Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Dÿse:
Bonzengulasch
Mysteriös. Im Promo-File für diese Veröffentlichung steht in einer mitgeschickten Excel-Tabelle etwas von einem Song namens "Prag Costa Verde Paris", der über 22 Minuten lang sein soll, dem Rezensenten digital aber trotz Nachfrage nicht geliefert wurde. So beschränkt sich diese Besprechung also auf die drei Titel "Bonzengulasch", "Euterei 2.0" und "AchtNeunNeunNull". Zu einem Drittel gefällt mir die 12" echt gut: "Bonzengulasch" ist ein geiler Noise-Song mit Mitgrölrefrain, lauten Gitarren und coolem Text. Mehr davon. "Euterei 2.0" geht mir richtig stark auf den Zeiger. Nerviges, elektronisches Gedudel ohne Struktur und Sinn. Pfui Teufel. "AchtNeunNeunNull" ist nicht viel besser, klingt irgendwie wie Deichkind oder so Party-Proll-Elektro. Naja, zumindest hat es irgendwie eine Struktur.
"Bonzengulasch" gebe ich eine 2. "Euterei 2.0" eine glatte 6. Und "AchtNeunNeunNull" eine 4. 12:3 ist 4. Ausreichend für "Bonzengulasch".

Mein Tipp: Den Song "Bonzengulasch" runterladen und den Rest unberücksichtigt lassen.
Kabl 02/2018
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Dyse
Musikstil: Noise Rock
Herkunft: Berlin/Dresden
Homepage: www.dyse.info
Dyse - Bonzengulasch

Stil: Noise, Punk, Elektro
VÖ: 19.01.2018, 12", Digital, Cargo Records (Link)


Tracklist:
01. Bonzengulasch
02. Euterei 2.0
03. AchtNeunNeunNull



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz