BSK. Irgendso'n Backronym, steht laut Band für Bonner Suff Kollektiv und Betreutes Sicherheits Konzept. Stand vermutlich am Anfang für Ben Günstig, Salomon und (K). Wer BSK noch nicht kennt: Ich stand bis letztes Jahr auf demselben Stand wie ihr. BSK sind eine der letzten verbleibenden Punkbands aus dem Kreis Neuwied, und das merkt man ihnen auch an. Sie sind jetzt vielleicht nicht soo krass links wie andere Punkbands, aber für einen Kreis, der aus privilegierten, konservativen Vollidioten besteht, eine willkommene Abwechslung.
Ich persönlich lernte BSK damals kennen, als ich mit einem Kollegen in Koblenz n Team Scheisse Konzert besuchte. Hab mir damals im Suff n paar Sticker mitgenommen (der mit der antifaschistischen Knoblauchfahne ist aber auch gut), und dann später rausgefunden, dass ihre Musik genau meinen Nerv trifft.
Naja, zum Album. Das Zitat "Weil es Punk in dieser Form sonst nicht mehr gibt" aus einem ihrer anderen Lieder (Lieblinksband), passt eigentlich wie die Faust aufs Auge. Das erste Lied handelt, so wie das so sein muss, vom Saufen. Das zweite von ihnen als Band und dass sie doch die geilste Band aller Zeiten sind (können sie nicht sein, der Gitarrist stimmt nach Stimmgerät). Wir gehen weiter zu Lied 3, "Köter". Das Lied an sich selbst beschreibt auf ironische Weise den Widerspruch zwischen Ablehnung und Ausübung von Autorität (Wobei ich auch sagen muss: Schuldig im Sinne der Anklage). Lied 4, "WTF?!" handelt dann wieder von klassisch linken Positionen. Auch wenn die das nicht hören wollen, würde ich sagen, dass das das erste Lied vom eigens kreierten U-Kollektiv, welches Stand Anfang 2023 3 Bands beinhaltet (BSK, Gut und Günstig, Augen). Lied 5, Thekenlegenden, ist der erste leicht peinliche Abrutscher in Richtung Ballade. Das Lied kann man sich trotzdem ab ca 1:20 ganz gut geben, und hat auch einiges an Anspielungen, die man erst dann versteht, wenn man sie von der Band erklärt bekommt. Luft zum Atmen ist basic normie shit, darüber muss man eigentlich gar nicht reden.
Jetzt zum letzten Lied: Fahrrad Fahr'n. Nicht nur meiner Meinung nach das geilste Lied auf dem ganzen Sampler, das Lied ist eins der wenigen Lieder zum Thema Verkehrswende, und darf eigentlich auf keiner Critical Mass Demo fehlen. Außerdem: Wer auf dem Instagramaccount der Band ein bisschen scrollt, merkt, dass die Band tatsächlich als eine der wenigen verbleibenden Bands wirklich zu den Aussagen in ihren Liedern steht. Meiner Meinung nach eine 8,5/10, kann ich jede*m empfehlen, der im Raum Köln etc. ein paar mehr Bands kennenlernen will.
1. Partydezember
2. BSK ist wieder da Schalalalala
3. Köter
4. WTF?!
5. Thekenlegenden
6. Luft zum Atmen
7. Fahrrad Fahr'n
Privilegien 12.02.2023 17:31 |
Das sind alles weiße cishet Boys, oder? |
Thruntilldeath ( ![]() 13.02.2023 14:00 |
Wie fast alle bei Bierschinken! |