Deadly Habit:
The Rule Of Ignorance
So, mal wieder aus reiner Langeweile für eine Besprechung angemeldet. Taktisch klug die aus der prall gefüllten Liste genommen, die am wenigsten Tracks hat.
DEADLY HABIT schrecken schon mal mit einem verdammt abscheulichen Layout ab. Auf der Rückseite sind die Bandmitglieder, auf der Vorderseite ein Eisberg zu sehen. Eigentlich nicht mal so abscheulich. Aber die Fotos sind beide verschwommen, sodass ich denke, dass ich randvoll bin, was gerade ausnahmsweise nicht der Fall ist. Sympathisch hingegen, dass kein Bandinfo-Blatt mitgeschickt wurde, sodass ich nicht von überholten Labelphrasen abgeschreckt werde. 1:1.
Kurze Internetrecherche. Band kommt aus Berlin. Wäh. Deshalb vermutlich dieses scheußlich "künstlerische" Layout. 1:2.
Hören wir mal rein. Alle drei Lieder klingen eigentlich gleich. Schneller, recht melodischer (Hardcore)-Punk. Erinnert ein bisschen an Rise Against, glaub ich, obwohl ich mich mit Rise Against nie wirklich befasst habe. Beim letzten Lied "Reliable Foe" bleiben die WhoWhoWho-Chöre ein bisschen im Ohr. Bei den ersten beiden Songs habe ich mir notiert, dass jeweils so ein neumoderner Breakdown vorkommt, aber nicht mal so übertrieben störend, passt schon. Ich denke, das ist Musik, die dem Gerdistan gefallen könnte. Auf der Facebook-Seite drückten auch bereits Fö und Bönx "gefällt mir".
Gespielt ist das Ganze ziemlich gut und druckvoll. Also musikalisch objektiv alles richtig gemacht. 2:2. Mir persönlich fehlt jedoch der Originalitätsaspekt, der aber andererseits bei dieser Art von Musik gar nicht so wichtig ist, da es definitiv dafür reicht, sich live dazu schön zu verprügeln oder mitzuwippen. Also, wer mit schnellerem, melodischem Punk, wo der Sänger eher brüllt als singt, etwas anfangen kann, der wird an DEADLY HABIT definitiv auch Gefallen finden.
Ich höre jetzt mal was von Rise Against an und werde dann wissen ob der Vergleich in Ordnung war.
Nachtrag: Habe mir statt was von "Rise Against" lieber "Letters From Iraq" von den Bouncing Souls angehört. Der Vergleich ist ganz gut, wobei der Sänger von Bouncing Souls weniger brüllt als der von DEADLY HABIT.
Nachtrag 2: Mich hat jetzt doch interessiert, wie Rise Against klingt, der erste Song, der mir auf Youtube vorgeschlagen wurde, war "Hero Of War". Das ging mir auf den Sack und klang ganz und gar nicht nach DEADLY HABIT. Somit ist diese Review eigentlich inhaltlich falsch.