Ich zitiere im Folgenden aus dem Plastic Bomb Fanzine: "Geilster Deutschpunk, der sowohl musikalisch als auch textlich an die großen Helden des D-Punk erinnert. Knochenfabrik, Molotow Soda, Supernichts. Aber auch Detlef-Fans komm hier sicher auf ihre Kosten. Auf den ersten Blick wirkt die Scheibe sicher nach Jugendzimmer und Schlappiro, der Titel das Cover, die Texte. Aber weit gefehlt, hier stecken spielerisches Können, Ideen, Kreativität und viel Liebe im Detail, ohne aufgesetzt und zu glatt gezogen zu wirken."
Ich sage, fast nichts davon stimmt!
Nichts liegt mir ferner als das Werk einer D.I.Y.-Band wie Schnaps, die in Eigenregie, wie es sich nun mal für diesen Bereich gehört, eine Platte zusammengeschustert haben, komplett zerstören oder oder mies machen zu wollen. Auch ihr musikalisches Können möchte ich den ich den beiden Musikern, als jemand der nach drei Monaten üben am Bass immer noch nicht die ersten Sekunden von Pennywises Bro Hymn drauf hatte, nicht absprechen. Dennoch, Kreativität kann ich hier keine entdecken. Alle Songs klingen wie schon tausend mal gehört. Das ist Deutsch-Punk und Hardcore-Punk nach Lehrbuch und Schema F. Das graubunt gesplatterte Vinyl mit Etching auf der B-Seite reißt das Ruder hier auch nicht mehr rum. Vom Cover glotzt einen eine Ratte an, womit auch jedes Klischee für die Covergestaltung einer Punkplatte erfüllt sein sollte. Parallelen zu den oben genannten Bands kann ich nun wirklich keine entdecken, schon gar nicht zu den Kölner Bands. Einzig Ronjas Aussage, dass die Platte nicht zu glatt gezogen ist, kann ich zustimmen.
Mein Arzt hat mir dringend geraten, um meine vom Rheuma geplagten Gelenke zu schonen, mich keinem großen Stress und Ärger auszusetzen, da dies für meine Gesundheit nicht zuträglich wäre. Genau das tue ich aber mit jedem Mal hören dieser Platte. Ärger über das, was da aus den Boxen kommt, Stress der dadurch aufkommt, weil ich nicht weiß, wie ich dazu etwas schreiben soll. Ich merke quasi, wie meine Entzündungswerte nach oben schnellen und meine Gelenke dadurch versteifen. Daher, liebe Leute von Schnaps, solltet ihr euch nun über diese Rezension ärgern und euch fragen, warum ihr den Idioten von Bierschinken überhaupt euer Baby zum besprechen geschickt habt? Ich schicke euch eure Platte gerne zurück, anhören kann ich mir sie aus gesundheitlichen Gründen wohl eh nicht öfter. Aber vielleicht nehmt ihr es ja auch sportlich, Humor scheint ihr ja zu haben, wie mir das Zitat von (Unsympath) Ben Weasel zeigt. Das wie folgt lautet: "D.I.Y. - Initials on the flag you wave when your shitty records won't sell anywhere". Womit der Sänger von Screeching Weasel, was "Perspektive: Lost" betrifft, zumindest voll ins Schwarze getroffen hat. Tut mir leid, selbst als Fan von D.I.Y.-Punk und auch wenn klar ist dass ihr das Herz am rechten Fleck tragt, das ihr holt mich einfach nicht ab, das nimmt mich mit!
01. Schnaps
02. Handlanger
03. Zoonosen
04. Höllenfeuer
05. SchrotSchussSchädel
06. Kirchenmaus
07. Greenwashing
08. Zeitdiebe