Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Riskee & The Ridicule:
Body Bag Your Scene

Review-Marathon
<<vorheriger Teil - Teil 14/20 - nächster Teil>>


Coco (liest Presseinfo): Was ist Grime-Punk? Hier steht, sie nehmen musikalisch und optisch Bezug auf klassische Subkulturen. Also haben sie wohl noch kein AZ von Innen gesehen...
Matze: Klingt nach Linkin Park, mit dem Rap und so
Coco: Das hast du missverstanden, es ist "idealtypischer Punkrock einer neuen Generation"
(Aus den Boxen kommt Sprechgesang: "Bumm Badabumm Badumm Kabumm")
Karhu: Sie haben gerne belanglose Intros, oder?
(Aus den Boxen kommt "Aiaia aiaia aiaia")
Coco: Ja, definitiv
Fö: Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Ich mach mal ein anderes Lied...
Coco seufzt
Karhu: Auf jeden Fall wiederholen sie sich sehr gerne
Fö: So schlecht find ich's gar nicht, könnte live eventuell ziemlich mitreißend sein, wenn man in Partylaune ist. Erinnert mich an Sonic Boom Six, die fand ich live ziemlich geil. Aber sonst fällt mir zu der Musik nicht wirklich was ein.
Coco: Ich freue mich sehr, dass wir jetzt die nächste CD anmachen...

<<vorheriger Teil - Teil 14/20 - nächster Teil>>

Redaktion 10/2019
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Riskee & The Ridicule - Body Bag Your Scene

Stil: Punk, Rap, Pop
VÖ: 30.08.2019, LP, CD, Bomber Music (Link)


Tracklist:
01. Accelerate
02. Kaboom!
03. Our Time
04. Body Bag Your Scene
05. Black, White & Grey
06. In The Dark We Dwell
07. Sell Out
08. Millwall Brick, Glasgow Kiss
09. Sex
10. Cut Your Teeth
11. For Old Times' Sake
12. D.I.Y.



Kommentar eintragen:

Burnbabyburn

03.10.2019 10:08
Ich kann mir sehr gut vorstellen dass "kurz Reinhören" bei einem solchen Reviewmarathon nicht wirklich ausreicht um die Genialität (auch der Lyrics) erfassen zu können. Und Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich. Da das Album für mich aber eines der absoluten Highlights des Jahres ist rate ich jedem da noch mal in Ruhe genauer (und dann vielleicht sogar auch noch ein zweites Mal) reinzuhören! "Ungeduldige" sollten vielleicht am besten mit "Black, White & Grey" starten (ich hoffe dazu kommt auch noch ein Video ^^).
verSemmelt
(verSemmelt)
03.10.2019 16:52
hab den Vorgänger "Blame Culture" gut gefeiert...aber hier hat sich für mich viel zu viel Emocore untergeschmuggelt.

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz