Captain Planet:
Treibeis
Was soll ich sagen, große Erwartungen begleiten mich bei dem ersten Mal hören von Treibeis. Captain Planet haben mit ihren Alben "Wasser kommt Wasser geht" und "Inselwissen" Meilensteine im Deutschen EmoPunk gesetzt. Hits wie Baumhaus oder Walbaby sind hängen geblieben und Begleiter geworden. Textlich wie auch melodisch auf hohem Niveau, mal gucken was das neue Album bringt.
Beim ersten Mal hören schwanke ich zwischen Enthusiasmus und Enttäuschung, die Texte sind auf gewohnt hohem Level, die Gitarren verpielt und orginell. Aber irgendwie bleibt nicht so viel hängen, Ohrwürmer wie auf den ersten Alben fehlen. Schade ist auch dass der Gesang relativ leise ist. Vielleicht liegt das an meiner Anlage, aber ich wünschte mir doch den Gesang ein wenig lauter und deutlicher.
Aber beim zweiten und dritten Mal kommen sie dann langsam, die Hits der Platte. Die Gruppengesänge bei "Land unter" sind einfach gut und bohren sich irgendwann fest.
Insgesamt kann man sagen, dass die Platte wächst und auch wachsen muss. Beim ersten Mal hören kann man die Songs nicht in ihrer Gänze erfassen, muss man aber auch nicht immer. Auch "Pyro" und "Nationalpark" verbergen ihre Stärken ein wenig am Anfang, sind aber nach dem xten Mal hören meine Anspieltipps geworden. Eine gute, dritte Platte.
Stil: Punk, Indie
VÖ:
12.10.2012, CD/LP/DL, Zeitstrafe (Link)
Tracklist:
01. Pyro
02. Sand in den Augen
03. Nest
04. Spielplatz
05. Stichling
06. Auf Kleber
07. Land unter
08. Aus alt mach neu
09. Nationalpark
10. Spinne
11. Gehwegflattern
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.