ALDI OST ist ja schon mal ein hervorragender Name. Ein Gegenentwurf wie "Konsum West" würde wohl eher schwerlich funktionieren?
Während ich das schicke bunte Faltcover beäuge und mich freue, dass alle Texte abgedruckt sind, schallt aus den Boxen ein verzerrter Gesang, der sofort an frühe DEAD KENNEDYS erinnert. Dabei sind die weiblich gelesenen Namen im Band-Quartett in der Überzahl. Ansonsten kann ich nur noch Berlin und Umfeld von PONYS AUF PUMP und ROUGE als Hintergrundfakten erarbeiten. Und dann wird auch ordentlich ausgeteilt auf den kurzweiligen Tape. Okay, bei 10 Minuten sollte eh keine Langeweile aufkommen. Sarkastischer Hass wird ausgespuckt auf trendy Beachboys'n'Girls, die eh bald vom Strand geklimawandelt werden ("SUV"). Da wird die Gegenwehr eines Gemobbten heraufbeschworen ("Job In Security") oder über toxische Männlichkeit und Bullen gehadert. Am meisten packt mich der schwarzbeseelte Song über einen Formel-1 Fahrer ("Coma Chameleon"). Genau mein Humor.
Fazit: Ein knackiges Gemälde wilder Angepisstheit mit popkulturellen Versatzstücken, das allerdings nur mit ordentlich Lautstärke funktioniert. Aber das sollte ja kein Problem darstellen.
01. SUV
02. Job In Security
03. Masculinity
04. Coma Chameleon
05. I Don't Wanna Lend You Money
06. Police Bastard
07. Berlin