Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

Beiträge zum Thema Pop Punk und Politik

Seiten: 1 2
Donnerstag, 10.04.2025: Podcast Ep. 79: Duesenjaeger
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
79. Pop, Punk und Politik Folge 28 mit Jan und Tobi von Duesenjaeger
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 187:09
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Schon lange wollte kraVal mit Duesenjaeger sprechen und mit viel Vorlauf klappt es dann auch - und mit 25 Jahren Bandgeschichte gibt es auch viel zu bequatschen, denn Jan und Tobi wachsen im selben Dorf auf, entdecken Punk zusammen und gründen als Teenies die erste gemeinsame Band. Über 30 Jahre später machen sie immer noch Musik zusammen. Das macht mal einer nach!

Duesenjaeger
Website
Instagram
Bandcamp

25 Jahre Jubiläumstour 2025
28.05.2025 Osnabrück
02.10.2025 HANNOVER - CAFE GLOCKSEE
03.10.2025 KÖLN - GEBÄUDE 9
04.10.2025 KARLSRUHE - ALTE HACKEREI
05.10.2025 SAARBRÜCKEN - STUDIO 30
07.10.2025 WIESBADEN - SCHLACHTHOF
08.10.2025 NÜRNBERG - Z-BAU
09.10.2025 LEIPZIG - CONNE ISLAND
10.10.2025 BERLIN - SO36
11.10.2025 MÜNSTER - GLEIS 22

Wir sprachen über:
Zusammen aufwachsen im Landkreis Osnabrück
Die Bedeutung von Autos auf dem Land
Jans Lieblingsband Ramones
Tobis Liebe zu Depeche Mode und der präsente Wave-Sound der 80er
1987 Konzert von EA80 in Bramsche
Erste gemeinsame Band Headhodgers und proben im Schlafzimmer von Schlagzeuger
Zweite gemeinsame Band Gajin und Tobi fängt an zu singen (zunächst auf Englisch)
Kaum Schlachtrufe BRD Punk hören, „Alle gegen alle“ von Slime ein super Deutschpunkalbum
Studieren in Osnabrück und Münster, damit aber wird es auch weniger mit Gaijin
Tobi drückt Torben ein Flyer für ein Konzert in die Hand
Silvester 1999/2000 Millenium ignorieren und Venny, Torben und Tobi gehen in den Proberaum und treffen anschließend auf einer Party Jan und spielen ihm gleich die Demos vor. Damit gründet sich Duesenjaeger
Erstes Demotape 2 Monate nach der ersten Probe, erster Auftritt im Juni 2000
Gleich gute Resonanz auf die neue Band 

Nachricht von Jenny von Inner Conflict: Erstes Mal Inner Conflict treffen zusammen mit Pascow auf einer Müllkippe
Die meisten Konzerte zusammen mit Turbostaat gespielt
Erste Tour war stürmisch und die Singles haben sich gut gekauft „Klassenfahrt ohne Lehrer“ Der alte Bekannte Rosi brachte unter dem Namen Kindspech Mailorder schon Singles von Duesenjaeger raus und dann unter den Namen MyRuin die erste Version der „Las Palmas, OK“
Aufnehmen mit Matze Lohmüller

Nachricht von bierschinken-Kollegen Matsch: Keiner von der Las Palmas, OK auf dem Schulweg-Mixtape
Kritisch sein über die Alterung des ersten Album
Neues Label Go-Cart Records Europe, die sich sehr ins Zeug für Duesenjaeger gelegt haben.
Zweites Album „Schimmern“ auch durch die gute Promo-Arbeit von Go-Cart Records bekannter.
Vor „Schimmern“ Trennung von Venny und Einstieg von Lars
Neue Impulse durch Lars, u.a. wird ab jetzt Soundcheck gemacht, bringt eine neue Dynamik in die Band.
Generelle neue Herangehensweise bei Schreiben der „Schimmern“, mehr aufeinander gehört und dadurch mehr Gespür für Harmonien und Melodien. Tobi arbeitet ausführlicher und länger an den Texten.

Nachricht von bierschinken-Kollegen h*einz2drei mit den Top20 Duesenjaeger Songs
Super Kritiken für die „Schimmern“ führen aber nur bedingt zu mehr Besucher*innen bei den Konzerten    
Der Anfang vom ersten Ende auf der 2007 Schimmern Tour: Die Stimmung kippt und die Band entscheidet gemeinsam, sich aufzulösen. Vorher werden noch die Konzerte gespielt und die „Blindflug“ aufgenommen. Erste Platte, die Lars aufnimmt.

Nachricht von Hof von NO°RD, wie er vor seinem CD-Regal sitzt und über die Konsensband Duesenjaeger erzählt.
Nach der Auflösung neue musikalische Wege und Bands, den Kontakt aber behalten.
Und dann kam doch die Reunion, die auch wieder was mit Pascow und Inner Conflict zu tun hatte. Wieder mehr miteinander über Bedürfnisse sprechen und damit auch wieder die Lust am Spielen finden.  
10“ Leben Lieben Sterben 2012, die wie die Blindflug von Lars aufgenommen wurde und eher rauer klingt. Und die erste Platte auf dem eigenen Label Grabeland.
Die nächste Platte Treibsand wird in der Tonmeisterei in Oldenburg aufgenommen, damit mal was ganz neues, was anders gemacht wird. Und so wird mit der Platte auch was neues ausprobiert: das erste Video der Bandgeschichte.

Nachricht vom Bierschinken-Fö, der Duesenjaeger erstmal nicht mochte, weil Menschen schlecht dazu sangen. Mittlerweile findet er sie doch ganz ok und ist sogar schon gesehen worden, wie er zu Duesenjaeger live tanzte. Sein Lieblingssong Song ist Jauchetaucher, der nicht Scheißetaucher heißt aus Gründen.

Corona als auch Nothandbremse, persönlich mal die Dynamik aus dem eigenen Leben zu nehmen - für die Band aber unglücklich, weil eigentlich 20 Jahre Band anstatt.
Neue Platte "Die Gespenster und der Schnee" wird wieder mit Matze Lohmüller in Osnabrück aufgenommen, denn es ermöglicht, sich während der Aufnahmen auch mal aus dem Weg gehen zu können.

Nachricht von Reena (Grizou, OK NEIN), die nicht nur die Musik von Duesenjaeger feiert, sondern auch die Menschen dahinter sehr schätzt und sich glücklich schätzt, schon öfters die Bühne mit ihnen geteilt zu haben.

Und dann 25 Jahre Jubiläums Tour in tollen Läden, aber was sonst noch so passiert, wird nicht verraten?

Wer das Las Palmas, OK Album und oder Herr Neumann Album "Träum weiter" auf Vinyl übrig hat, meldet sich bitte bei kraVal.

====
Dieser Podcast wurde gemischt und gemastert von Fabian, Shelterstudios in Basel. Fabian produziert, mixt und mastert deine Punkband für nen schmalen Taler. shelterstudios.ch
Danke <3

[...hier geht's weiter]
Freitag, 08.11.2024: Podcast Ep. 78: Shutcombo
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
78. Shutcombo
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 133:08
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Wir sprechen in dieser Folge auch über Angststörungen. Bitte bedenke das, bevor du die Folge hörst.


Shutcombo

Instagram

Bandcamp

Shutcombo bei Paroktikum

Shutcombo bei bierschinken.net

Bad Dürrenberg - da kommt Shutcombo her

 

Wir sprachen über:

Dieser Podcast wurde gemischt und gemastert von Fabian, Shelterstudios in Basel. Fabian produziert, mixt und mastert deine Punkband für nen schmalen Taler. shelterstudios.ch - Danke <3

[...hier geht's weiter]
Sonntag, 01.09.2024: Podcast Ep. 76: SOKO LiNX
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
76. SOKO LiNX
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 136:40
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

SOKO LINX

Instagram

Website

Youtube

SOKO LiNX live auf dem WUNSTOCK FESTIVAL 2023

 

Erster bierschinken-Podcast über Soko Linx

Erster bierschinken-Podcast mit Soko Linx

 

Nachrauf auf Karsten Kriesel in der LVZ

 

Yetundey - Dauergästin bei Soko Linx

 

Rock am Kuhteich - prima Festival in Borna
 

Dieser Podcast wurde gemischt und gemastert von Fabian, Shelterstudios in Basel. Fabian produziert, mixt und mastert deine Punkband für nen schmalen Taler. shelterstudios.ch - Danke <3

 

 

[...hier geht's weiter]
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
71. Erik von KETTCAR und kurz auch SOMETREE
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 175:53
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

KETTCAR begleiten kraVal seit ihrer Bandgründung und als er vor zwei Jahren zufällig deren Gitarristen Erik auf dem Rock am Berg trifft, wo dieser die TRÜMMERRATTEN begleitet, ist er tierisch aufgeregt. Schon damals fasste kraVal den Plan, Erik einmal in den Podcast einzuladen und nun, anlässlich des neuen KETTCAR-Albums "Gute Laune ungerecht verteilt", wurde der Plan in die Tat umgesetzt. Ein Gespräch über Aufwachsen im Allgäu und Goslar im Harz, eigene erste Punk-Band, die kurze Zeit mit SOMETREE, Hamburgs Musikszene und natürlich KETTCAR.

 

Eriks Bands

KETTCAR

SOMETREE

 

Links zu Interviews mit Erik

 

Worüber wir sprachen

[...hier geht's weiter]
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
66. Dreck unter dem Schinken mit Schlossi und Tüddel von RilRec
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 122:47
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

In der neuen Folge des Pop, Punk und Politik Podcast machen Julian und Tobi vom DRECK UNTER DEN NÄGELN PODCAST und kraVal von bierschinken mal wieder gemeinsame Sache! Damit es nicht langweilig wird, haben sich die drei Tüddel und Schlossi von RILREC eingeladen. Neben der eigenen Sozialisation geht es natürlich um ihr Label. Wie sich dieses über die Jahre verändert hat und woher sie die Motivation für ein DIY-Label nehmen, erfahrt ihr in dieser Folge.

 

Shownotes

 

Alles zu DudN:

Plattformen und Social Media: https://linktr.ee/dudnpodcast

Kontakt: dudnpodcast@riseup.net

Dreck unter den Nägeln Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/61JiVqYqvX6nBIWZEAbjGI

Punkrockers Radio https://www.punkrockers-radio.de/

 

zu Tüddel & Schlossi:


Trümmerratten (Band von Tüddel)

Website https://truemmerratten.bandcamp.com/
https://truemmerratten.blackblogs.org/

https://www.bierschinken.net/band/Tr%C3%BCmmerratten

 

die Freundin von (Band von Schlossi)

https://diefreundinvon.bandcamp.com

https://www.bierschinken.net/band/Die_Freundin_von

Als Schlossi Schlagzeug für Pascow spielte: https://www.bierschinken.net/dae/2019-10-26-pascow-bei-der-gala/

 

Rilrec:

https://www.rilrec.de/

https://rilrec.bandcamp.com/

Interview mit Tüddl auf Punktacks

Schlossies Vinylsünde

 

Mondo Bizarro: https://mondobizarro.de/

 

Punk as Fuck Buch: http://punk-as-fuck.com/

 

Worüber wir so sprachen:

Bakraufarfita Records - https://www.bakraufarfita-records.de/

Rookie Records - https://rookierecords.de/

Plastic Bomb - https://www.plastic-bomb.eu/

Zeitstrafe - http://www.zeitstrafe.pinktankarmy.com/

Grand Hotel van Cleef - https://ghvc.de/

The Dead End Kids - https://thedeadendkids-glitzerpower.de/

Fucking Angry - https://fucking-angry.blogspot.com/?m=1

Briefbombe - https://briefbombe.bandcamp.com/

Angerboys - https://angerboys.bandcamp.com/album/demos-19

 

Empfehlungen:

It's all about Punkrock Show - https://www.fsk-hh.org/sendung/It%27s+All+About+Punk+Show/sonstiges

Radio Scheisze - https://radio-scheisze.de/

Detox//Intox - https://m.mixcloud.com/DETOX_INTOX/

Springerstiefel - Fascho oder Punk Podcast - https://www.ardaudiothek.de/sendung/springerstiefel-fascho-oder-punk/94811946/

False Fed - https://falsefed.bandcamp.com/album/let-them-eat-fake
 

[...hier geht's weiter]
Dienstag, 07.02.2023: Podcast Ep. 51: Flo (Pascow)
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
51. Flo (Pascow)
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 124:05
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

In der neuen Folge von Pop, Punk und Politik spricht kraVal mit Flo von Pascow, der eigentlich weniger gerne Interviews gibt und seine eigene Stimme auch nicht so gerne hört. Um so größer war die Freude, als er für ein Gespräch über das Saarland, Platten, Pop, Punk, Politik und natürlich Pascow zusagte.

 

Pascow

Website

Facebook

Instagram

Auf Bierschinken (Reviews, Berichte und News)

Wikipedia

Doku Lost-Heimweh auf Youtube

Bierschinken Redaktions-Rezi zum Album "Jade", bei der die Band für das Lied "Wunderkind" zumindest in den Kommentaren ziemlich kritisiert wurde

Secret Bierschinken-Gala von Pascow 2019 - geschrieben von Pascow selbst

Michas (Ex-Plastic Bomb) alberner Auslass über Weicheiertum und Jammerei bei deutschsprachigen Bands (Aus Lost-Heimweh)

Farin Urlaub kündigt Pascow an (alt)

Bierschinken Rezi zum neuen Pascow Album "Sieben"

Text über eine mögliche Auflösung der Band nach dem Album "Diene der Party"

 

Flo / Flöter

Flo's 10 Lieblingsplatten bei Away from Life

Flo's Tattoos in der OX

Interview: Flo mag kein Fussball

Flo liest aus dem Homestory Magazin

OX-Review zu Flo's Band "Flowers of Romance"

kraVal outete sich schon beim Rock am Berg 2022 als Riesen Flo Fan

Erster Bierschinken Bericht nach Flo's Einstieg bei Pascow.

Auf diesem Foto sieht Mensch Flo's "Custom Shop Nerd Scheiss" Bass

Unfassbares Live-Bild von Flo mit Pascow als Support der Ärzte (Facebook oder Instagram)

 

Das Saarland

Lebach (da kommt Flo wech)

Gresaubach (da kommt er ganz genau wech)

1. FC Saarbrücken

Bands aus dem Saarland: Mikroboy und Steakknife

DLF zu Brandanschlag auf Geflüchtetehunterkunft in Saarlouis 1991 - der Prozess begann erst 2022

 

PunkToo - Sexismus muss sterben

Punk as Fuck - die Szene aus FLINTA* Perspektive. Ein Buch Projekt

 

[...hier geht's weiter]
Dienstag, 13.12.2022: Podcast Ep. 48: Cami (Wendy Sucks)
Pop, Punk und Politik Nummer 14!

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
48. Cami (Wendy Sucks)
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 88:22
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Cami kommt ursprünglich aus Frankreich, findet Metal besser als Punk, Leipzig aber schön, ist 1 Drilling und bringt kraVal in dieser Folge Musik, Essen und Politik aus Frankreich näher. kraVal verkneift sich, seine radebrechendes Französisch anzuwenden und ist ganz begeistert von dieser Tour de France!

 

Cami

Instagram

 

Wendy Sucks 

Bandcamp
Instagram

Interview mit Wendy sucks

 

Liosarika (Camis-Schüler*innenband aus Lyon)

 

Heimatstadt von Cami Lyon Wikipedia

 

Präsidentenwahl 2002 in Frankreich - Stichwahl zwischen Jacques Chirac und Jean-Marie Le Pen (wichtig für Camis Politisierung)

 

MC Solaar - international erfolgreicher französische Rapper der 90er

IAM - erfolgreicher franz. Rappecrew  aus der Marseiller Szene (wie MC Solaar)

Téléphone - erfolgreiche franz. Rockband der 70er/80er

Dagoba - franz. Metalband

Trust - franz. Polit-Rockband (gibts schon ewig)

[...hier geht's weiter]
Dienstag, 06.09.2022: Podcast Ep. 43: Goldzilla
Die 12. Folge Pop, Punk und Politik!

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
43. Goldzilla
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 118:02
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

In der neuen Ausgabe von Pop, Punk und Politik sitzt kraVal mit Köter, Kotze und Motte von Goldzilla in einer lauen Sommernacht mit teilweise warmen Bier auf einem Neuköllner Balkon mit Blick auf den Kanal und sie sprechen über das neue Album "Goldzilla vs. Dortmund", Haustiere, Pflanzen im Proberaum, Pandemie und Musikmachen, Deutschpunk und Dreampop und warum diese Band so gut zusammen funktioniert! 

Goldzilla

Interviews

 

An der letzten Platte haben mitgewirkt:

 

Was erwähnt wurde:

[...hier geht's weiter]
Schon wieder eine Podcast-Folge mit SOKO LiNX! Diesmal im Gespräch in der 11. Folge von Pop, Punk und Politik

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
42. SOKO LiNX im Gespräch
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 163:56
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Hamburg, 8 Grad, Regen, oder auch eine neue Ausgabe von Pop, Punk und Politik. Heute ausnahmsweise mal mit Jedimaster kraVal und seinem Padawan Thrun, welche versuchen, SOKO LiNX interviewen, was teilweise aber eher das Gegenteil wurde. Ein Ritt durch die Musiklandschaft von Pop und Punk, Nazis in Sachsen, Berlin und Hamburg, Gentrifizierung, Pisse, Ostalgie, Fußball (Buh!) und vieles mehr.

 

Anmerkung 1: Der Podcast ist aufgenommen worden, bevor das beschissene Verhalten von 100 Kilo Herz publik wurde, daher die unkritische Lobhudelei. Aber letztendlich trifft der gesamte Teil von FSF aus dem Podcast hier auch zu.
Anmerkung 2: Ich (kraVal) sage leider an einer Stelle im Podcast relativ lapidar, dass in Berlin Neukölln Nazis keine Rolle spielen und das ist natürlich totaler Quatsch. Nazistrukturen in Neukölln gibt es geraumer Zeit und sie bedrohen regelmäßig viele Menschen, vor allem People of Colour und linke Aktivist*innen. Meine Aussage im Podcast war nicht relativierend gemeint, sondern ich wollte nur klarstellen, dass ich anders als vielleicht in Sachsen, als weißer Cis-Mann selten bis gar nicht Ärger in Neukölln mit Nazis habe - zumal ich in Nord-Neukölln wohne. Nichtsdestotrotz ist mir bewusst, dass viele Menschen auch in Neukölln unter der Bedrohung leiden. Ich bitte meine missverständliche Aussage zu verzeihen

Pop:
Die schlechten Live-Reviews von Soko Linx: https://www.bierschinken.net/dae/2022-04-konzerte-april/index.php?pic=28#title
https://www.bierschinken.net/dae/2022-07-22-back-to-future-2/index.php?pic=9#title
Sascha Höhm und ihm sein Studio: https://www.instagram.com/saschahoehm/
Banda Communale aus Dresden: https://www.bandacomunale.de/
Das Review des Albums von Soko Linx: https://www.bierschinken.net/news/1011-podcast_ep_41_no_love_4_a_rezi_nation_soko_linx
Mike Krüger – Mein Gott, Walther: https://www.youtube.com/watch?v=kD1_Q2queCg
Ostalgie: https://de.wikipedia.org/wiki/Ostalgie
Yetundey: https://yetundey.com/
Veganer Kartoffelsalat mit Mayo: https://veggie-einhorn.de/veganer-kartoffelsalat-mit-mayonnaise/
M: https://de.wikipedia.org/wiki/M_(1931)
Das Versprechen: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Versprechen_(2001)
Falco – Jeanny: https://www.youtube.com/watch?v=Urw-iutHw5E
Eines von 1000 Rummelsnuff-Videos: https://www.youtube.com/watch?v=wLX4NYrW1bI
Taylor Swift - Shake it off: https://www.youtube.com/watch?v=nfWlot6h_JM

Punk:
Carl pisst sich auf der Bühne voll: https://www.youtube.com/watch?v=fl69PzwPPqc,
Entgegen der Erzählung im Podcast haben wir NICHT darüber berichtet: https://www.bierschinken.net/dae/2018-06-02-wilwarin-festival-2/
Chefdenker – Wer hat in deine Hose gepisst: https://www.youtube.com/watch?v=1etj35rgc7A
Supernichts – Saufen auf Lehramt: https://www.youtube.com/watch?v=5YiAMKnU-_Y
Trümmerratten – Wer Fußball mag hat die Kontrolle über sein Leben verloren: https://truemmerratten.bandcamp.com/track/wer-fussball-mag-hat-die-kontrolle-ber-sein-leben-verloren
Architects-Sänger unterbricht das Konzert: https://www.stern.de/neon/magazin/architects-saenger-sam-carter-unterbricht-konzert-wegen-grapscher-im-publikum-7587498.html

Politik:
LdN-Podcast zum Thema SCOTUS / Roe vs Wade: https://lagedernation.org/podcast/ldn296-verbrenner-aus-kommt-ampel-strategie-der-fdp-eeg-umlage-strompreise-g7-enttaeuscht-beim-klima-nato-gipfel-trump-anhoerung-roe-vs-wade-update-olaf-scholz/#shownotes
Die Federalist Society: https://en.wikipedia.org/wiki/Federalist_Society
Der Prozess gegen Lina: https://www.deutschlandfunk.de/linksextreme-gewalt-prozess-dresden-100.html Lina
Die Einstellung von „Pimmelgate“: https://www.derstandard.de/story/2000137927674/du-bist-so-1-pimmel-hamburger-behoerden-stellten-pimmelgate-ermittlungen
„Sachsen ist immun gegen Rechtsextremismus“: https://www.lr-online.de/nachrichten/freistaat-heute-tief-gespalten-als-_koenig-kurt_-glaubte_-dass-sachsen-gegen-rechts-immun-sei-38079880.html
Kurt Biedenkopf: https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Biedenkopf
Poggenburg und Gegendemo in Connewitz:
https://www.sueddeutsche.de/politik/demonstrationen-leipzig-poggenburg-demo-grosser-protest-und-massiver-polizeieinsatz-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190821-99-555461
Soko Rex: https://de.wikipedia.org/wiki/Operatives_Abwehrzentrum
Soko Linx: https://de.wikipedia.org/wiki/Landeskriminalamt_Sachsen#Soko_LinX und https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/politik/linke-gewalt-schwere-straftat-soko-linx-lka-102.html
Überfall auf die Zionskirche: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberfall_auf_die_Zionskirche
Schließung des Café Spunk in Weimar: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/cafe-spunk-anschlag-schliessung-102.html
MDR-Doku zum Thema Nazis in Dörfern: https://www.youtube.com/watch?v=K4BH7cL8KTY
Y-Kollektivdoku zum Thema Nazis in Dörfern: https://www.youtube.com/watch?v=-olxfn88Pbo
Paygap bei Frauenfußball: https://www.ndr.de/kultur/Gender-Pay-Gap-Endlich-gerechtere-Bezahlung-im-Frauenfussball,frauenem162.html bzw. https://www.deutschlandfunk.de/equal-pay-fussball-verbaende-dfb-100.html
"Nichts was uns passiert", ein Buch von Bettina Wilpert zum Thema sexuelle Übergriffe in der linken Szene: https://www.verbrecherverlag.de/book/detail/929
Kritischer Betrachtung des Outputs von Swiss & die Anderen: https://minzgespinst.net/2021/11/19/swiss-2/

[...hier geht's weiter]
Diesmal eine Sonderfolge von "Pop, Punk und Politik": Live-Eindrücke vom Rock am Berg Festival!

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
39. Rock am Berg Live Special
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 161:18
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

kraVal ist auf dem Rock am Berg (Merkers) unterwegs und hat immer ein Aufnahmegerät dabei. Gab viel zu quatschen, deswegen extra lang!

VERLOSUNG:

Wir verlosen das letzte Album auf Vinyl von Fös Lieblingsband, handsigniert von den Künstlern selber, aber auf der Zellophan-Hülle, also kann mensch das auch abmachen, wenn gewünscht.

Die Aufgabe: Im Podcast werden viele Menschen dazu befragt, ab wie viel Prozent Off-Beats in Songs eine Band eine Ska-Band ist. Höre die Antworten raus und ermittel den Durchschnittswert. Den schickst du dann an podcast@bierschinken.net und unter allen Einsendungen verlosen wir dann die Platte. Rechtsweg ist ausgeschlossen genauso wie Rassist*innen, homo- und transfeindliche Menschen und Grauzone-Pfeifen auch! Verpisst euch!

 

Shownotes und Links

Rock am Berg Festival

Bierschinken-Bericht zum Rock am Berg


Interview Missstand

Erwähnte Bands aus Österreich:
Erste Allgemeine Verunsicherung
Heinz aus Wien - erwähntes Lied "Ich hab mit Tocotronic Bier getrunken"

Rentokill

Antimaniax
Stockkampf (Innsbruck)
Antimanifest
Caloris Impact (Graz)
Dead Ends (Graz)
A Guy named Lou

Petrol Girls (Besagte Live-Aufnahme von "Touch me again")

 

Interview: Acht Eimer Hühnerherzen

 

Rock am Kuhteich

Interview Second Bandshirt

Schraibfela auf Youtube
Video von Rock am Berg mit kraVal

Interview Trümmerratten + Hinterm Golfplatz links + Oidorno + Kettcar

Interview Julian u.a.
Dreck unter den Nägeln Podcast
VSK
Gloomster
Outdate

Interview Steff von Alarmsignal

Interview Disco Oslo
angesprochener Podcast mit Manuela von Finisterre

[...hier geht's weiter]

Seiten: 1 2 - Archiv
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz