Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
KNRD Fest Tag 2: Random Hand, MakeWar, F.O.D., Melonball, Arson, Deadends, The Affect Heuristic, Blagged, Captain Asshole, Endlich schlechte Musik, 13.07.2024 in Hormersdorf, Naturfreundehaus - Bericht von alexanderdavide & Gerdistan

KNRD Fest Tag 2, 13.07.2024 in Hormersdorf

Gerdistan: Aufgrund logistischer Probleme (Stau in NRW) komme ich erst heute an. Den verregneten ersten Tag habe ich gegen ein Zimmer in einem Dorfhotel getauscht und komme dann um 10 Uhr frisch gewaschen und vom Frühstücksbuffet gut gesättigt auf dem Zeltplatz an - es ist alles viel weniger schlimm vermatscht, als ich befürchtet hatte.
alexanderdavide: Der Campingplatz hat die Regentraufe gut weggesteckt. Darauf, und auf die gute Wettervorhersage für heute, öffne ich erst einmal ein Oberndorfer. Nach Hygiene - es gibt übrigens Duschen in schließbaren Pavillons - und einem kleinen Frühstück geht es für mich zum Festivalgelände. Dort gebe ich zuerst ein paar Bandshirts an einem Stand vom KNRD ab. Die werden offenbar zu Kopfkissen verarbeitet und am gut sortierten KNRD Merchstand verkauft, wenn sie nicht ein anderer Gast wiederum gegen Bandshirts eintauscht. Auf die gute Tat genehmige ich mir den ersten Besuch beim Bierausschank.
alexanderdavide: ENDLICH SCHLECHTE AKUSTIK bereitet mir um 11:30 Uhr den optimalen Start in den Festivaltag mit anarchistischem Deutschpunk. Vor zwei Jahren lernte ich die Nürnberger beim Live im Schlossgarten in Dellmensingen kennen, was zur Abwechslung direkt bei mir ums Eck stattfindet. Die Posaune war damals nicht dabei, aber die gefällt mir überraschend gut. Irgendwann werde ich sie hoffentlich mal als ENDLICH schlechte MUSIK erwischen.
Gerdistan: Als Hintergrundmusik zum Frühstücksschafkopf genau richtig. Neuerdings mit Posaunist. Wir kommen hoch aufs Gelände, als gerade an der Zapfanlage irgendwas gemacht wird und es für ca. 10 Minuten kein Bier gibt - Grund genug, sich einen Frühstückscubalibre zu gönnen. Ob das so eine gute Idee war?
alexanderdavide: CAPTAIN ASSHOLE eröffnet die Bühne für den heutigen Tag. Nach ein paar Songs bittet Frontmann Manu eventuell anwesende Bierschinkenmenschen idealerweise zu gehen, weil Captain Asshole da immer so schlecht wegkomme. Zum Glück ist Bierschinken ein offenes und verteiltes Fanzine ohne allgemeingültige Haltung zu Bands oder Themen. Insofern breche ich mal eine Lanze für die Münchner, denn ich mag ihre Musik und fand sie schon bei zwei vergangenen Live-Begegnungen gut. Damit oute ich mich wohl oder übel als Stefan-Band-Sympathisant. Tatsächlich lasse ich mich immer gerne nach Gainesville entführen. Nur für einen echten Flug zum Fest bin ich zu öko.
Gerdistan: Vorausschauenderweise bin ich gar nicht erst hingegangen. Hab aber nix gegen die Band. Glaub ich. Vielleicht jetzt schon.
alexanderdavide: Wie geil ist es eigentlich, dass die Bühne einen eigenen Zapfhahn hat? Captain Asshole machts genau richtig und nimmt eine extra Person mit, welche die Hydration der Band sicherstellt. Ebenso richtig machen sie das mit dem für das ganze Festival da sein und andere Bands unterstützen.
alexanderdavide: BLAGGED kommen aus Manchester und spielen poppigen Punk mit Fokus auf Inhalten. Zweckbestimmung kommt bei mir immer gut an, die Leute machen ebenfalls einen netten Eindruck, aber musikalisch bleibt nicht wirklich was bei mir hängen. Apropos hängen: Das dreidimensionale KNRD "Backdrop" mit beleuchteten Streben ist echt schick. Für die Bands wird es nur schade sein, dass sie ihre Banner nicht aufhängen können. 
Gerdistan: Die fand ich sehr gut. Danny von den Fair Do's an der Gitarre und ich mein den Bassisten hätt ich auch schon mal irgendwo gesehen. Zwei geile Covers hatten sie auch noch am Start, und das eine war von den Spice Girls und das andere hab ich vergessen. Sind im August auf Tour, geht da mal hin!
alexanderdavide: Statt der nächsten Band gibt es jetzt erst einmal KNRD Olympics. Dabei handelt es sich um ein Flunkyball-Turnier direkt vor der Bühne, für das man sich im Voraus anmelden konnte. Die diesjährigen Sieger, die im Bild den Pokal in die Höhe strecken und auf die Namen "Breit" und "Lang" hören, sind wohlgemerkt ab 0:00 Uhr für eine Barschicht eingeplant. Die Franken sind einfach wahre Olympioniken im Trinken. 
Gerdistan: Ich hab da vor unzähligen Jahren auch mal mitgemacht, mittlerweile ignoriere ich das vorsätzlich. Man wird nicht jünger.
alexanderdavide: THE AFFECT HEURISTIC kann ich so grob in melodischen Hardcore einordnen, der an einigen Stellen recht technisch wird, aber trotzdem das richtige Maß wahrt. Da steckt sichtlich viel Können, was mir ganz gut gefällt.
Gerdistan: Affect Heuristic! Irgendein Begriff aus der Psychologie oder Soziologie oder so. Toller Auftritt, der erste seit sechs Jahren, etwas personelle Rotation - mittlerweile besteht die Band aus Veteranen von REBUKE, A HERO BUILD, NO CONTEST und zahlreichen anderen Bands. Sound ist nicht so prickelnd, das ist ja gerade bei den Frickelparts etwas schade. Highlight-Moment: Gitarrist Dave sagt einen Song über Suizid mit sehr persönlicher Message an, kurz bevor es losgeht sabbelt der Sänger noch dazwischen: "anyway, here's 'beer' by Reel Big Fish". War es aber dann doch nicht. Tolle Band, gerne wieder.
alexanderdavide: DEADENDS aus Graz könnten eine weitere Stefan-Band sein, haben aber meiner Recherche nach nie auf dem Booze Cruise gespielt. Auf dem KNRD sehe ich sie zum ersten Mal und meine Gehörsknospen reagieren bereits sehr gut darauf. Außerdem stelle ich es als ziemliche Seltenheit fest, dass nicht singendes Bandpersonal in der Mitte steht. Alleine deswegen werden sie mir im Kopf bleiben.
Gerdistan: Da war ich dann leider am Cocktailstand eingeplant.
alexanderdavide: ARSON tischt sehr krass auf und damit meine ich gar nicht die Antiquitäten, die Teil ihres Bühnenbilds sind. Was ich als Hardcore Punk wahrnehme, bezeichnen sie als Rough 'n' Roll. Rau ist es allemal und die Anzüge passen tatsächlich besser zu ihrer Bezeichnung. Kostümierung ist ja nicht mein Ding, aber noch weniger ist es ihre inszenierte Selbstdarstellung. Diese gipfelt als das Publikum so etwas ähnliches wie "Arson is the god of rock music" nachsprechen soll. Da die Band abseits der Bühne wirklich sympathisch ist, kann man den Narzissmus zwar als Show verstehen, aber ich finde es trotzdem dämlich.
Gerdistan: Habe mich den ganzen Tag schon gefragt, wer die Typen in den Anzügen sind. Nach meiner Schicht am Cocktailstand noch die letzten 10 Minuten mitbekommen - geiler John-Coffey-Klon, da geht was zur Sache. Hatten Hot Sauce als Merch dabei, das find ich dann schon wieder sonderbar.
alexanderdavide: Nichtsdestotrotz schlägt die Musik der Belgier ein wie eine Abrissbirne und wenn sie sich einfach darauf konzentriert hätten, wäre Arson für mich bestimmt eines meiner Highlights geworden. Abschließend muss ich noch den Whisky erwähnen. Der wird nämlich in rauen Mengen an uns ausgegeben und ist bemerkenswert lecker. Leider führt er auch dazu, dass ich den Hersteller sofort wieder vergesse.
alexanderdavide: MELONBALL habe ich zuletzt im Beteigeuze in Ulm gesehen. Geboten wird schneller, poppiger Punk mit melodiösem, teils mehrstimmigem Gesang. Hin und wieder stechen Gitarrenriffs hervor. Die Band aus Nürnberg hat in letzter Zeit einiges an Aufmerksamkeit gewonnen. Nur mit mir scheint die Musik nicht kompatibel zu sein. Die Show schaue ich mir trotzdem gerne an. Insbesondere mag ich die Ansage, dass man sich auf dem Planeten seine eigene Familie suchen kann, wenn man sich mit der gegebenen nicht identifizieren kann.
Gerdistan: Pop-Skate-Punk, das Herz am rechten Fleck, kommt in Ansagen und Texten immer wieder raus. Dann als Covers noch "Your Love" von The Outfield, wochenlanger Ohrwurm inklusive, und "das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt" von Danger Dan, was sogar von einem ca. 10jährigen Crowdsurfer mitgesungen wird. Schönes Bild.
alexanderdavide: F.O.D. spielen den melodischen Ami-Punk der 90er, also ein absoluter No-Brainer. Darüber hinaus machen die Belgier einen sehr geerdeten Eindruck, was mir gefällt. Stijn, links auf dem Bild, hätte am liebsten Freibier ans Publikum verteilt, was aber schnell von KNRD Personal unterbunden wird.
Gerdistan: Konnte gerade noch den großen Hit "Welcome to the show" mitkriegen, als mir mitgeteilt wird, dass ich schon wieder am Cocktailstand arbeiten sollte. Na gut. Rest von FOD bestimmt auch toll.
alexanderdavide: Nach meinem zweiten oder dritten Sojasteak im Brötchen fällt mir auf, dass das kulinarische Angebot der NaturFreunde auch Veganes umfasst. Gestern gab es anscheinend Nudeln und für heute steht ein Curry mit Reis für schmale 6 € auf dem Speiseplan. Lecker!
alexanderdavide: Die New Yorker MAKEWAR durfte ich letztes Jahr zufällig an einem Montag im Münchner Backstage erleben, wo sie unangekündigt als Gast auftraten. Da spielte sogar Captain Asshole. Der kurze Gastauftritt war ein guter Appetizer, die Freude dementsprechend groß als MakeWar für das KNRD angekündigt wurde. Dieser emo-gefärbte Pop-Punk läuft mir gut rein und die Leute wirken ganz charismatisch. Gitarrist Jose erklärt noch, wie wichtig ihnen das KNDR Fest ist. Das kaufe ich ihm ab, denn man konnte ihn schon am gestrigen Tag als Helfer sehen.
Gerdistan: Die Akteure fand ich, auf und neben der Bühne, durchaus sympathisch. Roman feiert den Basssound ab. Mir gibt das irgendwie nichts.
alexanderdavide: Hier eine Liste von MakeWar Songs, zu denen ich mitgrölte.
alexanderdavide: Mein Enthusiasmus ist nach MakeWar auf höchstem Niveau. RANDOM HAND hat folglich leichtes Spiel bei mir, was bei Ska normalerweise nicht der Fall ist. Immerhin knüppelt es durch Punk und andere Einflüsse, sodass es nicht lange dauert, bis ich im Pogo rumeiere. 
Gerdistan: Su-per-geil. Skacore zu viert, der Sänger bläst in die Posaune oder singt. Muss man erlebt haben. Man merkt recht deutlich, dass die neuen Songs (noch?) nicht so zünden. Alle Hits gespielt, ich vermisse nur "Bones".
alexanderdavide: Schon von Beginn an des Auftritts der Briten finde ich es unfassbar unterhaltsam, wie dem Frontmann und Posaunisten die Schuheinlage immer weiter aus dem Schuh wandert. Irgendwann fällt sie ganz raus und ein Mensch aus dem Publikum steigt auf die Bühne, um sie einzusacken. Wilde Nummer! Ich komme nicht darum herum, die Aktion mit einem Stage Dive zu quittieren.
alexanderdavide: Das KNRD endet mit Punkrock Karaoke, betreut durch FAT RELIGION. Ich wusste vom Wasted! Open Air, dass das gut werden wird. Was da allerdings noch spontan ablief, wurde hier im Voraus organisiert, indem man sich per Instagram für einen Song aus der Setlist anmeldete. Ich kann die Intention dahinter verstehen, aber spontan ist Karaoke schon cooler und beim Wasted! funktionierte das gut. Trotzdem ist es klasse - das Bild spricht für sich - und bei Bouncing Souls bekomme ich sogar meinen Kumpel Oli auf die Bühne gezwungen.
Gerdistan: Zum guten Schluss noch Liveband-Karaoke, immer ein schöner Abschluss. "Alien 8" von Lagwagon ist heute mein Song, dazu quer durch die Bank die Klassiker abgefrühstückt, nicht mal vor Ace of Spades oder gar Blitzkrieg Bop wird hier halt gemacht. Als letzte Zugabe dann noch ein Song von Money Left To Burn (die Musiker sind dieselben) - Tomorrow not today. Als Zugabezugabe klingt uns noch Punk Rock Song von Bad Religion hinterher, während wir schon zum Zeltplatz stolpern. Wie immer ein absolut herrliches Festival. Gerne wieder!
alexanderdavide: Fettes Lob an das KNRD für so ein wunderbares Festival! Das Ambiente ist alleine durch den Veranstaltungsort schon wunderschön und die vielen Helfer perfektionieren das ganze mit großer Liebe zum Detail. Die Wahnsinnigen haben für die Skatepunks sogar eine Miniramp geschnitzt. Nur Gutes kann ich auch über die zwischenmenschliche Atmosphäre berichten: Ich habe weder eine einzige unschöne Situation erlebt noch Rammstein Fans entdeckt, die mich in letzter Zeit zu verfolgen scheinen. Ein Awareness-Team gab es übrigens. Ebenfalls gestimmt hat die Verpflegung vom Frühstücksangebot über vollwertige Mahlzeiten bis hin zu den Getränken. Preislich ist alles, genauso wie der Ticketpreis von 48 € inkl. Camping, so preiswert wie es nur geht. Ebenso gefeiert habe ich das szenetreue, internationale Lineup. Was da für ein kollektiver Aufwand zusammengekommen ist, muss wertgeschätzt werden. Ergo, das KNRD kann ich jedem PNK RCKR nur ans Herz legen
Gerdistan: Yes.


Mehr Berichte dieser Reihe:
KNRD Fest Tag 1: Wonk Unit, DŸSE, Venturas, Statues on Fire, The Dead Krazukies, Head Honcho, Manu und die drei Akkorde1. KNRD Fest Tag 1: Wonk Unit, DŸSE, Ventura...
(Hormersdorf, 12.07.)
KNRD Fest Tag 2: Random Hand, MakeWar, F.O.D., Melonball, Arson, Deadends, The Affect Heuristic, Blagged, Captain Asshole,...2. KNRD Fest Tag 2: Random Hand, MakeWar,...
(Hormersdorf, 13.07.)
Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Arson, Captain Asshole, Deadends, F.O.D., MakeWar, Melonball, Random Hand, The Affect Heuristic, KNRD Fest, Blagged, Endlich schlechte Musik
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Gerdistan/alexanderdavide) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz