Jo, elektronische Musik auf Bierschinken. Obwohl es vorgekommen sein mag, dass mensch mich schon mal auf dem einen oder anderen Dancefloor gesichtet hat, habe ich alles andere als Ahnung von dem Metier. Also schick ich den Bandcamplink an meine tekknoaffine Leipzig Connecke und bitte sie, mir mal paar Hinweise zukommen zu lassen. Und was kommt da? Nur ne mega kurze Antwort: Elektropop. Hm, soll das ein Diss sein? Ich erinnere mich an eine Veranstaltung, da wurde ein extra Kabuff für die Dj*anes gebaut, wohinter die verschwanden, um nicht sichtbar zu sein. Die Philosophie dahinter: Die Musik steht im Vordergrund, nicht der Mensch, der da auflegt. Und das war mega hartes Rumswums. Aus diesem Verständnis heraus ist klar, dass die das poppig finden. Trotzdem Danke! Und ob dem nun so ist oder nicht, sei mal dahingestellt, ich finds gut. Ich würde die Musik vom Tape 03 eher als ravig bis EBM-mäßig bezeichnen, je nach Track. Und vor allem ist sie tanzbar! Und Tanzen ist auch Sport! Im ersten Song wird der Berlin Technohype gebasht. Wer mal das Pech hatte, am Wochenende am S-Bhf. Warschauerstraße umsteigen zu müssen oder an der Oberbaumbrücke lang musste, weiß warum. Ich mag es, wenn Tanzmusik mit Inhalten unterfüttert wird. Da kann mensch beim Tanzen auch noch mitsingen. Nicht nur stampfen. Wer genau darauf Bock hat, hört bei dem Duo aus Frankfurt mal rein! Wir sehen uns auf der Tanzfläche!
1. Techno City
2. Dopamin
3. Make it glow
4. Oder geh unter