Antillectual:
Start From Scratch!
Die Band kannte ich bisher nur vom Namen - kann aber voll überzeugen! Aus Holland kommen die drei Protagonisten, klingen aber ziemlich stark nach Amibands wie Strike Anywhere, Hot Water Music und vor Allem Propagandhi. Mit letzteren teilt man sich politische Attitüde und ein Gespür für starke Melodien - und die Vocals auf bei "Cut the ground from under our feet", wo Chris Hannah himself mitwirkt.
Schön saftige Produktion, lässt sich gut hören. Hier und da täte etwas mehr Pfeffer aber ganz gut, teilweise ist mir die Geschichte dann doch zu poppig. Wie auch immer, trotzdem guter und melodischer Punkrock - und tief verwurzelt in der Szene scheint die Band auch zu sein. 10 Labels aus ganz Europa haben sich für diese Veröffentlichung zusammen geschlossen, die CD kommt im schicken Digipak, optisch gibt's nix zu meckern. Im Booklet stehen zu jedem Song noch ein paar Linernotes, was ich immer ziemlich interessant finde. Inklusive Gedanken über Konsum, Wirtschaftskrisen, Untergrund-Kultur, Vegetarismus, Populismus und vielem mehr. Kein Song der nicht irgendetwas anprangert und auf Missstände aufmerksam macht und die politische Verankerung ist auch klar - löblich. Über etwas Humor scheint die Band auch zu verfügen, die Zeile "Pamela Anderson, Weird Al Yankovic, Hitler and Meat Loaf can't be wrong" in "Some of my best friends are meat eaters" hat mich doch leicht irritiert. Aber anscheinend sind/waren das tatsächlich alles Vegetarier, höhö. Bei anderen Titeln wie "America's worst role model" oder "The New Jew" (mit die stärksten des Albums übrigens) wird die Message trotzdem schneller klar.
Wie auch immer: Schönes Album, hört mal rein!