Ich glaube wenige Bands leben DIY so sehr wie GOLDZILLA: Scheiß auf Tourbus, wir fahren zu unseren 100.000 Konzerten in den letzten 2 Jahren mit der Bahn, scheiß auf deinen Deutschpunk, scheiß auf deine Credibility, scheiß auf mögliche Nachteile wir sagen wie scheiße wir dich/euch finden, scheiß auf teures Vinyl, wir machen Tapes, scheiß drauf, dass wir letztes Jahr ne Platte mit 17 Songs namens "Goldzilla vs Dortmund" rausgehauen haben, wir hauen dieses Jahr gleich noch einmal eine EP mit 5 Tracks raus und nennen sie traditionell irgendwas mit "Goldzilla vs" und wir packen da einfach nur Hits drauf.
Dass Motte, Köter und Kotze Hits schreiben können, bewiesen sie letztes Jahr mit ihrem unfassbar guten Album "Goldzilla vs Dortmund" und zu recht tauchte es an allen Ecken und Enden des bierschinken-Jahresrückblick 2022 auf . Und "Goldzilla vs die Blumen Des Schreckens" reiht sich nahtlos an die Platte an bzw. setzt sie fort und ist einfach irre. Tiefergestimmt mit nem Schlag Chorus in der Gitarre und der Bass ordentlich verzerrt wie fast immer, haut "Zuhause" einen fast vom Fahrrad und lässt es dir kalt den Rücken runterlaufen:
wo du dich so richtig wohlig fühlst
kommt die polizei durch deine tür
da wo deine regenjacke hängt
da wo man dich vertrieben hat
Auf mehreren Ebenen trifft der Text den richtigen Ton: das tolle an einem Zuhause, wo dein Leben ein Zentrum des Wohlfühlens hat und beschriebt gleichzeitig die Gewalt, die Mensch erlebt, wenn die Polizei Geflüchtete nachts aus der eigenen Wohnung schleift oder SS und Gestapo im dritten Reich Juden aus ihrem Zuhause prügelten und in die KZs deportierten. Dazu kommt der sehr ergreifend gesungene Refrain, der mit einem Wort auskommt aber mitten ins Herz trifft.
"T4T" ist ein sehr persönlicher Song gegen Transfeindlichkeit und gegen die Verlogenheit von Punks/Szenen/wasauchimmer und vermeintlicher Allies und bringt vieles/alles auf den Punkt:
trans rights are human rights
aber nur solang du freundlich bleibst
du hast uns nichmal verraten was du zwischen deinen beinen hast
dabei ham wir so freundlich gefragt da musst dich au nich wundern, ne?
Die Analyse sitzt! Und auch hier ist der unfassbar genial gesungene Hit-Refrain textlich kurz und prägnant gehalten und treibt einem die Wut hoch und die Faust nach oben - aber wie der Text zu recht bemerkt: dabei darf und sollte es nicht bleiben - Allies in der Pflicht.
Der dritte Song "Mittelfingerspitzengefühl" knüpft thematisch insofern an, dass GOLDZILLA auffordern, sich zu wehren und sich solidarisch auch mit denen zu verhalten, die sich nicht in ihrer großstädtischen Subkultur verstecken können:
leb so, dass sich macker, terfs und faschos daran störn, leb so laut du kannst, die wolln dich garnicht hörn
Auch das kann nicht nur angesichts von mehr als 20% AfD Wähler*innen-Potential getrost unterzeichnet werden!
Danach verändert sich zumindest textlich was, denn "Future No" kommt mit einer Zeile aus, und der Song - auch unterstützt durch den liebevollen Synthieeinsatz - ist sicherlich der bierigste PunkTanzSong und erinnert vom Duktus etwas an "Bier gegen Bullen" von MÜLHEIM ASOZIAL, auch wenn die nicht so einen tollen Kanon singen können wie GOLDZILLA am Ende des Liedes und ich bin gespannt, wie gut sie das live hinbekommen werden.
Textlich geht es dann ähnlich augenzwinkernd im nächsten Song "Wanne" weiter, aber musikalisch fällt das Lied dann ähnlich aus dem Rahmen wie "Gestern nacht ist meine Freundin explodiert" auf der "Planet Punk" und das kurze unverständliche Kopfschütteln weicht einem Lachen, denn bei allem Aktionismus, bei aller Wut und schweren Themen haben GOLDZILLA auch ne gut Portion Humor und nehmen sich nicht so bitterernst ernst und raus, einfach mal auch liebevollen, amüsanten Quatsch zu machen.
Die EP ist großartig und gerade die drei ersten Songs sind einer der Gründe, warum ich diese Band musikalisch, textlich und von ihrer Haltung her so sehr schätze und ihre Analyse - so unangenehm sie manchmal sein mag - oftmals teile, wenngleich ich manchmal andere Schlüsse daraus ziehen würde und ich nicht immer ihre Aktionen und Aussagen richtig finde. Das ändert nichts daran, dass GOLDZILLA derzeit mit das Beste an DIY PunkDreampopband sind, was ich kenne und kennen will!
1. Zuhause
2. T4T
3. Mittelfingerspitzengefühl
4. Future No
5. Wanne