Review-Marathon
<<vorheriger Teil - Teil 6/10 - nächster Teil>>
Okay, was haben wir denn noch im Korb liegen? Das bunteste Cover dürfte wohl das hier sein. BRNS. Wie spricht man das aus?
Zwen (liest Pressetext): Was sind denn "säuerliche Melodien"? Ein bisschen abgestanden, wir empfehlen sie nicht mehr zu verzehren?
Fö: Was soll das überhaupt für ein Musikstil sein?
Zwen: Indie-Rock und Electro-Pop
Schlossi: Hört ihr auch den R&B-Einschlag im Gesang von Schlagzeuger und Sänger Timphtée Philippe?
Zwen: Was war nochmal R'n'B?
Fö: R'n'B ist doch sowas wie Rihanna
Zwen: Ja, äh, passiert da jetzt noch was?
Fö: Also ich höre da jetzt kein R'n'B
Schlossi: Doch, jetzt, hört ihr das Miasma?
Zwen: Ja, ist eindeutig R'n'B
Schlossi: Warum schicken die uns sowas?
Zwen: Wir sind halt bei der Promoagentur unter "Rest" einsortiert. Oder sie denken, dass wir so open minded sind.
Fö: Habt ihr Songwünsche?
Zwen: Können wir "Suffer" hören? Vielleicht ist das ein Cover von Bad Religion
Schlossi: Nicht wirklich, aber man hört wieder den R'n'B-Einschlag
Zwen: Ich möchte nochmal die Frage nach dem Warum stellen
Schlossi: Kaum ist ein Synthie dabei, wird Musik als "experimentell" bezeichnet. Versteh ich nicht, ist ja nicht so dass sie die Songstrukturen total auseinander nehmen.
Zwen: Vielleicht muss man dazu LSD nehmen?
Fö: Dann hätten sie's mitschicken sollen. So wie Zystem Dosenbier mitgeschickt haben! "Anbei noch ne Pappe, falls du beim Hören Bock auf LSD bekommst"
<<vorheriger Teil - Teil 6/10 - nächster Teil>>
01. Get Something
02. Money
03. Not Alone
04. Suffer
05. Inverted
06. Queen's Rest
07. Profound Pressure
08. Familiar
09. Lighthouses
10. Off You Go Daddy