Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

News, Storys, Interviews

Seiten: 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27]28 29 30 31 32 33 34 35 36



Wir haben mal wieder eine exklusive Videopremiere für euch am Start! Endstation Einbauküche heißt die Band und Am Pfandautomaten stehen sie gerne. Da sind sie Profis und da macht ihnen niemand etwas vor.
Oder, wie die Band sich selbst beschreibt:

"Jeden Tag steht ein Dummer auf!" brummt STAEFF vor sich hin, während STAHL den Strichcode auf dem Dosenbier sucht. Da NILS schon betrunken ist, nehmen sie einfach mal ein richtungsweisendes Wutbürger*innenlied auf, dass sie sich in der Schlange vor dem Pfandautomaten erdacht hatten. So liest sich eigentlich keine Erfolgsgeschichte, doch für ENDSTATION EINBAUKÜCHE ein ausreichender Anlass, um raketengleich in den Pfandrockhimmel aufzusteigen.

Gespannt? Gut! Hier das Video:
[...hier geht's weiter]
Mehr zu: Video Premiere
Samstag, 31.10.2020: Merchkram gegen Spende
Nachtrag 04.11.2020:
Wow, es hat uns wirklich überrascht, wie schnell ihr uns die Shirts abgenommen habt und wie groß eure Spendenbereitschaft ist! Innerhalb eines Tages waren die meisten Shirts schon vergeben und mittlerweile ist auch das Geld eingetrudelt.
Wir konnten das Ganze noch aufstocken durch Kohle von Leuten, die ihre Tickets fürs Bierschinken Spezial zurückgeben wollten, aber bereitwillig auf Rückerstattung verzichtet haben - danke dafür!
362 Euro konnten wir somit dank eurer Hilfe an Kulturgesichter0231 spenden, die damit Aufmerksamkeit schaffen für die gebeutelte Dortmunder Kulturlandschaft.

PS: Wir haben noch ein paar Fledermaus-Bierschinkorona-Shirts, jeweils eins in tailliert S, tailliert XL und unisex M. Ihr könnt uns weiterhin schreiben und spenden, das Geld leiten wir dann gerne weiter.




Freunde! Wir haben noch ein paar Bierschinkorona-Shirts übrig und die könnt ihr gerne haben! Zahlt einfach so viel ihr wollt. Da wir die Druckkosten schon drin haben, spenden wir euer Geld weiter an Kulturgesichter0231, die sich ehrenamtlich um dringend benötigte Lobbyarbeit für die Dortmunder Kulturlandschaft kümmern und das Geld für diverse Aktionen brauchen. Geld das sie nicht benötigen, geht an die Seenotrettung. Ihr tut also in jedem Fall etwas Gutes, wenn ihr uns was abnehmt!

Die Textilien sind selbstverständlich fair trade (danke Black Ink <3). Wir haben noch Bierschinkorona-Shirts in diversen Größen, auch tailliert und als Tank Tops. Außerdem noch ein paar Restposten des Tapir-Motivs in blau, grau, schwarz und weiß. Uuund es sind tatsächlich noch taillierte Shirts vom beliebten "Stadt am Arsch"-Motiv sowie 1 Stoffbeutel aufgetaucht! Dann noch Livetapes vom Bierschinken eats FZW, Buttons, Flaschenöffner, Aufkleber, Heftchen. Alles pay what you want. Einfach ne Nachricht schreiben und wir machen das klar. Danke! [...hier geht's weiter]
Dienstag, 27.10.2020: Podcast Ep. 5 mit Second Bandshirt
Die fünfte Folge des Bierschinken-Podcasts beschäftigt sich mit dem Verein Second Bandshirt! Die Soundqualität ist teilweise schrecklich, aber wer sich Fotos auf Bierschinken anschaut, wird auch damit klarkommen.
[...hier geht's weiter]



Wir dürfen euch mal wieder eine Videopremiere zeigen! Diesmal von Blank When Zero aus irgendwo da aus der Rhein-Main-Ecke. Die machen Punk/Hardcore/Thrash, mal mit deutschen und mal mit englischen Texten. Ganz geile Kiste, das!
Der Song "Schönes Leben noch" stammt vom 2016er Album "Taped!" und erblickt nun endlich auch in visueller Form das graue Licht der Welt.

So, nu aber, hier, das Video:
[...hier geht's weiter]
Wir dürfen eine neue Kooperation bekannt geben: Unser Lieblings-Kooperationspartner Punkrockers Radio ist jetzt auch beim Podcast am Start und sendet die neueste Podcast-Folge immer einen Tag vor Release. So auch die aktuelle Folge, die am gestrigen Donnerstag lief und ab sofort für alle zum Abruf zur Verfügung steht.
Die vierte Folge des Bierschinken-Podcasts ist zugleich die dritte der Reihe "Pop, Punk und Politik"! kraVal im Gespräch mit Oyèmi Noize über ihre Band Jaguwar und darüber, wie es ist, sich als BPoC im Musik-, D.I.Y.- und irgendwie auch Punk- und Indie-Kontext zu bewegen.
[...hier geht's weiter]
Freitag, 02.10.2020: Podcast Ep. 3 mit The Bloodstrings
Die dritte Folge des Bierschinken-Podcasts und die erste von und mit eurem Gerd! Diesmal zugeschaltet sind The Bloodstrings aus Aachen.
[...hier geht's weiter]
Schon die zweite Folge des Bierschinken-Podcasts! In der Reihe "Pop, Punk und Politik" trifft kraVal diesmal auf Andreas vom Label Unterm Durchschnitt.
[...hier geht's weiter]
Wir liegen mal wieder voll im Trend und starten mit diesem neuen Ding, von dem alle reden: Podcasts! Nach unserer Podcast-Übersicht Anfang des Jahres war es ja nur eine Frage der Zeit, bis wir selbst Blut lecken.
In der ersten Folge trifft Valentin auf Manuela, Sängerin von Finisterre. Viel Spaß beim Hören!
[...hier geht's weiter]
Samstag, 01.08.2020: Punk in Australien Teil 3


When The Algorithm Brings You Down Under! A Not So Short Guide To Current Aussie Punk Part III



Noch immer habe ich nicht den Weg aus dem Dschungel des australischen Punkrocks gefunden und schlage mich daher mit meiner Machete bestehend aus den Tasten ENTER und DELETE durch das digitale Strauchwerk, um endlich zu neuen Ufern aufbrechen zu können. Zwischenzeitlich ging mir beinah die Puste aus, so dermaßen dicht und zu gewuchert scheint dieser Urwald zu sein. Für einen Moment ausgeknockt von einem harten Schlag auf die Nase durch ein rasendes Skinguru und angespuckt und ausgelacht von einem Punkaburra musste ich mich eine Zeit lang auf einer Lichtung niederlassen und kostete dort schwer angeschlagen den Nektar derer Früchte, die ich bisher auf meinem Weg aufgesammelt habe. Nun ist zum wiederholten Male Nacht geworden und um mich herum raschelt und knackt es im Unterholz und Angst oder vielleicht auch eines der hier zahlreich vorkommenden tödlichen Insekten kriecht mir am Bein herauf. Also raffe ich mich wieder auf und renne, wie von der Tarantel gestochen, blind in die Nacht hinaus und gleichzeitig immer tiefer in die grüne Hölle hinein, um diese Reise und somit auch dieses Mammut-Projekt endlich zu Ende zu bringen. Dabei schreien mich von allen Seiten erneut die diesen Ort beheimateten und zum Teil nicht nur obskur klingenden, sondern auch manches Mal wild aussehenden Vertreter der von uns allen hier so geliebten Subkultur an. Welche Entdeckungen ich auf meiner letzten Etappe noch gemacht habe, könnt ihr nun im Folgenden lesen.

Wie immer lassen sich die Sounds der australischen Fauna unter der jeweiligen Erläuterung über das Klicken auf den Link nachvollziehen, dabei habe ich euch direkt auch mal zur leichteren Orientierung einen Anspieltipp angefügt, damit ihr nicht genauso "lost" seid wie ich. Eine Playlist mit einem Best-Of dieser Tiergeräusche findet ihr hier oder unter dem Namen des Artikels auf meinem Spotify-Profil. Ebenfalls gilt auch in diesem letzten Teil meiner Australien-Exkursion wieder, berücksichtig wurden nur Tiere, deren Aktivitäten in den letzten Jahren beobachtet werden konnten und die nicht schon lange als ausgestorben gelten.

[...hier geht's weiter]
Sonntag, 19.07.2020: 100 Kilo Herz im Interview



100 Kilo Herz – da geht der erste Gedanke unweigerlich zum gleichnamigen Hit von Muff Potter. Nach den ersten Tönen ergibt sich jedoch eine andere Möglichkeit: Sind das die neuen Feine Sahne Fischfilet? Um das herauszufinden, verabredet Bierschinken ein Interview mit der Band, natürlich kontaktfrei und höchststeril per Videokonferenz mit Clemens (Gitarre) und Rodi (Gesang & Bass). Trotzdem muss es auch Fotos geben, da ihr während Corona sicherlich schon Entzugserscheinungen habt. Deshalb wird der verbale Teil mit einem visuellen ergänzt: Die Band darf (aka muss) sieben Fragen per Foto beantworten.
[...hier geht's weiter]

Seiten: 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27]28 29 30 31 32 33 34 35 36 - Archiv
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz