Ruhrpott Rodeo Festival Tag 3: Götz Widmann, The Meffs, 100 Kilo Herz, Dritte Wahl, The Casualties, Sum 41, Bob Vylan, Suicidal Tendencies, Aber, 07.07.2024 in Hünxe, Flugplatz Schwarze Heide - Bericht von der Redaktion
Ruhrpott Rodeo Festival Tag 3, 07.07.2024 in Hünxe
Ich weiß nicht wie, aber ich konnte trotz lauter Zeltnachbarn diesmal bis 11 Uhr schlafen. Das war super. Nach Napalm Death
Das Pflaschenpfand hat nur nicht auch noch für den Campingplatz gereicht! Bei uns ist so langsam die Luft raus. Mein Gesichtsausdruck sagt ja wohl alles und so schlecht kam ich wohl noch nie auf einem Festival ausm Arsch! Liegt es daran, dass auch ich seit neuestem eine drei vorne stehen habe? Ach egal, immerhin bin ich noch kein Heimscheißer wie kiki.
jedes Jahr das gleiche. Ich treibe mich auch auf dem Gelände rum, treffe Menschen und quatsche mit denen. Ein perfekter Sonntag Morgen startet mit einer guten Suppe am Zelt und einem gut gelaunten GÖTZ WIDMANN. Der haut ein schönes BestOf raus und hat glaub ich noch nie vor so vielen Leuten auf dem Rodeo gespielt.
Noch eine Band, die ich noch nicht live gesehen habe. Vom Hörensagen eine gute Liveband und das möchte ich hier bestätigen. THE MEFFS
Ja, die Sängerin entschuldigt sich direkt zu Beginn für ihre Herkunft UK. Das war ein bisschen lustig..
Glaub auch, dass ein kleiner Club der Band besser steht.
Die waren super! Kannte ich vorher auch nicht. Nachher sah man überall T-Shirts von denen.
Nach Shöcks die zweite Entdeckung (für mich) des Festivals. Würde ich auch gerne mal in 'nem Club sehen. Wenn man dann noch den Oktavierer besser dazu mischt, passiert auch untenrum deutlich mehr und macht vermutlich dann noch mal mehr Laune als eh schon. Geiles Brett! Wirklich ein sehr guter Auftritt. Kick-Ass Punkrock mit toller Stimme. Gerne wieder in einem kleinen, verschwitzten AZ..
100 Kilo Herz: Was bitteschön hat diese Band für eine Entwicklung genommen in den letzten Jahren. Man merkt, dass die große Bühne nicht mal überdimensioniert ist.
Dreck und Glitzer nicht zu vergessen.
Neuer Sänger? Seit wann? Der Alte konnte ja mal null singen. Ist das jetzt besser?
Fand die ganz okay, aber mehr dann irgendwie auch nicht. Hatte aber eh mehr Bock auf Krawall als auf melodischen Ska Punk. Vielleicht an 'nem anderen Tag, auf 'ner anderen Bühne mit 'ner anderen Stimmung besser geeignet. Für mich ;) Mit neuem Sänger noch nicht live gesehen. Diesem ist eine leichte Nervosität anzumerken. "Station 30", "Pogo und Polka"...schon ein paar geile Songs am Start.
! Auch Ansagen, dass doch bitte alle und nicht nur einige Wenige Spaß haben sollen, sind jetzt nicht unbedingt Rodeo-typisch und wissen zu gefallen.
Sehr gut war die Ansage zu einem Lied, dass jetzt die schönste Melodie des Festivals kommt. Folglich sollte ‚Viva Lokalmatador‘ erklingen…. es kam aber anders :-)
Ca. eine Stunde vor dem Auftritt von DRITTE WAHL werden unsere dänischen Campnachbarn, die außer Sum41 keine einzige andere Band kennen und dementsprechend ausschließen Tuborg trinkend in ihrem Camp sitzen, von einer Punkerin von Gegenüber belagert. So beobachten wir mit großer Belustigung die Lobeshymnen about this very amazing German punkband, welche die Dänen wahlweise mit einem reservierten "Yes" oder "ok" quittieren. Als besagte Punkerin dann freudig Richtung Bühne stürmt um ihre Helden zu sehen, zischt nebenan nur die nächste Tuborg-Dose und Achselzucken und erleichterte Blicke machen sich im Camp der Nordlichter breit.
Echt? Ich fand den Auftritt eher mittelmäßig weil mich diese neuen langsamen Midtempo Schwoofer Nummern überhaupt nicht vom Hocker reißen. Auf Platte okay, live einfach öde. Bei "Runde um Runde" bin ich kurz eingenickt und wurde aber mit 'nem Stiefel auf meine Rübe von einem der vielen Crowd Surfern geweckt. Man waren da viele unterwegs. Schonmal warm surfen für SUM 41 oder wat? Wie oft habe ich schon was zu Dritte Wahl hier geschrieben. Und wie oft schon alleine hier am Rodeo? Ich bin zu faul zum recherchieren. Denn es spielt keine Rolle, da es immer und auch heute einfach mega Laune macht. Die haben auch ein Händchen alte und neue Sachen ausgewogen zu mischen. Klar, Wünsche bleiben immer offen, aber sie haben nun mal keine fünf Stunden Spielzeit.
Dritte Wahl sind immer super. Vielleicht könnten die fürs nächste Rodeo nochmal ihr BestOf-Abstimmungs-Dingen durchziehen. Dann aber mit 2 Stunden Spielzeit.
"Zusammen" ist halt ne super Parodie auf diese ganze Heimat und Zusammenhalt Rechtsrock/Grauzone kacke. Selbst bei den Solo-Konzerten und 2-2,5 Stunden Spielzeit können nicht alle Wünsche erfüllt werden. Wie auch bei über 30 Jahren Bandgeschichte. Ganz vielleicht ein klitzekleines bisschen viel Wert auf die Mit-Sing-Songs gelegt. Aber guuude Laune auf nem Festival ist halt wichtig..."Fliegen" relativ früh im Set....und warum man das total sinnfreie "Zusammen" immer wieder ins Set packt, erklärt dir in den nächsten 2 Stunden auch gerne dein Ohrwurm ;-)
Den gerne tauschen für "Auge um Auge". Wenn man schon ein Punkfestival spielt, kann man doch auch mal ein paar alte PunkKracher rauskloppen oder? Hätte mich gefreut. Wie gesagt; schlecht war das mit Sicherheit nicht, aber Meckern auf hohem Niveau wird ja wohl noch erlaubt sein. In meinem persönlichen Dritte Wahl Ranking werde ich den Auftritt aber sicher nicht unter der Top5 wieder finden. wie viele Banner waren es eigentlich insgesamt? Gefühlt gab es zu jedem dritten Song ein neues Banner. Hier für den Song "das regelt der Markt"
Insgesamt viele geile Hits. Starker Auftritt. Gibt mir aber auch voll oft Dadrock vibes. Musik für den Zeigefinger. 3. Wahl macht einfach immer wieder Spaß.
Jau, im Zwischenfall haben die sich damals Backstage ja fast gekloppt, weil der Sänger sich nicht die Haare stellen wollte vor dem Gig =D Das war schon lustig. Aber live immer'n Brett. So auch heute. THE CASUALTIES haben ordentlich Gas gegeben. Die Chaos-Punker haben einen amtlichen Moshpit vor die kleine Bühne gezaubert. Und die Haare schön haben sie eh schon immer gehabt.
Casualties enttäuschen eigentlich auch nie. Schneller Hardcorepunk zum Mitsingen. Und stets wilde Pits. Hier konnte ich schauen ob ich überhaupt noch Ausdauer für den Rest des Tages habe.
Doch, das ja nicht der Typ von Exploited sondern der von Krum Bums. Die Frisur ist aber nicht echt oder?
Ich hab die Zeit genutzt, um was zu essen und von hinten gemütlich in Nostalgie zu schweben. Ich kannte echt viele Hits und konnte die Zeit nutzen, um für S/T wieder fit zu sein. Vorne erschien es mir eh zu voll. Sum 41 sind heute offiziell der Headliner für die meisten Anwesenden. Hatte eigentlich ein paar satte Altstars erwartet, allerdings war die Show und auch die dann doch relativ vielen bekannten Hits ziemlich ordentlich.
Beim Thema Sum 41 waren die Meinungen ja durchaus gespalten, ob diese Band (die vermutlich auch noch sehr teuer ist) hier hingehört. Ich persönlich fand es ganz cool, die nach sehr sehr langer Zeit noch einmal auf der Abschiedstournee zu sehen, zumal ich mir niemals ein Ticket für ein Headline-Konzert gekauft hätte. Dennoch waren meine Erwartungen nicht allzu hoch. Wurden aber bei weitem Übertroffen, ein richtig tolles Vollgas-Konzert. Echt top!
Gab es so viele Mitmachspielchen? Ich war irgendwann wieder nur damit beschäftigt nach hinten zu gucken, um nicht wieder einen Fuß auf den Hinterkopf zu bekommen von dem 92346554862 Crowd Surfer. Wat'ne Seuche. Wie erwähnt war heute bei uns stimmungstechnisch der absolute Tiefpunkt des Festivals. Es war so schlimm, dass wir vor dem Auftritt wirklich überlegen jetzt einfach zum Zelt zu gehen und lethargisch rumzuhängen, dann erklingen aber die ersten Hits von den Alben "Chuck", "All Killer, No Filler" und dem meiner Meinung nach vielleicht bestem Punkrock-Album aller Zeiten "Does This Look Infected?" und schlagartig haben alle wieder gute Laune. DAS muss man als Band erstmal schaffen! Da verzeihe ich ihnen wirklich jedes der vieeelen Mitmachspielchen oder ähnliches. Der Auftritt an sich macht wirklich einfach nur Spaß und ich bin so froh, dass ich die Kanadier noch ein letztes Mal sehen darf, bevor es für die Truppe endgültig in den Ruhestand geht.
Natürlich absolut drüber, aber die dürfen das.
Songauswahl war top. Mit Punkrock hat das alles nicht mehr viel zu tun, selbst das Gitarre fangen/schmeißen ist durch choreografiert aber egal. Macht trotzdem Laune. Ich fühl mich aufgrund der Songs vom "All killer" Album wieder wie ein pickeliger Teenager. Gab auch ziemlich viel Konfetti und Luftschlangen, sowie jede Menge Feuer von der Bühne. Kann man machen und es war auch ziemlich voll.
Irgendwann wird dann ein Song vom neuen Album angekündigt, woraufhin der ganze Platz kollektiv zu buuhen anfängt. Zum Glück sind Sum41 Profis und haben in ihrer Bandgeschichte definitiv schon schlimmeres erlebt, weshalb Deryck auch nur achselzuckend kommentiert "Oh thank you for your nice boos. We appreciate it.". Vielleicht der sympathischste Moment des ganzen Sets. Ansonsten hatten sie das Publikum aber absolut in der Hand und es kann mir keiner erzählen, dass die große Masse an Menschen auf dem Acker den Auftritt nicht absolut abgefeiert hätte.
Inhaltlich war es gar nicht so schlecht. Musikalisch hat's mich Null abgeholt. Klang doch sehr plastisch und überladen stellenweise. BOB VYLAN kannte ich vorher gar nicht. Natalie stolpert mir vor die Füße und überredet mich, sich die Band anzugucken.
Und unnnnnnfassbar laut! Ohne Gehörschutz würde es mir die Ohren zerbröseln. Leck mich fett, ganz schön geil. Zwei POC erzählen Anekdötchen aus ihrem Leben und singen/rappen bei bestem Crossover/Hardcore aus der Konserve. Irgendwie spooky, aber auch ganz schön geil.
Nach Napalm Death gestern der zweite (Haupt-)Grund, nach Hünxe zu kommen. SUICIDAL TENDENCIES hatten letztes Jahr leider noch absagen müssen. Heute geht es direkt los mit "You can't bring me down". Super!
nicht nur auf der Bühne war so viel los. Vor der Bühne war massiv Platz (wo sind die ganzen 41er hin?) und den Platz haben die Menschen ausgiebig genutzt. Alter war das wild.
Jau, auch wenn sich nach Sum 41 nicht wenige Festival Gänger (wohl eher Tagesbesucher?) verabschiedet haben, so sind hier 'ne Menge Leute die auch bis in die hintersten Reihen komplett mit abgehen. Die ganze Band inklusive dem nimmermüden Mike Muir mit seinen geschmeidigen 61 Jahren scheint an ADHS zu leiden. Oder um es auf holländisch (Sorry Bart) zu sagen: "Naar links, nar rechts" und wieder zurück..
Alle geil! Leckomio. Und der Trommelschlumpf erst. Huiuiuiuiui. Trujillo Junior spielt auch mit 19(?) einfach besser Bass als die meisten anderen auf dem Festival. Generell sind alle Musiker der Truppe heftig talentiert, dass man neidisch werden kann. Auf den ersten Blick erscheint die Musik simpel, aber hat wer schonmal versucht was von denen nachzuspielen?
"Send me your Money" hätten die auch mit was flotten ersetzen können. "Ain't gonna take it" oder sowas. Das Herr Muir rauf der Bühne viel zu erzählen hat, ist ja hinlänglich bekannt. Trotzdem gefällt mir die Songauswahl sehr gut. Die flotten Songs sind alle am Start.
Ich war kurz davor mir diesen Blauen Pulli mit weißem Logo zu kaufen. Aber deren Merch ist schon heftig teuer. Unfassbar auch wie viele Menschen im S/T Outfit vor der Bühne stehen und die Band abfeiern.
An anderer Stelle wurde genörgelt, dass in einer Stunde nur 12 Songs gespielt wurden, weil so viel geredet wurde. Hier waren es immerhin 13!
Irgendwie hätte ich die gerne Samstag gegen Abend gewünscht. So kurz vor Sonnenuntergang. Aber Leben ist ja kein Wunschkonzert. S/T einfach überragend. Grandioser Abschluss fürs Festival. Würde ich mir immer wieder anschauen. Die Musik drückt richtig, ist musikalisch total wild und Stimmung ist auch grandios.
Hier das schlechteste Bild des Wochenendes in der Hoffnung auf eine Nominierung im Jahresrückblick :-)
Suicidals haben wir uns nur von hinten angeschaut und wollen danach eigentlich vom Gelände abhauen. Doch auf einmal erklingen Lieder von ABBA! Ein Blick auf den Zettel, da steht ja noch ne Band, die sich ABER nennt und sich als Abba-Coverband vom Alex entpuppt. Wo Abba gespielt wird, kann man nicht nach Hause und so bleiben wir verzückt bis zum Schluss.
Da ich noch 2 Biermarken hatte, hab ich mir den Quatsch noch angeschaut. Die ABBA-Cover klangen erstaunlicherweise ziemlich gut, weshalb ich auch bis zum Ende blieb. Abseits davon fand ich den Auftritt wegen der ganzen "holt alle eure Handys raus und filmt den Auftritt und stellt es auf YouTube"-Aufrufe und gefühlt 30 Lobesreden über wie toll doch Alex ist, echt schlimm. Hinterher auf dem Campingplatz war auch kaum was los. Es herrschte Abreise- und Schlafstimmung.
Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Gute Mischung an Bands, gute Stimmung unter den Anwesenden. Bin schon auf den Metal-Act vom nächsten Jahr gespannt ;-)
ich fand's unterm Strich auch super. Gerne weniger Ska fürs nächste Jahr und weniger Pimmelhumor-Bands, vielleicht auch mehr moderne Bands und nicht alle 70/80er Punk-Bands auf einmal buchen.
War ein schönes, kurzweiliges Wochenende mit einer guten Bandauswahl. Bin auch gespannt was das LineUp für's nächstes Jahr bereit hält. Mein Fazit: Vom Anreisestau abgesehen kam mir das Rodeo wieder top organisiert vor, unsere durchmixte Reisegruppe hat sich immer wohlgefühlt. Musikalisch hatte das Festival einiges zu bieten an neueren Bands und alten Klassikern und viel dazwischen, habe einige Bands zum ersten Mal sehen dürfen. Das Wetter fand ich auch super, ich brauche keine Hitze. Wir sind sehr zufrieden abgereist.
Könnte ich mir Bands fürs nächste Jahr wünschen wären es Resistenz 32 und Gutalax.
Bei Wünschen würde ich Snooper, Mr. Bungle, Ghoulies oder Destroy Boys in den Raum werfen.
War super! Positiv hervorheben möchte ich darüber hinaus, dass es diesmal ein Awareness-Konzept gab. Fürs nächste Jahr könnte dieses vielleicht etwas leichter zu erreichen sein. Ansonsten wurde alles vom Einlass über die Bühne bis hin zum Bierverkauf sehr professionell geregelt. Großes Lob auch für die sauberen Klos und die tollen Duschen. Vielleicht das best organisierte Rodeo aller Zeiten. Gerne wieder.
Stimmt. Die Klos waren immer sauber, man musste nirgendwo - wie noch vor zwei Jahren - ewig lange anstehen und die Stimmung war auch bei allen Anwesenden mit denen ich Kontakt hatte bestens.
Amen! Ich fand das diesjährige Rodeo auch wieder sehr gelungen. Wir hatten eine sehr tolle und bunte Reisegruppe, vielen Dank für die schönen drei Tage, liebe Freund*innen. Ich fand auch die Stimmung sehr friedlich und respektvoll, trotz der 9000 Menschen. Bandauswahl war auch gelungen. Nur bitte nicht größer werden…