Zwei Tage: ohne Schnupftabak:
In Anbetracht der Dinge
Was lange währt wird endlich gut - schon seit über nem Jahr liegt dieses Album unbearbeitet im Bierschinken-Korb. An der Qualität der Scheibe kann das sicher nicht liegen. Was es hier auf die Lauscher gibt, haut mich vom ersten Hördurchgang an schlichtweg von den Socken. Gleich der erste Song "Party 0.0" geht sowas von nach vorn, ist dabei eingängig und textlich anspruchvoll zugleich. Und auch der Rest: Kein Durchhänger, einfach geiler, schneller, intelligenter Punkrock. Manchmal werden Zitate eingestreut - beispielsweise bei "Die Krawallerie" - da werden die guten "Ton, Steine, Scherben" im Refrain verwurstet. Dass das alles sowas von nach Rachut, genauer Oma Hans und Dackelblut klingt - geschenkt. Denn es gibt viel schlechtere Nachahmer. Der Sänger hier hat den lyrischen Tiefgang und die Phrasierungen der Wörter fast besser als das Original drauf. Was soll ich hier noch schreiben? Nix. Ich feier es ab.
Halt. Die CD an sich ist ja noch nicht mal die Hälfte an gebotenem Stoff! Darüber hinaus gibt es noch eine echt geile 7-Track CD mit Liedern mit Bigband (!!!) Unterstützung sowie einen Film zu einem Proberaumkonzert. Mehr geht fast nicht! Höchstnote und Zusatzsternchen für diese liebevolle Zusatzsachen! Und nochmal: Abfeiern!
Stil: Punk
VÖ:
02.04.2011, CD/LP (+ limited DVD/CD)
Tracklist:
01. Party 0.0
02. Kontaktspray
03. Im Gewerkschaftskeller
04. Die Krawallerie
05. Herr Archivar
06. Der Gute Zufall
07. Der Stier
08. Jakob
09. Reutter
10. Totenhemd
11. Erdmaschine
12. Abspann
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.