Booze Cruise Festival Tag 3: Les Shirley, Überyou, The Sensitives, Wasted Years, Guilhem,..., 02.06.2024 in Hamburg, Cruise Records - Bericht von der Redaktion
Booze Cruise Festival Tag 3, 02.06.2024 in Hamburg
Der Sonntag hat dieses Jahr eher wenig Programm. Es gibt zwei Bootsfahrten mit je 3 Bands, und je nach Ticket das man sich gekauft hat, hat man entweder Zutrittsberechtigung für die erste Fahrt oder die zweite (ja gut, oder gar keine). Parallel dazu gibt's dann noch ein paar Singer/Songwriter im Überquell - aber hat sich die überhaupt jemand angeschaut?
Nun begab es sich, dass ich ein Ticket für die zweite Bootstour habe, die anderen aber für die erste. Für mich okay, da die zweite für mich eh spannender war. Aber man kann ja mal versuchen, auf die erste auch zu kommen?
Manch einer aus der Reisegruppe hat auch geschnarcht, dass die Schiffe im Hafen geantwortet haben (und nein nicht du Fö).. 13 Uhr ist wirklich zu früh aber ist ja Sonntag. Ich hatte nur ein Ticket für die erste Bootsfahrt, zwar im Allweekend-Pass inbegriffen, aber doch ein Extra Zettel. Gut dass ich dran erinnert werde ihn mitzunehmen..
Hö? Ich weiß nicht wen du meinst, Bene.. Puhh, Tag 3, Heute wirklich die letzten Bootsfahrten ever.. Da wird man schon nostalgisch.. Gestern hab ich von Freunden, die heut schon abreisen noch die Tickets für die zweite Bootsfahrt bekommen, so dass ich beide mitnehmen konnte - da freu ich mich und der Boden schwankt auch nicht mehr so übel wie gestern.
An Tag 3 war ich nicht mehr da. Zu alt, zu weit weg, zu bequem und generell. Daher gibt's am Ende nur ein kurzes Fazit, das eigentlich auch hier stehen könnte. Aber schön, dass so viele Leute am letzten Tag noch Unfug mitgemacht haben. Booze Cruise, Tag 3!
Ich starte erstmal den Tag mit ner Weinschorle und dann läuft das auch wieder, schöne Stimmung, schöner Guilhem. Zum Glück für mich schreibt Bernd, Boots-Ticket-Dealer meines Vertrauens, frühzeitig, dass sie noch ein Ticket für die erste Fahrt über haben. Wäre dann aber wohl auch gar nicht nötig gewesen, der Andrang ist eh noch so überschaubar, dass, soweit ich das mitbekommen habe, eh jede*r aufs Boot gelassen wurde. Und so kommen wir in den Genuss von GUILHEM.
Wettertechnisch ist es leider wieder abgekühlt und kaum Sonne zu sehen. Hinter der Bühne gibts noch einen Bereich mit Theke wo man gut stehen kann und trotzdem die Band sieht.
Komischerweise fließt heute das Bier bei allen (vielen) Beteiligten nur noch sehr schleppend geradezu erzwungen. Kannte ich vorher gar nicht. Wie ich erfahre, ist das der Sänger von Lost Love, den Namen hab ich zumindest schon mal gehört. Und er steckt wohl auch hinter dem Pouzza Fest in Montreal, auch davon hab ich schon gehört. Wird also schon nicht so schlimm sein.
Die Auswahl war in der Tat ganz nett.
Jaa, endlich wieder Weakerthans! Und der Rest des Coversets ist auch super! Geht direkt erstmal mit Sink, Florida, Sink los. Passt ja irgendwie auch aufm Boot. Guilhem hat gestern bereits gespielt und sich deswegen entschieden, heute ein Coverset zu spielen - mit Songs die er zwar kennt, aber nicht geprobt hat. Cool! Mit dabei Against Me!, Iron Chic, diverses andere was ich schon wieder vergessen habe, und - The Weakerthans! Somit habe ich an allen drei Tagen des Booze Cruise Weakerthans-Coversongs gehört. Toll!
DIY! Witzig fand ich, dass zeitweise der Tonmensch einfach mal ne Bassdrum imitiert, indem er mit der Hand aufs Mikro kloppt.
Dann WASTED YEARS. Haben auch schon gestern gespielt. Hab ich da sogar gesehen. Das Set scheint auch ähnlich wie gestern zu sein, zumindest verbraten sie ihren, wie ich finde, größten Hit "Dog Days" direkt am Anfang.
Das Polizeiboot hat dann abgedreht. Glück gehabt.
Auch hier wieder: Singalong-Melodic-Punkrock, das Übliche. Band sehr nett, Publikum sehr nett, alle sehr nett. Beste Szene, als ein Polizeiboot neben uns fährt und Drummer Daniel übers Mikro rüber ruft: "Keine Sorge, der Bassist ist legal im Land! Zumindest solange er verheiratet ist..."
Thematisiert wurde dann noch, dass beim letzten Mal ein Amp in Flammen aufging und Catis Vocals untergingen. Moment, in Flammen? Ich will mehr Details!
So gut die Band auch ist, ich find immer die Stimme son bisschen nasal, eintönig und dünn. Ich glaube ich ziehe nach der 3. Weinschorle den Vergleich zu Mike Ness heran - absolut subjektiv, haha. Ich hab sie aber bisher nur auf der Tonne gesehen. Müsste mal ne Clubshow besuchen. Naja, sei es drum - ich nehme wieder meinen Platz im Unterdeck ein.
Jo, hier kriegste noch was für dein Geld. Heute ist aber doch ganz schöner Seegang, oder bin ich das? Hinter der Herrentoilette gehts übrigens zum Bug - für die Leute die Titanic nachspielen oder vielleicht Fische füttern wollen. Es ist wirklich ein langer Boat Ride, erst hinter Finkenwerder wird gedreht. Hier kriegt man zumindest Fahrtkilometer für sein Geld..
ÜBERYOU und die Tonne- das hat sich über Jahre bewährt und ist immer ne geile Sause! Anschließend ÜBERYOU! Haben auch schon gestern gespielt, hab ich auch schon gestern gesehen. Jetzt wisst ihr, warum ich mich auf die zweite Bootstour mehr gefreut hatte. Was nicht heißt, dass ich mich auf Überyou nicht auch freue!
Ja unglaublich wie die das machen. Wie hier im Bild zu sehen kann sich der Sänger ja immer am Publikum festhalten oder sich von ihm tragen lassen. Im Vergleich zur Show gestern hat das Publikum ein bisschen weniger Power würde ich sagen, was nicht heißen soll, dass nicht auch gut abgegangen wird. Der Auftritt ist mal wieder erste Sahne. Also wirklich. Riesiges Kuddelmuddel vor der Bühne, massig Stagedives, alle grölen mit, und das Ganze auf nem schwankenden Schiff. Apropos Schwanken: Ich glaub, die Band hätte auch ohne Schiff Schräglage gehabt, nach dem gestrigen Abend. Aber auf der Bühne geben sie wieder Gas wie ein Duracell-Häschen gefressen.
Von Domi war es auf jeden Fall Cock Sparrer Auch heute wieder ein mit vielen Coversongs gespicktes Set. Offen gestanden weiß ich gar nicht mehr was so alles gecovert wurde, mein Hirn ist eh nur noch voll von Weakerthans-Ohrwürmern (danke Sue!). Ein Song wird jedenfalls gesungen von Domi von The High Times. Das ist die Band, die ansonsten eh zum Großteil aus Überyou-Leuten besteht. Bleibt also in der Familie.
Festival der Cover Songs. Ohhhho
Das Set war heut so halb Karaoke, Halb eigene Lieder hatte ich das Gefühl, bei Iron Chic wird einfach das Mikro auf die Bühne gelegt und Gastgesang aus dem Publikum gesucht. Peter ergreift die Chance - macht er gut, wie ich finde. Achja, Bouncing Souls wurden noch gecovert! Und Iron Chic (oder war das Guilhem?). Und jede Menge eigenes Material. Spätestens seit gestern fällt es mir auch leicht, in den entscheidenden Momenten mitzugrölen oder zumindest die Faust zu heben. Konditionierung.
Tom darf dann auch nochmal nen Ausflug ins Publikum machen. Ja, der Blick der Touris ist immer gold wert :) Beste Szene eigentlich, als das Boot schon in den Hafen einläuft und die vielen Touris ganz erstaunt gucken, als da plötzlich ohrenbetäubender Lärm vom Wasser erschallt und aufm Deck teilweise 3-4 Leute gleichzeitig stagediven. Das muss ein Bild gewesen sein!
Ja ich hab irgendwie vergessen von Bord zu gehen. Upsi. Weiter geht die Fahrt. Diesmal in die andere Richtung, soll ja nicht langweilig werden.
Ich muss zugeben, ich hätte von den Bands her auch lieber die zweite Fahrt gemacht- aber zum Glück mussten wir uns am Ende ja nicht entscheiden. Kurz angelegt. An dieser Stelle müssten eigentlich die Leute aussteigen mit Tickets für die erste Tour, und die mit Tickets für die zweite einsteigen, aber wir dürfen direkt an Bord bleiben. Ist halt doch ganz angenehm, wenn weniger Leute da sind. Wer auf jeden Fall zusteigt: Die nun auftretenden Bands! Darunter THE SENSITIVES!
Du sagst es, die Band passt eigentlich nicht zum Festival, aber die Crew ist bei der letzten Ausgabe dann doch mal von ihrer "No Ska Policy" abgewichen, da sie selbst große Fans sind.
von der "No Ska Policy" hörte ich auch. Ich stelle mal die These in den Raum, das bei der Booze Cruise schon Bands mit deutlich mehr Ska-Anteil gespielt haben. Und damit auch endlich mal wieder ne Band, die sich aus dem Booze-Cruise-Einheitsbrei hervor tut, so musikalisch gesehen, aber auch von Spirit und Message her. Auch wenn ich's etwas verfrüht fand, nach dem ersten Song vom "Best Sunday ever" zu sprechen, aber hey, wer bin ich das zu bewerten.
Gefällt mir auch ganz gut auch wenn ich einen Teil verpasse. Auch hier machen wir unterwegs einen kurzen Halt direkt am Elbphilharmonie-Anleger. Die Leute da scheinen sich nach Klavierquartettsatz a-Moll über die Abwechslung zu freuen.
Ich glaub da wurden DFL eingesammelt, oder? Dass ich Fan der Band bin seit wir mal gemeinsam auf der gleichen Couch gecrasht sind, daraus kann ich schwer nen Hehl machen. Nur 30 Minuten Spielzeit, aber in die werden viele Hits gepackt."Old Fashioned Fuck Off", "God Knows Nothing About Us", "Kick A Hole In The Sky", sowas halt, toll!
Auch wenn die Ansagen teils schon bekannt sind, so bringen sie doch frischen Wind in den Ansageneinheitsbrei. Und es werden auch mal wichtige Themen angesprochen! Gegen rechte Politik in Schweden und Deutschland, korrupte Polizei, schwierige Eltern, Pipapo. Muss zugeben, viele Ansagen hat man schon auf vergangenen Sensitives-Konzerten so ähnlich gehört, aber mir tut es einfach gut wenn Bands auch mal Inhalte liefern, die nicht flüssig und mit Schaumkrone sind.
Gestern noch ein Festival in Fürth gespielt, haben sie extra noch die Show auf dem Boot dazwischen gepackt, bevor es direkt im Anschluss wieder nach Schweden geht - da kann man schon mal von "Best Sunday ever" reden. Geben auf jeden Fall ordentlich Gas - macht Laune!
Auch definitiv eine der Bands, auf die ich mich am Meisten gefreut habe. Dann LES SHIRLEY! Noch so ne Band auf die ich mich wirklich sehr gefreut hatte. Eigentlich sogar die Band, bei der ich, als ich den Namen im Programm las, wusste, dass ich zum Booze Cruise muss. Also, danke dass ihr nicht abgesagt habt!
Die Kanadierinnen machen richtig Spaß und auch der Sound ist ganz gut. Mag daran liegen, dass sie sich Zeit für einen kleinen Soundcheck genommen haben. Die Zeit fehlt wohl später. Einfach ne fantastische Band. Klar kann man das eher dem Pop zuordnen, aber dabei entfachen sie mehr Druck als so manche Punkband. Top gespielt, gute Laune auf und vor der Bühne.
Immerhin setzen sie sich drüber weg und spielen noch nen zweiten wenn auch kurzen und geben ein gutes Finish aber ja, zu kurz. Ja, einziges Manko: Zu kurzer Auftritt! Ich ärgere mich noch mehr, ihren Auftritt am Freitag verpasst zu haben und sie sonst auf dieser Tour nicht sehen zu können, aber so ist das manchmal. Irgendwann kriegen sie mitgeteilt, dass sie nur noch einen Song spielen dürfen. Hä? Die sind doch grad erst ein paar Minuten dran! Also, gefühlt zumindest.
Hier, auf der Setlist kann man's eventuell erkennen: Eigentlich hätten sie "Fuck It I'm In Love" gespielt. Tut mir ja leid das immer wieder zu betonen, aber das ist einfach nach wie vor der große Hit der Band. Und ausgerechnet der fällt flach. Manno!
Man merkt den Dreien auf jeden Fall die Spielfreude an-besonders von der Drummerin bin ich ganz verzückt-und das geht auch auf die Crowd über. Auch trotz des viel zu kurzen Sets (wurde das schon erwähnt?) ein super Auftritt!! Im Nachhinein wär ich am Freitag doch lieber im Hafenklang gewesen, als Mamba Bites zu gucken, aber egal. Ich hoffe ihr kommt bald wieder!
Same. Die "guck" ich mir auch nur noch vom Nebenraum aus von ner Bank an. Booze Cruise geht zu Ende.. Naja, wie schon mal erwähnt, die Spiel- und Umbauzeiten insbesondere hier aufm Boot sind wirklich knapp bemessen. Ich weiß auch gar nicht wem man das anlasten soll und wer zu lange für irgendwas gebraucht hat, ist ja auch egal. Ich hätte jedenfalls gerne mehr gesehen und dafür auf DFL verzichtet.
Ich kenne auch nichts von denen und guck mir den Auftritt von hinter der Bühne an. Am Ende des Sets und der Booze Cruise Geschichte wird noch (I've had)The Time of my Life gespielt und alle schunkeln, tanzen, liegen sich in den Armen, Tränen fließen- was für Emotionen.. und Stefan bekommt verdientermaßen noch einen letzten Crowdsurf Achja: DFL spielen danach, auf die hab ich verzichtet. Auch wenn mich dafür alle Leute, die 10 Jahre älter sind als ich, hassen werden, aber die interessieren mich einfach nicht und außerdem wollte ich dann doch mal ein paar Unterhaltungen führen :)
Booze Cruise: Tolles Festival, insbesondere die Bootsfahrten, einfach geil. Bandauswahl hätte für meinen Geschmack breiter gestreut sein können, aber das ist natürlich auch den Umständen geschuldet. Bleibt zu enden, dass es wirklich noch mehr Veranstaltungen wie diese geben sollte!
Ja schade, dass es diese Umstände im Vorhinein gab und dadurch weniger Bands spielten. Gut, dass das nicht Thema auf dem Festival war und es dennoch ein toller letzter Ritt war. Hoffe Stefan geht es gut damit. Ich werde es vermissen. Vielleicht kann ich die Tage noch ne Ananas kaufen..
Gut und nicht gut, dass es kein Thema auf dem Festival war, was da im Vorfeld passiert ist. Hat es insgesamt versöhnlich wirken lassen, aber trotzdem war es einfach scheiße und ein paar mehr Solibekundungen hätte ich mir gewünscht. Dennoch: Danke Stefan für die schönen letzten Jahre und den runden Abschluss. Was machen wir denn nun nächstes Jahr alle zum Abkumpeln und wo sollen all die Stefan-Bands in Zukunft spielen? Beim Aussteigen kriegen wir auch noch mit, wie oben im Boot die Party weitergeht und Veranstalter Stefan auf Händen getragen wird. Das war jetzt nicht wirklich die Dirty-Dancing-Szene auf die alle gewartet haben, aber hat er sich trotzdem verdient.
Es wird noch ein letztes Gruppenfoto gemacht- Marc von Überyou ist noch völlig on Fire und macht den Entertainer, bis die letzte Band ihr Equipment in den Bus räumen will. Großes Kino! Danach strömen natürlich alle ins Überquell um semigute Hipster-Pizza zu essen und Craft Bier zu saufen, bevor dann im Gun Club noch bis spät in die Nacht die letzte Aftershow zelebriert wird. Farewell Booze Cruise - i'll miss you!!