Im Review zu ihrem Debut hatte ich The Linda Lindas noch vorausgesagt, das man von dem jungen Vierer aus den USA noch viel hören wird. Tatsächlich war die Bannd mittlerweile mit Rancid und Green Day auf Tour, dürfte also mittlerweile einem größerem Publikum bekannt sein.
Ich bin also sehr gespannt, was mich auf dem zweiten Full Length erwartet. Das Album beginnt mit dem Titeltrack erstmal ungewohnt hart und aggressiv, so hatte ich die Band nicht in Erinnerung. Gab es also einen Genre-Wechsel? Bei einer so jungen Band wäre das ja nicht allzu verwunderlich, wenn sie noch auf der Suche nach ihrem Stil wäre. Aber nein, im Folgenden führen sie den Stil ihres Erstlings weiter, es gibt Punk bis Pop-Punk zu hören, hier und da vielleicht noch mit einem Schuss Indie. Meist im Midtempo gehalten mit wunderschönen Melodien.
Es fällt mir schwer, hier einzelne Lieder hervorzuheben, was aber eindeutig am durchgängig hohen Niveau liegt. Vom Stil her könnte ich neben dem erwähnten No Obligation noch Excuse Me nennen, die härter und mehr im Garage-Stil gehalten sind. Insgesamt, ohne das ich es benennen könnte, wirkt das Album deutlich gereifter. Und das, obwohl die Band teils noch in der Middle School ist.
Ich kann das Album und die Band also allen empfehlen, die auch mal ruhigere Töne mögen.