Mir sind die DeeCRACKS leider erst 2018 mit ihrem Album "Sonic Delusions" bei einem Besuch in Wien aufgefallen, was aber eher meine als ihre Schuld ist. Gelegenheiten hätte es allemal gegeben: zahlreiche Touren in der ganzen (!) Welt und Konzerte mit Ikonen des Pop-Punks wie den Descendents, NOFX, CJ Ramone… die Liste ist lang. Mit letzterem habe ich sie dann auch live in Köln bestaunen dürfen und war äußerst beeindruckt. Der Umfang der Veröffentlichungen in Form von sechs Alben, einschließlich der Zeit als The Cretins, und beinahe zahllosen Singles, Splits und Sampler-Beiträgen unterstreicht den Arbeitsethos (ist das überhaupt ein Punk-Wort?) der DeeCRACKS.
Das neue Album „Serious Issues“ setzt den eingeschlagenen Weg fort und kommt in unter 30 Minuten 16 mal auf den Punkt. Besonders die heiligen Ramones, aber auch die Einflüsse der 90er-Jahre-Schule werden hier gekonnt zitiert, ohne zu kopieren. Auch die instrumentalen Surf-Anleihen am Anfang beider Seiten („Desert Storm Surf“ und „The Ambien Shake“) stehen den DeeCRACKS sehr gut zu Gesicht. Etwas getragenere Stücke wie „Don't Throw It Away“, „Lost In The Middle“ und „Don't Turn Your Heart Off“ haben ebenfalls ihren Platz, wobei die Gitarren stets schieben und auch der raue Gesang von Sänger und Gitarrist Matze den Stücken zwar mitunter eine melancholische Note verleiht, sie aber niemals zu sanft werden lässt. Die 18 Jahre Erfahrung, die diese Band bereits auf der Haben-Seite verbuchen kann (ist das überhaupt Punk-Sprache?) machen sich bemerkbar, in dem man zwar ähnlich wie Bands wie Skin Of Tears oder die Sewer Rats in dem selbstgesteckten Rahmen bleibt, sich aber in diesem ordentlich breit macht und den Stil stetig verfeinert und somit zu den Vorzeigebands des melodischen Power-Pop-Punk (oder wie man das auch nennen mag - was steht denn im Punksprech-Duden?) gehört, die zwar auf Feinheiten Wert legen, aber auf unnötigen Ballast elegant verzichten. Gelungenes Album und schön, dass wenn man im Moment schon keine Konzerte der Österreicher besuchen kann, dafür dieses schöne Stück Musik bekommt. Ich möchte an dieser Stelle auch auf den sehr hörenswerten und topaktuellen Podcast von Renate und Gerd mit Matze und Mike hinweisen: https://www.bierschinken.net/news/955-podcast_ep_13_mike_und_matze_von_den_deecracks
A:
01. Desert Storm Surf
02. The Samurai Challenge
03. Get Out Of My Head
04. A Reason
05. We Can't Help It
06. The Window
07. Don't Throw It Away
08. Kill Or Cure
B:
01. The Ambien Shake
02. Not Today
03. Wait On
04. Lost In The Middle
05. Inside Of You
06. A Night Like This
07. Another Day
08. Don't Turn Your Heart Off