Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Fighting Chance:
Things that set us free

Review-Marathon
<<vorheriger Teil - Teil 10/13 - nächster Teil>>

Nachdem wir uns im Zwischengespräch über Jugendslang ausgetauscht haben, beschließen wir, die nun kommende Kritik mit freshem Input zu füttern. Mal schauen, was dabei rauskommt #boomerschinken.

 

schlossi: nice.

verSemmelt: Jaaaaaaa. Ehrenmusik.

Nat: Alda, dafür bin ich zu alt

He-Do: Alter, dieses Gebrülle, was soll das?

aintjustmusic: Da hat aber jemand heute keinen Nachtisch bekommen  ^^

Kadda: Ich fühle mich gleich so richtig lebendig. Und TD bringt auch einen sehr lang gezogenen Rülpser hervor.

Fö: Mashallah

schlossi: Frustration, Selbstzweifel, Teenage Angst.

He-Do: Obwohl, der ruhige Part ist ganz ok.

Fö: ich weiß nicht obs am Entzug liegt: Ich bin ja echt kein Metalcore-Fan, aber ich würde die jetzt gerne live sehen

He-Do: ja, ich auch

Nat: Ich nicht - no offense

He-Do: oder zumindest vom Bierstand aus lauschen

aintjustmusic: Zumindest bisher keine clean parts

Fö: stimmt! Metalcore ohne clean parts ist guter Metalcore

aintjustmusic: Metallic Hardcore ist ja irgendwie auch was anderes als Metalcore

verSemmelt: Ich glaub ich kenn Dullis, denen das gefällt.

Roland der Voland: Klingt gut. Ordentlich losbrüllen ist doch gut. Und zumindest das erst Lied ist ja nicht bloß stumpfes Rumgeprügel

spiele Fighting Chance - The Watch

He-Do: habe wieder Bock zu pogen

Fö: Leider keine Texte dabei.

schlossi: Hier singt er offensichtlich über seine Armbanduhr.

aintjustmusic: Ich mag so Gebrülle, zumindest gelegentlich

Fö: oh nein, cleaner Gesang

schlossi: Och nö...warum singt denn da jetzt einer? cringe!

Fö: wobei ich schon deutlich schlimmeren cleanen Gesang im Metalcoregenre gehört habe. no fronts

aintjustmusic: Das geht noch als melodic hardcore klar

Fö: ich hab offen gestanden keine Ahnung wo da so die Unterschiede gemacht werden. Das Beiblatt sagt "Hardcore/Metalcore"

schlossi: auf jeden Fall lit af.

Roland der Voland: Wenn cleaner Gesang nicht inflationär eingesetzt wird, finde ich es zur Auflockerung ok

aintjustmusic: argh

Fö: Melodic Hardcore Stadionrock

verSemmelt: Die Beat-Down Parts sind grenzwertig - das mag ich ja gar nich - aber hier gehts noch. Wobei jetzt am Ende? ja...Klingt etwas stadiös.

Fö: Hat wer nen Liedwunsch?

Roland der Voland: Show And Tell

spiele Fighting Chance - Show And Tell

Nat: boah ist das stressig

Fö: uh, der längste Song. 5:03

schlossi: kann man aber schlecht zu über dem Kopf klatschen.

Fö: das ist ein Vorteil

He-Do: Bock auf Eskalation

verSemmelt: Ich würd noch gern das Wort "unterkomplex" unterbringen, Diggah.

Roland der Voland: Schöner Hassbolzen

schlossi: mich deucht, das war genug des Schabernacks.

verSemmelt: Geht bei Generation C doch safe ab...

schlossi: i bims, 1 Lauch.

Fö: Ich find die melodiösen Parts irgendwie ganz geil

aintjustmusic: Da schreibt jetzt natürlich auch der Wunsch nach "einfach mal wieder richtig ausflippen" mit :-D

Fö: Ja, zugegeben

schlossi: oh..Deutschlandfunk Kultur titelt "Jugend-Slang wird immer wilder".

Fö: wylder!

Roland der Voland: Erstaunlich langes Lied für Hardcore, aber recht abwechslungsreich, läuft sehr gut rein bei mir

schlossi: Sollen wir BIK gehen? Nein, ich hasse BIK, gehen wir Meggi! Meggi ist nicht gut. BIK ist Scheiße! BIK geht gar nicht.

aintjustmusic: Aber "rational" betrachtet höre ich lieber Knocked Loose wenn ich so 'ne Art Musik hören mochte. Und *dieser* clean Part war kacke

verSemmelt: Ja, das Cleane war wie Parkway Drive (denk ich) - die sind Dreck (no offense, no cap. no front)

schlossi: no soap box politics.

Fö: ich finds leider wirklich ganz geil. Das macht die Altersmilde

schlossi: als Hintergrundmusik zu dem Deutschlandfunk-Kultur-Artikel ganz okay.

Fö: Hören wir noch "Heavy Hands"? Ist der kürzeste Song.

Fighting Chance - Heavy Hands

Kadda: danach Feierabend mit denen, oder?

Fö: ich mach noch ne Windmill zum Abschluss, dann können wir ausmachen

schlossi: yolo!

aintjustmusic: Jo, so 1-3 Songs gehen

schlossi: dreh den Swag auf!

<<vorheriger Teil - Teil 10/13 - nächster Teil>>

Redaktion 05/2021
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Fighting Chance - Things that set us free

Stil: Hardcore, Metalcore
VÖ: 2021, CD, LP, Horror Business Records (Link)


Tracklist:

01. Set Us Free
02. The Watch
03. Spit
04. Redeemer
05. Show And Tell
06. Heavy Hands
07. Thinner Blood
08. Between Us
09. Monument
10. Empty Throne




Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz