Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Trainingseinheit Katzenkotze:
Pommespunk

Zum Thema Pommes hat ja jede*r was beizutragen. Und es lässt sich gut diskutieren. Sind Ofenpommes genießbar? Was ist mit Süßkartoffeln? Es soll Menschen geben, die behaupten, sie seien ungesund, ich hab ja gelernt, bei Gemüse soll mensch ordentlich zuschlagen. Dann gibt es auch noch Leute, die essen die nur mit Salz ohne Mayo und/oder Ketchup, WTF?

Nun haben wir es hier aber nicht mit einem Foodblog zu tun (auch wenn der Name bierschinken anderes verspricht und ich auch schon zig mal versucht habe, das Ding hier in ein Lifestylemagazin umzuwandeln), sondern es soll um die neue Platte von Trainingseinheit Katzenkotze gehen, die bei mir aber, allein durch den Albumtitel, die ganze Zeit Heißhunger auf die saftig, goldenen Kartoffelstäbchen verursacht. So kann ich nicht arbeiten!

Die Band aus Berlin ist mir mal bei einem Konzert aufgefallen (noch vor der Pandemie), als krankheitsbedingt 2 von 5 Menschen ausfielen (der Gesang auch dabei) und die verbliebenen 3 trotzdem einen halbstündigen Gig zauberten, der lustig und unterhaltsam war. Damals hab ich sie unter Rumpelpunk abgespeichert, jedoch passt dieses Label irgendwie nur halb. Es rumpelt immer noch (keine Sorge!), aber in der schön melodiösen Variante mit mehrstimmigen Refrains und teilweise Wechselgesang. Zudem sind da auch komplexere Songstrukturen und das Album gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Laufrad ist ein Hit, Trümmer ein Ohrwurm und Altern alte Scheiße spricht mir aus dem Herzen. Einige Lieder wurden schon einmal digital veröffentlicht, aber die neue Aufnahme und Produktion tut dem Ganzen sehr gut, ohne, dass jetzt alles zu glatt wäre. Und wer denkt, es dreht sich inhaltlich nur um Frittenfett und Katerfrühstück, irrt gewaltig. Diese wichtigen Lebensbereiche werden nicht ausgelassen, aber die Trainingseinheit ist durchaus wütend, traurig, angepisst und zeigt das in ihren Songs. Neben der Auseinandersetzung mit den herrschenden Verhältnissen und unemanzipatorischen Strömungen spielen überdies persönliche Gefühlslagen, wie Zweifel, Ratlosigkeit, Überforderung und Kaputtsein eine Rolle. Pommespunk gegen Currywurschtschland mit Selbstreflexion und einer Portion Queerfeminismus, was will mensch mehr? Zum digitalem Release gibt es Pommespunk obendrein in gelblichem (das ist die Farbe von Katzenpisse, nicht Kotze!), halbdurchsichtigem Vinyl in limitierter 150er Auflage. Greift zu!

PS: Liebe anderen Bands der Welt, lest euch mal die Bandvorstellung bei bandcamp durch, die ist amüsant UND gut.

PPS: Ich geh jetzt zum Wern, der hat eine Friteuse auf seinem Balkon und macht die besten Pommes der Stadt!

Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Bandcamp zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Trainingseinheit Katzenkotze - Pommespunk

Stil: Pommespunk
VÖ: 14.01.2023, Digital, Vinyl


Tracklist:

 1. Trainingseinheit Katzenkotze

 2. Dilemma

 3. Altern alte Scheiße

 4. Große Reden

 5. Zerknüllt

 6. Mondays

 7. Laufrad

 8. Pommes Rot Weiß

 9. Corinna

10. Trümmer




Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz