Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Wolverine Records:
Spreading The Rock'n'Roll Virus

Auch Wolverine Records versorgen uns pünktlich zu Beginn der zweiten Welle mit einer ordentlichen Portion Punkrock für das heimische Wohnzimmer. Auf dem "Spreading The Rock'n'Roll Virus"-Sampler gibt es eine gewohnt große Genrevielfalt rund um Rock'n'Roll, Punk und diese ganzen -billy-Geschichten. Das kommt gut und sorgt für Abwechslung, vor allem weil sich hier namhafte Bands wie die Punk'n'Roller von Reno Divorce, die Horrorpunks von Left Hand Black oder die Folk-Musiker*innen von The Mahones genauso einfinden wie die eher lokaleren Skaterpapas von Angry Youth Elite, Fichli und Chris von der Düssel als die Düsselboiz oder die Ossi-Streetpunker*innen von Rather Raccoon. Soweit also eine bunte Tüte, wo sicherlich viel starkes Liedmaterial, aber höchstwahrscheinlich auch der ein oder andere Ausfall dabei sein dürfte. Lassen wir das gute Stück doch einfach mal ein paar Runden drehen:

 

Reno Divorce - Wyoming Girl

Schön entspannte Punk'n'Roll-Nummer, die sich mal wieder sehr stark in Richtung Social Distortion orientiert. Sicherlich das Richtige für lange Autofahrten. 8 von 10 ölverschmierten V8-Zylinder-Motoren.


The Hellbound Hitmen - Wasted Youth Crew

Geil, da covert gerade so eine Psychobilly-Band mit einem Bass der klingt, als hätte man ein paar Sehnen auf Knochen gespannt, richtig schön dreckig einen alten Blood For Blood Smasher! 7 von 7 zerbrochenen Bierpullen. 

 

Left Hand Black - Let's scare Jessica to death

Herrlich melodischer Horrorpunk. Lillingtons lassen grüßen. Können wir dann die Misfits jetzt bitte endgültig mal begraben? 4 von 4 rostigen Sargnägel.

 

The Feelgood Mclouds - Mad O'Riley

Schmissige und jederzeit mitgrölbare Folk-Punk-Nummer. Darf es dazu noch zwecks Melodie ein bisschen Flöte und Banjo sein? 4,5 von 5 Pints.

 

The Bloodstrings - Hookline

Leicht dunkel-rauchiger Punkabilly mit gut gesetzten Tempowechseln und präzise gesetzten Backings. Songwriting können die Aachener. 6 von 7 Totenköpfen.

 

Oh Henry - Yeah

Ups, was ist das denn für Genrebreaker jetzt? Ist das überhaupt erlaubt? Deutscher Gesang auf austauschbaren Rock/Pop-Gitarren. Der Sänger regt sich über Hipster in Berlin auf. Gähn! Schnell weiter zum nächsten Song. 1 von 8 Szene-Tattoos.

 

The Hyperjax - Bringing the bad back home

Typischer Punkabilly, was jetzt keinesfalls negativ gemeint ist. Gitarre, Bass und Drums erzeugen ordentlich Tempo und dieses wird auch während des ganzen Songs an keiner Stelle rausgenommen. Etwas mehr Eigenständigkeit wäre aber sicherlich nicht schlecht gewesen. 2 von 4 Gelfrisen. 

 

Dead United - Green Glowing Skulls

Ganz netter, vor allem aufgrund des Sängers und den geheulten "Ohoohoo"-Backings doch sehr melodiöser Horrorpunk. 6 von 10 leuchtend grüne Totenköpfe.

 

The Silver Shine - Hi-Octane Rock'n'Roll

Ein weiterer Rock-/Psycho-/Punka-billy-Song, der meiner Meinung nach etwas repetitiv ist, außerdem versucht der Chorus eingängig zu sein, schafft es aber irgendwie nicht so wirklich. 2 von 8 schmierigen Benzinkanistern.

 

The Devil'n'us - Graveyard of my dreams

Oh, Psychobilly mit ein bisschen Southern Doom gibt es also auch! Ich weiß, dass sich Wolverine Records dem Punkabilly verschrieben haben und ich deswegen auch sehr viel derartiges auf diesem Sampler zu hören bekomme; dennoch fangen die Kontrabässe und der Galopp-Beat jetzt gerade doch etwas an zu nerven. 2 von 7 Pferdeköpfen auf Springstöcken.

 

Angry Youth Elite - Going Nowhere

Endlich kommt die langersehnte Abwechslung! Angry Youth Elite sind wohl die einzige Band auf dem Sampler, die sich der melodischen Rollbrett-Musik verschrieben haben. Dies tun sie im typischen Angry-Youth-Elite-Gewand mit dahingemurmelten Lyrics auf einer breiten Gitarre sowie durch den Song führenden Drums. Wenn es nach mir ginge, hätte der Song auch ruhig ein paar BPM schneller sein können, aber nichtsdestotrotz mag ich ihn schon. 5 von 7 Rollbretter.

 

Night Nurse - Nurse U2 Death

Endlich mal wieder eine Frontfrau! Stimme gefällt mir auch auf Anhieb. Ansonsten gibt es, ihr erahnt es vielleicht, irgendwas zwischen Rockabilly und Horrorpunk. Ist aber eingängig und wird von einer kräftigen Frauenstimme vorgetragen, also will ich mal echt nicht meckern. 8 von 11 weißen Krankenhaus-Kitteln.

 

Jamie Clarkes Perfect - Jackson Town (Alternate)

Ganz süße Countrynummer über Johnny und June Cash. 6 von 8 Plastikrosen.

 

Johnny Rocket - Sold my Soul

Die verrückten Hillbillies haben wieder Whiskey gegurgelt und den Sarg mit frischen Stahlseiten gespannt. Klingt soweit ordentlich und schön abgefuckt, aber so komplett umhauen tuts mich einfach nicht (mehr). 2 von 5 verstaubten Highway-Schildern.

 

Malasaners - Long live the Glory

Schön angenehmer, leicht folkiger Punkrock. Tut gerade sehr gut. 8 von 10 Schafswoll-Pullis.

 

The Cable Bugs - Have a Ball

Groovelastiger Rockabilly mit durchaus talentiertem Sänger. 4 von 7 Cowboyhüten.

 

Los Cinco Felices Cuatro - Wake up

Richtig schön angepisster Street-Punk'n'Roll mit am Boden festgeschraubten Gaspedal. Neben der nach vorne treibenden Mucke mit den Breaks an den richtigen Stellen, gefällt mir vor allem die ordentlich angeraute Stimme des Sängers. Erstmal etwas Whiskey gurgeln! 9 von 10 Pullen Hochprozentigem.

 

Shout-outs! - Baby Borderline

Singalongs sind wieder angesagt. Tatsächlich klingt das Ganze etwas garageig. Die Gitarre hat so einen leichten 77er Feel. Kann man machen, auch wenn hier die Handbremse eigentlich immer angezogen ist. 7 von 12 Sicherheitsnadeln.

 

Mutant Reavers - Primal Rage

Eine Mischung aus Horror- und Hardcore-Punk. Gutes innovatives Songwriting mit einer ordentlichen Kante. Gefällt mir. 8 von 11 blutigen Killernieten.

 

Düsselboiz - Hopfen und Malz

Ah ja, sehr merkwürdiges Oi!(?)-Projekt vom Fichli und Chris von der Düssel. Selbst Düsseldorfer (z.B. Götz Schaffrin-Schneider) finden das eher schwierig. Ich als Ur-Dortmunder peile das überhaupt nicht. Außerdem frage ich mich, warum Songs, an denen Chris von der Düssel mitschreibt, immer so wahnsinnig lang sein müssen. Natürlich weiß ich, dass man die Ergüsse dieser zwei Hobbymusiker nicht ernst nehmen sollte, aber die Texte sind einfach so unglaublich schlecht! So lautet der Refrain wirklich "Hopfen und Malz, Gott erhalts". 1 0,3l Kölsch von 100 Gatz Alt.

 

Rather Raccoon - Beyond Command

Die Waschbären aus dem Osten. Immer leicht neben dem Ton, leicht rumpelig, hier aber immerhin mehrstimmig und mit einem ihrer stärkeren Songs vertreten. 4 von 9 Sternis.

 

The Mahones - Last one to Die

Schöne folkige und gut reingehende Version des Rancid-Klassikers. The Mahones wissen hier genau was sie tun. 3 von 4 grünen Kleeblättern.

 

Crispy Jones (Feat. Cati) - Death At Primetime:

Zum Schluss nochmal ein kleiner Genrebreaker, der fast schon etwas soulig, aber auch sehr eingängig daherkommt. 6 von 9 Tequila Sunrise.

 

 

Fazit: Wenig überraschend ist der Sampler sehr -billylastig, trotzdem gibt es auch einige mir sehr willkommene Ausbrecher. Ansonsten kann man qualitativ wie quantitativ ganz bestimmt nicht meckern.

Zwen 11/2020
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Wolverine Records - Spreading The Rock'n'Roll Virus

Stil: Punkrock, Punkabilly, Rock'n'Roll, Folk Punkrock, Melodic Punkrock
VÖ: 11.09.2020, CD, Wolverine Records


Tracklist:

01. Reno Divorce - Wyoming Girl
02. The Hellbound Hitmen - Wasted Youth Crew
03. Left Hand Black - Let's scare Jessica to death
04. The Feelgood Mclouds - Mad O'Riley
05. The Bloodstrings - Hookline
06. Oh Henry - Yeah
07. The Hyperjax - Bringing the bad back home
08. Dead United - Green Glowing Skulls
09. The Silver Shine - Hi-Octane Rock'n'Roll
10. The Devil'n'us - Graveyard of my dreams
11. Angry Youth Elite - Going Nowhere
12. Night Nurse - Nurse U2 Death
13. Jamie Clarkes Perfect - Jackson Town (Alternate)
14. Johnny Rocket - Sold my Soul
15. Malasaners - Long live the Glory
16. The Cable Bugs - Have a Ball
17. Los Cinco Felices Cuatro - Wake up
18. Shout-outs! - Baby Borderline
19. Mutant Reavers - Primal Rage
20. Düsselboiz - Hopfen und Malz
21. Rather Raccoon - Beyond Command
22. The Mahones - Last one to Die
23. Crispy Jones (Feat. Cati) - Death At Primetime




Kommentar eintragen:

Zwen
(Zwen)
03.11.2020 15:29
Ah, wie geil ist das Video denn bitte? Der picke Hulk wird wütend, spannt seine Muckis vor nem Greenscreen und dann explodieren die Polizeiautos. Das ist ja fast schon niedlich. Ich habe jedenfalls Tränen gelacht. Danke Fö!
Zwen
(Zwen)
03.11.2020 15:44
*pinke

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz