Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Sylvain Runberg & Mirka Andolfo:
Die Chroniken von Under York: Der Fluch

Die Vorstellung, dass eine alternative Realität neben unserer bekannten Wirklichkeit existiert, nährt schon seit Ewigkeiten die Fantasie von Kunstschaffenden. In „Die Chroniken von Under York“ wird diese Parallelwelt unter der Erde gefunden, genauer gesagt, in einer weitläufigen Höhle, die sich unter der Millionenmetropole New York erstreckt. Dort leben verschiedene magische Clans, die es geschafft haben, eine heimliche Koexistenz mit den Menschen zu etablieren.

Davon jedoch ist zu Beginn des ersten Bandes der Reihe von Zeichnerin Mirka Andolfo („Harley Quinn“, „Wonder Woman“) und Autor Sylvain Runberg noch wenig zu ahnen. Stattdessen gibt die junge Künstlerin Alison mit einem Tagebucheintrag einen Einblick in ihr bewegtes Leben. In wenigen Tagen wird ihre erste Vernissage in einer angesagten Galerie eröffnet und nebenbei will noch der Nebenjob im Food Truck erledigt werden. Viel zu tun also, doch schnell tritt noch eine weitere gewaltige Aufgabe hinzu: der Kampf gegen einen mächtigen Dämonen. 

Eigentlich entstammt Alison nämlich einer alten Dynastie von Hexen, die in Under York, einem mysteriösen Ort tief unter den Straßen der Stadt, lebt. Fünf magische Familien regieren dieses Schattenreich: Shinechoogis-Schamanen, Wong-Magier, Fuentes-Hexer, irische Druiden und der Walker-Clan, Nachkommen von Sklaven aus Benin, dem Alison angehört. Vor den hohen Rat dieser Herrscherhäuser wird die junge Frau dann auch schnell zitiert, um einen schwerwiegenden Vorwurf zu erörtern. Ihre Eltern sollen den Dämonen Marduk beschworen und seine zerstörerische Wut entfesselt haben. Es ist damit an Alison, diesen zu stoppen und ihre Familie zu retten.  

„Die Chroniken von Under York“ erinnert durch die Abbildung verschiedener spiritueller und magischer Traditionen, die im Schmelztiegel aus Kolonisation und Immigration in den USA zusammenfinden, ein klein wenig an „American Gods“ von Neil Gaiman. Allerdings ist der Tonfall hier durchweg leichter. „Buffy“ ist eine weitere Referenz, die nicht zuletzt bei der Protagonistin immer mal wieder durchscheint. Coming-Of-Age, Fantasy und ein bisschen Grusel sind die Zutaten eines Comic, den man wohl am besten mit einer Teenie-Serie auf Netflix vergleichen kann. „Der Fluch“ markiert den rasanten Prolog eines Abenteuers, das epische Ausmaße verspricht. Der zweite Band soll bereits im Dezember bei Splitter erscheinen, Band drei folgt im Frühjahr 2022. 

Buzz 10/2021
Sylvain Runberg & Mirka Andolfo - Die Chroniken von Under York: Der Fluch

Stil: Fantasy, Action, Coming-Of-Age
VÖ: 22.09.2021, Comic, Splitter





Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz