Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
The Baboon Show:
Radio Rebelde

Review-Marathon
<<vorheriger Teil - Teil 6/19 - nächster Teil>>


Dazu passt: Pfefferminzlikör und auf Wunsch Club Mate


Die Bierschinken-Redaktion mitten im Review-Reste-Marathon. Wir besprechen alle Platten, die seit Monaten in der Redaktion rumliegen und die keiner besprechen wollte. Um die allgemeine Stimmung nach all den unhörbaren Platten zu heben (außer bei Schlossi), hat der Chefredakteur eine in Fachkreisen Konsens-Platte genannte Scheibe im Stapel versteckt: The Baboon Show!

Coco: Warum besprechen wir die denn jetzt schon?
Fö: Später sind wir ja noch besoffener.
Coco: Und was wollen wir dazu trinken?
Schlossi: Viel.
Zwen: Ich hab skandinavischen Pfeffi mitgebracht.
Dass Minttu aus Finnland und nicht aus Schweden kommt, hat Zwen erst kurz zuvor gemerkt - aber getreu dem Motto "No Borders, No Nations" klingt doch "skandinavisch" auch ganz gut. Fö's Vorschlag, dass Club Mate die antikapitalistische Haltung der Band doch auch ganz gut untermalen würde, verhallt im allgemeinen Chaos. Derweil freut sich Schuldenberg über die grün gesprenkelte Platte.
Coco: Oh, was ist das denn? Ne Bonus-7". Die Special Edition!
Schuldenberg: Die 7" ist nur schwarz, wie enttäuschend. Einseitig bespielt und die Rückseite nichtmal besiebdruckt, das kauft doch kein Hipster.
Coco: Das Lied kenn ich, das ist die Singleauskopplung
Schuldenberg: Ja, das klingt nach ner Single.
Johnny Donnert: Das ist auf jeden Fall der Wachmacher. Also der Schnaps.
Coco: Mir gefällt das sehr gut, aber ich bin auch voreingenommen.
Zwen: Können wir bitte nur noch das hören?
Faderbei G. Schmack: Ausgenudelte Akkorde, aber das kann man auf dem 20. Album mal machen
Pepperann: Den Song gerade, Holiday, fand ich am besten.
Coco: Einige Lieder hab ich schon live gehört und erkenne sie sofort wieder, das spricht doch für Hitpotenzial.
Zwen: Das Lied ist richtig schön (es läuft "Same Old Story")
Manfr3d: Stadionrock
Coco: Aber geiler Stadionrock
Schuldenberg: Stadionrock für Leute, die nicht auf Stadionrock stehen.
Matze: Haben die ein deutsches Label? Warum kein schwedisches?
Fö: In Deutschland geht für die einfach mehr, in Schweden hat ja jeder selbst ne Band.
Schuldenberg: In Schweden haben alle drei Häuser und Zeit zu proben.
Johnny Donnert: Und ne Angel. Die geilste Band aus Schweden war und bleibt übrigens DS-13.
Schlossi: Oh, das kenn ich, das ist "Problem without knowing it". Oder ist das "The Shame"? (es läuft "Overdosed On You")
Faderbei G. Schmack: Ein bisschen verändert.
Schuldenberg: Der Pfeffi hat's in sich. Ich brauche noch ne Cocktailtomate. Sind Tomaten eigentlich Rosengewächse?
Matze: Tomaten sind Nachtschattengewächse.
Pepperann: Die sind live richtig geil
Matze: Die bringen gut Energie
Es klingelt, Peter kommt rein mit frischem Bier.
Fö: Peter du bist nüchtern, wir brauchen jetzt deine Meinung!
Zwen: Oh, jetzt kommt das AC/DC-Cover (Es läuft "Hurray")
Schlossi: Hurray ist ein Songzitat aus All Along The Watchtower.
Fö: Von AC/DC?
Peter: AC/DC-Cover ist schonmal ein guter Einstieg. Die Platte ist ziemlich schön. Haben wir das Ticket Rebelde und das Essen mit der Band gewonnen?
Fö: Leider nicht...
Peter: Dann kaufe ich mir die auch noch.
Während die beiden diskutieren, gibt es Getuschel am anderen Ende des Tisches: Schlossi und Johnny Donnert versuchen, Zwen für's Plastic Bomb abzuwerben! Sind die beiden etwa nur hier, um uns zu sabotieren?
Fö: Ich hab ja den Vorteil, schon vorher reingehört zu haben. "Hit the Floor" find ich super, aber den haben wir gerade verpasst.
Pepperann: Was ist denn noch gut?
Fö: "Again" müssen wir noch hören. Der ist aber 7 Minuten lang.
Matze: Normal für ne Rock-Nummer.
Zwen: Son typischer Song fürs Ende des Albums. Das ist, obwohl es kein Ohrwurm-Song ist, ein Ohrwurm-Song.
Faderbei G. Schmack: Die Stimme des Gitarristen hat einfach nen hohen Wiedererkennungswert.
Schlossi: Das ist einfach ne solide Rockplatte.
Coco: Normalerweise kann man 50%-Schnaps nicht genießen, aber Minttu schon. Normalerweise kann man Rockmusik nicht genießen, aber Baboon Show schon.
Pepperann: Ich mag ihre Stimme extrem, ich bin ja bei Frauengesang meistens eher...naja...
Matze: Die Bonus-Single rockt aber auch gut ab.
Schlossi: Können wir jetzt mit was anderem weitermachen? Den anderen Sachen haben wir auch nicht so viel Zeit gegeben.
Redaktion 01/2018
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
The Baboon Show - Radio Rebelde

Stil: Punk, Rock
VÖ: 16.02.2018, LP, CD, Kidnap Music (Link)


Tracklist:
01. Radio Rebelde
02. Holiday
03. All Of Me
04. Same Old Story
05. Overdosed On You
06. Hurray
07. You Get What You Get
08. Hit The Floor
09. No Afterglow
10. War
11. Again
12. Walk My Way (Special Edition Bonus)



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz