Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Bitume:
Kaputt
Ich glaube, ich habe kein Album in den letzten Wochen so oft gehört, respektive durchlaufen lassen, wie "Kaputt" von Bitume. Und genau hier ist auch der springende Punkt: ich habe es nicht so oft abgespielt, weil ich es so sensationell hammergeil finde, sondern weil dieses Album sehr kurzweilig dahinplätschert und ich nach einmal Hören vergessen habe, wie der Anfang war. Das ist son bisschen die Fahrstuhlmusik des Punkrocks, die, wie ich irgendwo im Internet gelesen habe, Küstenpunk genannt wird und die mich sofort an Ulf erinnert, die ja bekanntlich aus Hamburg kommen, was ja auch so halb Küste, halb Binnengewässer ist, und insofern passt das ja. Ulf sind aber ein bisschen verspielter, was die Gitarrenarbeit feat. stimmungsvoller Soli angeht. Bitume können das zum Teil auch, aber ziehen es vor, mit ihren 14 in der Tonmeisterei in Oldenburg dick produzierten Songs erstmal loszurennen und erst im Laufen die Schnürsenkel zuzubinden a.k.a. die Songs fertig zu machen. Sie sind stehts bemüht runde Sachen abzuliefern, aber es fehlt die Finesse, die den Songs erlaubt, trotz guter Rhythmusarbeit und Popkompatibilität langfristig im Ohr und in den Beinen zu bleiben. Schade.
Textlich bewegen sie sich nett durch sozialkritische und viel persönliche Gefilde und das kann sich grundsätzlich auch sehen lassen und muss sich nicht hinter den anderen Küstenbands wie Disco Oslo, den genannten Ulf oder Kitt Wolkenflitzer verstecken, aber dieses lokalpatriotische Ich-gehör-ans-Meer Ding "Und steh ich dann allein am Meer, weiß ich genau, hier komm ich her, nur hier gehör ich hin..." nervt natürlich genauso wie jeder Hamburger-Berg-Song oder irgendwelche Hymnen auf Braunschweig! Nee, das braucht niemand.
Die Band gibts ja schon sehr lange, zwischendurch haben sie Akustik-Sachen gemacht, was ja fast immer das Ende jeder Reputation einer Punkband ist (außer bei Captain Planet im Ramones Museum) und nun ihr Comeback mit Krach ist halt ne Rockplatte geworden - kein schlimmer Deutschrock (bäh, pfui) sondern halt Plätscherrock mit ordentlich Wumms. Das feiern genug Leute ab, so let it be. Ich bin da aber raus, wie bei Metallica.
kraVal 12/2019
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Bitume
Musikstil: Punkrock, Indie
Herkunft: Oldenburg
Homepage: www.bitume.de
Bitume - Kaputt

Stil: Punk, Indie, Rock
VÖ: 08.11.2019, CD, LP, Digital, Rookie Records (Link)


Tracklist:
1 Lied Gegen Mich
2 Abgesang
3 Hinfallen / Aufstehen
4 Idylle Aus Glas
5 Marathonmann
6 Atlantik
7 Zeit Verschwenden
8 Kammerflimmern
9 Kaputt
10 Groschenlogik
11 Schmaler Grat
12 Kleine Möwe Weg
13 Reise Ins Nichts
14 Am Ende Dein Ich



Kommentar eintragen:

kiki
(kiki)
24.12.2019 13:04
Sorry aber Bitume mit so Visionbands wie Ulf und Kit W. zu vergleichen...einfach unterirdisch! Die Platte ist genau wie alle ihre Vorgänger großartigst und von der Entwicklung der Band kann sich so manche Uffta-Uffta Kapelle mal ne Scheibe abschneiden. Eigentlich auch egal,bzw Geschmackssache wie man sie findet. Aber der Vergleich mit solchen Weichupenkapellen..Junge, Junge!
kraVal
(kraVal)
25.12.2019 11:00
1. ja, geschmacksache.
2. ja, die platte kann leute gefallen, mir aber nun mal nicht so.
3. ja, band vergleiche können passen oder auch nicht - in dem fall fand ich es passend.
4. ja, langjährige fans sind da sicher anderer meinung, ich aber nicht. und die entwicklung der band muss für die platte nicht interessieren.
5. ja, ‚weichhupenkapellen‘ kann mensch sagen, aber kann mensch aber auch lassen, denn ich finde, damit schwingt der ‚dicke-eier-plus-schwanzvergleich‘-unterton mit und der langweilt mich doch sehr.

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz