey
06. Mr. Radio
07. State Of Unrest
08. Beerbongs'n'Bourbon
09. T.G.I.J.
10. Sailors
11. Never Stop
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.