Ja ist denn schon Weihnachten? Habe ich Geburtstag? Oder womit habe ich es verdient, diese wunderschöne Box in meinen Händen halten zu können? Denn diese auf 200 Stück limitierte und wahrscheinlich schon restlos ausverkaufte Metallbox enthält nicht nur das Hörbuch, das sich auf einem Stick in Form eines rauchenden Teddybärs im bekotzten Unterhemd befindet. Sondern außerdem noch einen bestickten Aufnäher (Aufschrift: Kotze), einige Aufkleber, eine Mini-Postkarte, einen Button, eine kleine Stofftasche, einen Bierdeckel und ein 28-seitiges Begleitheft mit Infos zu den verschiedenen Sprechern. Auf dem Stick versteckt sich zudem noch ein animierter Video-Trailer von Illustrator Aku! So dass ich nach dem Öffnen wirklich geplättet bin. Hier wurden wirklich keine Kosten und Mühen gescheut, um den Käufer glücklich zu stimmen. Zudem liegt noch eine Grußkarte bei, auf dem die handnummerierte Ausgabe der Box notiert ist und die mich als neuen Besitzer dieser luxuriösen Edition, als Mitglied im Club der coolen Leute, ausweist. Damit geht letztendlich ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung!
Alex Gräbeldinger kennt Mensch eventuell als Kolumnist aus dem Ox-Fanzine oder als Schreiber von Büchern mit so schönen Titeln wie zum Beispiel: "Ein bekotztes Feinrippunterhemd ist der Dresscode zu meinem Lebensgefühl". Mittlerweile hat er es auf drei Bücher, zwei weitere Hörbücher, eines davon gelesen von Oliver Korittke (u.a. Bang Boom Bang), gebracht. Außerdem entstand ein Theaterstück, das vom Kölner Mikrotheater Studio 11 entwickelt und aufgeführt wurde.
In den über drei Stunden Spielzeit werden Geschichten von zahlreichen Aufenthalten in Nervenheilanstalten, einem Praktikum beim Ox, der Karriere als Review-Schreiber und sehr sehr viel Alkohol und anderen Drogen erzählt. Es kommen Kommunismus-rote Reisetaschen, Sexpuppen, Hummelpaten, Gucklöcher in Umkleidekabinen und Bunthaarige in ihnen vor. Sie handeln desweiteren von Eskapaden, Scham und Schuldgefühlen.Von allgemeiner Sinnsuche im dichten Dunst von Bongs, Verschwörungstheorien und Erektionsstörungen und den dabei entstandenen, unzähligen kleinen, mittleren und großen Katastrophen. In den 22 Kapiteln macht sich Alex komplett nackig, nimmt kein Blatt vor den Mund wenn er sich komplett offenbart und sich dabei in dieser unseren, auf Perfektionismus getrimmten Welt, in seiner Rolle als passionierter Verweigerer, Verlierer und Gebeutelter suhlt. Durchweg macht er sich zum Horst, zum Otto, zum tragisch traurigen Pausenclown und hat sichtlich Freude dabei, den Zuhörer daran teilhaben zu lassen. Alle Erzählungen sind in gleichem Maße vom Scheitern, sowie von seiner selbstironischen Ignoranz und Verweigerung, daran zu zerbrechen, geprägt. So dass einem die ständigen Lacher, die sie hervorbringen, nicht selten im Hals stecken bleiben. Manchmal mache ich mir nur ein wenig Sorgen, wenn ich in manch einer Passage Übereinstimmungen zu meiner eigenen Biografie oder der meines direkten Umfelds wiedererkenne.
Gelesen werden die Geschichten aus Alex Gräbeldingers Chaoten-Leben von einigen seiner LieblingsmusikerInnen, als da wären Flöter (Pascow), Wally Walldorf (Toxoplasma), MC Motherfucker (Terrorgruppe), Jörkk Mechenbier (Love A, Schreng Schreng & La La, Trixie), Luise Fuckface (Lulu & die Einhornfarm, The Toten Crackhuren im Kofferraum), Tobias Scheiße (Hammerhead), Gin Tastique (The Stattmatratzen, Divakollektiv), Achim Lauber (Supernichts, Detlef), Schlaffke Wolf (Zwakkelmann) und Oile Lachpansen. Alle der hier aufgezählten machen ihre Arbeit als VorleserInnen dabei tadellos.
Aufgelockert wird das Ganze von 22 thematisch astrein passenden Songs der eben genannten Künstler, die zwischen die einzelnen Kapitel gepackt wurden.
Solltest du noch ein Exemplar dieser Box ergattern können, greife zu!
01. Jörkk Mechenbier (Love A, Schreng Schreng & La La) - Intro
02. Lulu & die Einhornfarm - Zulumumbu
03. MC Motherfucker (Terrorgruppe) - Selbsttherapeutische Maßnahmen
04. Pascow - Silberblick und Scherenhände
05. Wally Walldorf (Toxoplasma) - Bald ist Weltuntergang, bitte weitersagen!
06. Hammerhead - Morgen is Untergang
07. Tobias Scheiße (Hammerhead) - Mein Praktikum beim Ox-Fanzine endete in der Klapsmühle
08. Toxoplasma - Ordnung muss sein
09. Flöter (Pascow) - Ox on Tour Teil 1
10. Pascow - Smells Like Twen Spirit
11. Luise Fuckface (Lulu & die Einhornfarm) - Wie ich als Kind mit dem Rauchen anfing
12. Schreng Schreng & La La - Ab und Zu
13. Jörkk Mechenbier (Love A, Schreng Schreng & La La) - LSD
14. Divakollektiv - R'n'C Miezen
15. Jörkk Mechenbier (Love A, Schreng Schreng & La La) - Bier
16. Lulu & die Einhornfarm - Deutschland, du Opfer
17. Flöter (Pascow) - Ox on Tour Teil 2
18. Oile Lachpansen - Las Vegas
19. Schlaffke Wolff (Zwakkelmann) - Wer sind eigentlich diese Menschen
20. Zwakkelmann - Disco-Zwakkelmann (Ein bisschen langweilig)
21. Tobias Scheiße (Hammerhead) - Über Musik schreiben
22. Hammerhead - Undank ist der Welten Lohn
23. Schlaffke Wolff (Zwakkelmann) - Mein Gehirn besitzt die Größe eines mit Schnaps getränkten Brotkrümels
24. Terrorgruppe - Dumm aber lieb
25. Flöter (Pascow) - Eine Räubergeschichte
26. Toxoplasma - Der Teufel verdirbt die Jugend
27. MC Motherfucker (Terrorgruppe) - Putin’s most wanted Gay Pics
28. The Stattmatratzen - Kein Risiko
29. Schlaffke Wolff (Zwakkelmann) - Frühschoppen mit einem Hummelpaten
30. Love A - Der beste Club der Welt
31. Oile Lachpansen (Oile Lachpansen) - Die Realität ist schuld, dass ich so bin
32. Lulu & die Einhornfarm - Tu mir bitte den Gefallen (Und sei einfach nicht du selbst)
33. Achim Lauber (Supernichts, Detlef) - Wie ich die Herzen der Frauen eroberte
34. Supernichts - Mike, Brad, Candy und ich
35. Luise Fuckface (Lulu & die Einhornfarm) - Delirium im Land des Lächelns
36. Terrorgruppe - Tiergarten
37. Oile Lachpansen (Oile Lachpansen) - Verloren im Weltall, verwahrlost auf Erden
38. Zwakkelmann - Ich weiß nicht mehr
39. Gin Tastique (Divakollektiv, The Stattmatratzen) - From London with Love
40. Oile Lachpansen - Tonische Bewegungslosigkeit
41. Gin Tastique (Divakollektiv, The Stattmatratzen) - From Dublin with Love
42. Detlef - 13 Tonnen Dreck
44. Love A - Kanten