Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
The Lawrence Arms:
We Are The Champions Of The World: The Best Of
Das Trio von THE LAWRENCE ARMS aus Chicago gibt es nun auch schon eine ganze Weile, um genau zu sein seit 1999. Zunächst veröffentlichten sie mehrere Alben bei Asian Man Records, wechselten dann zu Fat Wreck, leisteten sich dann aber 2014 mit ihrem Album Metropole eine kurze Affäre mit Epitaph und sind nun wieder zurück bei Fat Mikes Label. Im Gegensatz zu einigen anderen aus dem Fat-Wreck-Roster schenkte ich ihnen bisher kaum Beachtung. Jetzt wird mir mit dieser Best-Of die Möglichkeit gegeben, das auf die Schnelle nachzuholen.

Wie schon bei dem Best-Of ihrer Label-Kollegen SWINGIN' UTTERS vor einiger Zeit gibt es hier auch hier wieder, wie es sich für eine Werkschau gehört, ein stramm geschnürtes Paket mit fast dreißig Songs aus allen Phasen der Band. Ihr letztes Album kam 2014 raus und liegt jetzt auch schon eine ganze Weile zurück, von diesem haben es Beautiful Things und Seventeener (17th and 37th) auf die Compilation geschafft. Letzteren sollte sich jeder, der zwischen 30 und 40 ist und sich nur schwer von seinem 17-jährigen Ich verabschieden kann, mal geben. Empfehlenswert ist hierbei auch das Video zum Song!
Mir liegen die noch deutlich schrammeligeren und unpolierteren Songs ihrer ersten Platten A Guided Tour of Chicago (1999) wie zum Beispiel An Evening of Extraordinary Circumstances mehr, als die melodramatischen Sachen von den jüngeren Scheiben. Damals auch noch ohne Doppelgesang und dadurch rauer und direkter. Obwohl... so ganz pauschal kann ich das auch nicht sagen, denn auch Porno and Snuff Films und Boatless Booze Cruise Part 1 vom 2002er Album Apathy an Exhaustion, sind der Ober-Shit! Hinzukommen der Opener On with the Show (The Greatest Story ever Told (2003)) und Great Lakes/Great Escapes sowie Like a Record Player von Oh! Calcutta (2006), die mich immer wieder aufs Neue wegblasen. All die aufgezählten Titel befinden sich bei mir seit Tagen im Dauer-Repeat, ohne auch nur ansatzweise zu verbrennen. Somit hat sich die Besprechung und die nähere Beschäftigung mit der Band schon gelohnt.

Tja, was soll man zu einer Best-Of Platte sonst noch großartig schreiben?! Wer sich bisher ähnlich wenig um die Band geschert hat wie ich es getan habe, dem kann ich nur empfehlen dass er sich diese Best-Of zu Nutze macht, um diese Lücke schnell zu schließen. Wer schon lange Fan der Band ist, macht mit dieser Zusammenstellung, so fern er sie braucht, auch sicher nichts falsch. Bei allen die THE LAWRENCE ARMS eh schon immer scheiße fanden... frag ich mich, warum lest ihr das hier?
Peter 06/2018
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
The Lawrence Arms
Musikstil: Punkrock, Skate-Punk, Pop-Punk, Melodic Punk
Herkunft: Chicago
Homepage: https://www.facebook.com/thelawrencearms/
The Lawrence Arms - We Are The Champions Of The World: The Best Of

Stil: Punkrock, Skate-Punk, Pop-Punk, Melodic Punk
VÖ: 30.03.2018, CD, 2-LP, Fat Wreck (Link)


Tracklist:
01. On with the Show
02. Great Lakes/Great Escapes
03. Alert the Audience!
04. 100 Resolutions
05. The Devil’s Takin' Names
06. Beautiful Things
07. Quincentuple Your Money
08. The Slowest Drink at the Saddest Bar on the Snowiest Day in the Greatest City
09. Are You There Margaret? It's Me, God.
10. Right as Rain Part 2
11. Seventeener (17th and 37th)
12. Chapter 13: The Hero Appears
13. The Ramblin' Boys of Pleasure
14. Light Breathing (Me and Martha Plimpton in a Fancy Elevator)
15. Like a Record Player
16. You are Here
17. Boatless Booze Cruise Part 1
18. Brick Wall Views
19. Sixteen Hours
20. Turnstiles
21. An Evening of Extraordinary Circumstance
22. The Northside, the L&L and Any Number of Crappy Apartments
23. Porno & Snuff Films
24. Demons
25. The Rabbit and the Rooster
26. Catalog
27. Black Snow
28. Laugh Out Loud
29. Warped Summer Extravaganza (Turbo Excellent)



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz