Review-Marathon
<<vorheriger Teil - Teil 8/14 - nächster Teil>>
Nachdem wir zuvor Musik einer Düsseldorfer Band gehört haben, haben wir nun Bock auf richtigen Deutschpunk. Hier, Cover mit Stacheldraht, so muss das sein! Außerdem haben "Endstation Chaos" es hingekriegt, gemeinsam mit anderen Bands aus dem sächsischen Verfassungsschutzbericht gestrichen zu werden, weil sie dort offensichtlich nur willkürlich als linksextremistisch eingestuft wurden. Dass sowas auch immer ausgerechnet da passiert wo es eher Probleme mit Rechtsextremismus gibt...
spiele Endstation Chaos - Was Freiheit zählt
Propeller: Geil, Möwen!
Caröte: Möwen <3
Roland der Voland: Woher kommen die?
Fö: Aus dem Erzgebirge. Gibts da Möwen?
Gebäckbubi: Möwen gibt es inzwischen überall.
Propeller: Deutschpunk aus dem Erzgebirge, oha. Das ist mal was!
Caröte: Schöner Spannungsbogen
schlossi: Fieser Gitarrensound.
Propeller: 5:45 für den ersten Song, und das bei Deutschpunk. Wow.
Nat: Ach ich weiß nicht
Caröte: Der Schlagzeugsound könnte nicht authentischer sein
Fö: Oh ja, der Schlagzeugsound lässt mich auch nostalgisch werden
Caröte: Ich sehe die Schabbelsbüchse vor meinem inneren Auge
Gebäckbubi: Können wir uns insgesamt auf authentischen Sound einigen? (inkl. authentisch nicht so guter Gitarrensound?)
Caröte: Uh, Schlagzeugsolo
Fö: Muss sagen, ich hätte es mir etwas brachialer vorgestellt
Roland der Voland: Jo, aber bis jetzt geht das bei mir ganz gut rein
Caröte: schabbeldischepper
verSemmelt: Mich erinnert das an VOLXSTURM oder die ganzen Berliner Oi!-Combos
schlossi: Ich komm auf den Gesang nicht klar, die Snare nervt und die Texte...naja.
Nat: Mir sind da zu viele Bilder in den Texten
schlossi: Oder zu viele Phrasen.
verSemmelt: Fürs Erzgebirge brauchbar. :)
Fö: Der Gesang hat teilweise etwas schlagereskes finde ich. Kann auch nicht erklären warum
Gebäckbubi: Wir haben jetzt wirklich über 5 min einen Song gehört. Das ekelt mich an
Fö: Songwünsche?
Gebäckbubi: kein Vergeben kein vergessen
spiele Endstation Chaos - Kein Vergeben - Kein Vergessen
Caröte: Ich steh aber tatsächlich auch null auf diese dunkelversoffenen Oistimmen
Gebäckbubi: Krass, sehe grad, dass kein Song unter 3 Minuten is. die meisten sogar weit drüber.
Fö: Krass. Unauthentische Songlängen
Gebäckbubi: Für Fans von Punkoperetten
Caröte: Man muss merken wann es reicht, sag ich immer
Roland der Voland: Die Stimme nervt mich noch am ehesten. Aber ansonsten...
Propeller: "Hebst du nochmal die rechte Hand, dann brech ich dir den Arm." Ja, So!
Gebäckbubi: Gute Zeile!
aintjustmusic: Sind schon welche von den Guten, aber das Talent ist begrenzt
schlossi: schön gesagt.
Fö: ach, wer braucht schon Talent
Propeller: Jau, aber dafür musst halt im tiefsten Erzgebirge auch erstmal so klar deine Meinung sagen, das ist bestimmt auch nicht so einfach
Roland der Voland: Resist To Exist vielleicht noch?
spiele Endstation Chaos - Resist To Exist
verSemmelt: Ich finds für Genre Rumpel-Oi! ganz gut. Dosenbier dazu und gut ist!
Gebäckbubi: Ich find das ja alles ganz gut aber die Songs sind so wie sie sind einfach viiiiiiiel zu lang.
Caröte: Trotzdem immer toll, dass es in der Ecke Deutschlands Widerstand gegen rechts gibt
Roland der Voland: Jau, die Längen sind schon auffällig
Fö: können sie ja schneller abspielen!
doppelte Geschwindigkeit
Roland der Voland: Nee, das funktioniert nicht
halbe Geschwindigkeit
Fö: das auch nicht
normale Geschwindigkeit
Fö: die Band spielt wirklich in optimaler Geschwindigkeit
schlossi: Absoluter Welthit.
<<vorheriger Teil - Teil 8/14 - nächster Teil>>
01. Was Freiheit zählt
02. Herzlich Willkommen
03. Kein Vergeben - Kein Vergessen
04. Es läuft nicht alles wie geplant
05. Sicherheit
06. Resist To Exist
07. (Kein) Blut an euren Händen
08. Blau-Braunes Problem
09. Jäger & Sammler
10. Moderne Welt
11. Nach uns die Sinflut