Es heißt "lyrisches Ich"! Oder?
Wahrscheinlich könnte man es googeln (siehe Song 4), wie denn das sprachliche Mittel heißt mit dem BURNOUT OSTWEST viele ihrer Texte aufbaut. Ich mag diesen Kniff total, der oft kuriose aber auch zynische Funken ins Gehirn bläst. So kommen dann Blüten wie "Ich spray' ein Hakenkreuz an die Wand und scheib' da drunter 'Viel zu viele Faschos in diesem Land.'" (Rauchen gegen Rechts) zum Vorschein. Was das Ganze mit Gentrifizierung tun hat, sollte man sich unbedingt mal anhören. Textlich gibt´s von mir volle Punktzahl.
Ansonsten hatte es die Band manchmal für meinen Geschmack auf früheren Releases etwas übertrieben mit so komischen Lofi-Techno-Sprenklern. Der Faktor "nervig" tendiert aber auf "Bremer Schule" gegen null und ist für mich dann auch eines der besten deutschsprachigen Releases anno 2024. Ziehts euch rein, ey! Lohnt.